Lichtenhainer Hexenbaum - Sebnitz
Adresse: Unnamed Road, 01855 Sebnitz, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Lichtenhainer Hexenbaum
⏰ Öffnungszeiten von Lichtenhainer Hexenbaum
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Lichtenhainer Hexenbaum enthält, formell, freundlich und mit Fokus auf die wichtigsten Aspekte, wie Sie es gewünscht haben.
Der Lichtenhainer Hexenbaum – Ein Besuch lohnt sich
Der Lichtenhainer Hexenbaum ist eine einzigartige und faszinierende Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Sebnitz, Sachsen. Er zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich von seiner außergewöhnlichen Erscheinung und der mystischen Atmosphäre, die ihn umgibt, verzaubern lassen. Die Spezialitäten dieses Ortes sind unbestritten seine historische Bedeutung und die Möglichkeit, eine kurze, aber unvergessliche Wanderung in der malerischen Umgebung zu genießen.
Wo befindet sich der Hexenbaum
Die Adresse des Lichtenhainer Hexenbaums lautet: Unnamed Road, 01855 Sebnitz, Deutschland. Die Lage ist relativ leicht zu finden und bietet einen einfachen Zugang für Fußgänger. Die Nähe zur Stadt Sebnitz ermöglicht es Besuchern, den Baum problemlos in ihren Tagesplan zu integrieren. Es empfiehlt sich, ausreichend Zeit einzuplanen, um die Atmosphäre und die Schönheit des Ortes in Ruhe genießen zu können.
Was macht den Hexenbaum so besonders
Der Baum selbst ist ein beeindruckendes Beispiel eines Lichtenau-Eichenbaums, einer Baumart, die für ihre außergewöhnliche Wuchsform und Langlebigkeit bekannt ist. Die Andere interessante Daten sind, dass der Baum seit einigen Jahren mit kunstvoll gestalteten Holzbrettchen versehen ist, an denen Hexen dargestellt werden. Diese Installationen, die jährlich wechselnd sind, verleihen dem Baum eine besondere Note und machen ihn zu einem beliebten Fotomotiv. Der Baum ist zudem für seine Kinderfreundlichkeit bekannt – er bietet eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Familien.
Bewertungen und allgemeine Meinung
Der Lichtenhainer Hexenbaum hat auf Google My Business 5 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5. Die Kommentare der Besucher spiegeln eine breite Wertschätzung wider. Viele betonen die einzigartige Atmosphäre und die Möglichkeit, einen schönen Spaziergang in der Natur zu unternehmen. Der Baum wird oft als ein besonders schöner Baum in der Umgebung gelobt und zieht die Blicke auf sich. Es scheint, dass die Installationen, die die Hexen darstellen, eine spielerische und zugleich informative Ergänzung zum Baum bilden. Die Möglichkeit, den Sonnenuntergang von der Bank in der Nähe des Baumes zu genießen, wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Weitere Informationen
Es ist empfehlenswert, bequeme Schuhe zu tragen, da die Umgebung teilweise unbefestigt ist. Die Telefonnummer des Ortes ist nicht öffentlich bekannt, aber die Webseite ist ebenfalls nicht vorhanden. Jedoch kann man sich auf verschiedenen Online-Plattformen und in Reiseführern über den Lichtenhainer Hexenbaum informieren. Besucher können die Gelegenheit nutzen, sich mit der Geschichte der Lichtenauer Eiche und der Tradition der Hexenbeschwörungen vertraut zu machen.
Ich hoffe, diese Beschreibung ist hilfreich und gibt Ihnen einen guten Überblick über den Lichtenhainer Hexenbaum