Lammertaler Urwald - St. Martin am Tennengebirge

Adresse: 5523 St. Martin am Tennengebirge, Österreich.

Webseite: tennengau.com
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Nationales Waldgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Lammertaler Urwald

Lammertaler Urwald 5523 St. Martin am Tennengebirge, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Lammertaler Urwald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen zum Lammertaler Urwald

Das Lammertaler Urwald, gelegen an der Adresse 5523 St. Martin am Tennengebirge, Österreich, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Obwohl die Bewertungen in einigen Aspekten gemischt sind, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 basierend auf 59 Bewertungen auf Google My Business, bietet dieser Nationalpark eine einzigartige Erfahrung in der bayerischen Wildnis.

Lage und Zugang

Die Lage des Lammertaler Urwalds ist ideal für Besucher, die sich in der Nähe des Tennengebirges befinden. Die Adresse ist leicht zu finden und der Rollstuhlgerechte Eingang sowie der Rollstuhlgerechte Parkplatz machen den Besuch für alle zugänglich. Das Gebiet ist auch kinderfreundlich und bietet kinderfreundliche Wanderungen an, was es zu einem perfekten Ziel für Familien macht. Besonders hervorzuheben ist, dass Hunde erlaubt sind, was die Freiheit für alle Familienmitglieder erhöht.

Besonderheiten und Aktivitäten

Besucher können sich auf eine reiche Landschaftsschutzgebiet und ein Nationales Waldgebiet freuen, die nicht nur schön, sondern auch von großer ökologischer Bedeutung sind. Die Spezialitäten des Lammertaler Urwalds liegen in seiner natürlichen Schönheit und seiner Rolle als Schutzgebiet. Für Wanderer bietet der Urwald eine Vielzahl von Möglichkeiten, mit spektakulären Aussichten und der Möglichkeit, Kühe auf der Weide zu begegnen. Ein rollstuhltauglicher Pfad ermöglicht es auch weniger mobility-beeinträchtigten Besuchern, die Schönheit des Waldes zu genießen.

Weitere interessante Informationen

Ein Pluspunkt des Lammertaler Urwalds ist die Kurze Erreichbarkeit. Trotz der kurzen Wanderzeit von etwa 15 Minuten kann man den Urwald in seiner ganzen Pracht erleben. Für diejenigen, die weniger Zeit haben oder der Meinung sind, dass die Wanderung vielleicht nicht so spektakulär ist wie erwartet, ist der Lammertaler Urwald dennoch ein lohnender Besuch, vielleicht als guter Ausgangspunkt für weitere Erkundungen in der Gegend.

Empfehlung

Wenn Sie in der Nähe des Tennengebirges unterwegs sind oder einfach Natur und Abenteuer suchen, empfehle ich Ihnen, den Lammertaler Urwald anzusteuern. Besuchen Sie die Webseite tennengau.com für detaillierte Informationen und Pläne für Ihren Besuch. Die Webseite bietet viele nützliche Informationen, einschließlich Kontaktinformationen und Tipps für Ihren Besuch. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen wunderschönen Nationalpark zu erkunden und machen Sie aus Ihrem Besuch ein unvergessliches Erlebnis.

Die gemischten Bewertungen zeigen, dass der Urwald vielleicht nicht für jeden das Höchste in der Kategorie ist, aber für diejenigen, die die Schönheit der unberührten Natur schätzen, ist er definitiv einen Besuch wert. Kontaktieren Sie das Lammertaler Urwald direkt über die Webseite, um weitere Informationen zu erhalten oder Ihren eigenen Plan zu erstellen. Es lohnt sich, die Zeit zu investieren, um dieses besondere Naturschutzgebiet zu entdecken.

👍 Bewertungen von Lammertaler Urwald

Lammertaler Urwald - St. Martin am Tennengebirge
Anna R.
3/5

Der Urwald ist dann nicht ganz so spektakulär, wie man es sich vorstellt. Und man ist auch in 15 min fertig. Ich würde dort nicht nochmal extra hin, soaber wenn man in der Nähe ist ok.

Bei der Wanderung hin gibt es schöne Aussichten, wie fast überall in der Gegend. Es ist eine Weide mit Kühen zu queren.

Lammertaler Urwald - St. Martin am Tennengebirge
Hans-Joachim M.
5/5

Sehr zu empfehlen, wunderschöner alter Baumbestand, für unsere Breitengraden nicht alltäglichen. Wenn möglich mit Kindern erleben, wie kleiner Lehrpfad, ältester Baum 310 Jahre und 48 m Höhe. Abschluß dann in der Steigeralm, unterhalb des Urwaldes, mit kleinen Streichelzoo. Wanderung nicht anstrengend.

Lammertaler Urwald - St. Martin am Tennengebirge
Stefan W.
2/5

Der Lammertaler Urwald wird wesentlich spannender beschrieben, wie er eigentlich ist. Den Rundweg hat man gemütlich in 20 Minuten durch. Wenn man nicht eh gerade in der Gegend ist, lohnt sich der Weg nicht...

Lammertaler Urwald - St. Martin am Tennengebirge
Michel
5/5

Sehr schöner Wald, ein steiler Weg. Aber wunderschön und die Aussicht einfach ein Traum. Parkplatz umsonst.

Lammertaler Urwald - St. Martin am Tennengebirge
Sebastian B.
5/5

Schön war's, durch den Schnee haben wir die Route verloren. War aber sonst super

Lammertaler Urwald - St. Martin am Tennengebirge
Simone J.
5/5

Wanderund vom Parkplatz ca 1 Std. mit Kindern entlang Forststraße. Dort gibt es dann eine kleine Jausenhütte, ab da geht es ca 30 Minuten über einen Wanderpfad recht steil bos zum Wald. Der Pfad durch den obersten Teil des Waldes ist teilweise auch recht steil. Die "Wächter des Waldes" sind sehr beeindruckend. Teilweise über 300 Jahre alte Tannen, Fichten und Buchen.

Lammertaler Urwald - St. Martin am Tennengebirge
Klaus K.
5/5

Sehr imposant, gewaltig diese Bäume sind ca. 320 Jahre alt.

Lammertaler Urwald - St. Martin am Tennengebirge
Martin H.
5/5

Absolute 5 Sterne für den Urwald. Der Aufstieg war schon anstrengend, gerade mit Kraxe und Kind auf dem Rücken, aber auch die 6 Jährige Tochter hat es prima geschafft. Es sind beeindruckende Bäume und ein wunderschöner Wald!

Go up