Kulturforum - Berlin

Adresse: GemÀldegalerie, MatthÀikirchplatz, 10785 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30266424242.
Webseite: smb.museum
SpezialitĂ€ten: Historische SehenswĂŒrdigkeit, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1165 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kulturforum

Kulturforum GemÀldegalerie, MatthÀikirchplatz, 10785 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kulturforum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Kulturforum: Ein kulturelles Juwel in Berlin

Das Kulturforum, gelegen an der Adresse GemĂ€ldegalerie, MatthĂ€ikirchplatz, 10785 Berlin, Deutschland, ist eine außergewöhnliche kulturelle Einrichtung, die sowohl Geschichtsliebhabern als auch Kunstinteressierten viel zu bieten hat. Mit der Telefonnummer 30266424242 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, um mehr ĂŒber die Veranstaltungen oder die Einrichtungen zu erfahren. Besuchen Sie deren Website: smb.museum, um sich einen detaillierten Einblick in das Angebot zu verschaffen.

Das Kulturforum ist vor allem bekannt als ein historisches Denkmal und bedeutende SehenswĂŒrdigkeit. Es beherbergt verschiedene Museen und kulturelle Einrichtungen, darunter die GemĂ€ldegalerie, die eines der bedeutendsten GemĂ€ldemuseen der Welt ist. Die Architektur des Kulturforums selbst ist ein beeindruckendes Beispiel fĂŒr die Nachkriegsmoderne in Deutschland.

FĂŒr Besucher gibt es einige interessante Daten zu beachten: Der Eingang ist rollstuhlgerecht, es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgeeignetes WC. Familien mit Kindern fĂŒhlen sich ebenfalls willkommen, da die Einrichtung auch als kinderfreundlich gilt. ZusĂ€tzlich bietet das Kulturforum spezielle Serviceleistungen vor Ort, was den Besuch noch angenehmer gestaltet.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 1165 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 zeigt sich, dass Besucher sehr zufrieden mit dem Kulturforum sind. Dies spiegelt sich in der hohen QualitÀt der Ausstellungen, der Gastfreundschaft und der gut durchdachten Infrastruktur wider.

FĂŒr diejenigen, die sich fĂŒr Geschichte und Kunst interessieren oder einfach einen besonderen Ort fĂŒr einen Besuch suchen, ist das Kulturforum unbedingt zu empfehlen. Die Kombination aus historischer Bedeutung und moderner Architektur macht es zu einer einzigartigen Adresse in Berlin.

Um mehr zu erfahren oder um Ihre eigene Reise zu planen, empfehle ich Ihnen, direkt auf der Website des Kulturforums vorbeizuuschauen. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu den aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen, sondern auch detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Kontaktmöglichkeiten.

Genießen Sie Ihren Besuch im Kulturforum und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Deutschlands. Die Aussage der durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 sagt aus, dass Sie einen unvergesslichen Tag erleben werden. Kontaktieren Sie das Kulturforum ĂŒber ihre Webseite, um Ihre Reise zu organisieren. Es wird sich lohnen

👍 Bewertungen von Kulturforum

Kulturforum - Berlin
Justyna K.
5/5

Wir waren in dem Kupferstichkabinett zu der Ausstellung "Der andere Impressionismus" und sind sehr zufrieden mit dem, was wir gesehen haben. Druckschriften, Radierungen, Lithographien, die man bewundern konnte, waren sehr interessant ausgewĂ€hlt, nach LĂ€ndern und Techniken, und man konnte wirklich einen "anderen" Blick und eine "andere" Perspektive ĂŒber den Impressionismus gewinnen.
Das Kulturforum, das u.a. das Kabinett beherbergt, ist sehr gerĂ€umig und prima ausgestattet, mit einer Cafeteria oben, Kassen und einer Garderobe daneben im Erdgeschoss und Toiletten im Untergeschoss - architektonisch durchdacht und so ĂŒbersichtlich, dass man sich nicht verlaufen kann.

Kulturforum - Berlin
Ha. S.
5/5

Beeindruckende GemÀlde Ausstellung, schön prÀsentiert. Bin mir nicht sicher, ob ich alles gesehen habe. Ich muss nochmal hin. Es war toll!

Kulturforum - Berlin
Gudrun R.
5/5

Ein weiteres Highlight der Museen/ Ausstellungen in Berlin unweit Potsdamer Platz, Tiergarten. Herrliche Ausstellungen mit FĂŒhrung zu buchen ĂŒber die Homepage. Tickets 20€/ 10€, Montags geschlossen, sonst ab 10:00 Uhr tĂ€glich geöffnet. Unbedingt hingehen! 👍

Kulturforum - Berlin
benniami A.
5/5

Eine gute Auswahl an StĂŒcken die zu bestaunen ist. Und fĂŒr die nicht so „begeisterten“ gibt es auch Highlights die man kennt

Kulturforum - Berlin
Klaus E.
4/5

Von außen gesehen ist diese KulturstĂ€tte ein steingewordenes Abbild von Architekturmodellen, die im Orginal nur noch weitlĂ€ufig und trostlos auf den Besucher wirken, ein schattenloses Martyrium an heißen Sommertagen. Im Gegensatz zu den altehrwĂŒrdigen frĂŒheren Museumsbauten erscheint die GemĂ€ldegalerie von Außen einfach nur billig. Zum GlĂŒck Ă€ndert sich der erste Eindruck beim Betreten. Nach dem weitrĂ€umigen Foyer gelangt man in eine moderne Rotunde, die den Vergleich mit der klassichen Architektur nicht zu scheuen braucht. In der GemĂ€ldegalerie findet man Bilder, die der Besucher als Klassiker der Kunst kennt. Neben der Daueraustellung gibt es immer wieder Sonderaustellungen die sehenwert sind. In der aktuellen "Frans Hals Ausstellung" ist es den Kuratoren gelungen, die GemĂ€lde abwechsungsreicher und schöner zu prĂ€sentieren als in Amsterdam. Hinzu kommt eine neue Oberlichtgestaltung, die die Bilder wunderbar beleuchtet. Wenn man sich also nicht vom tristen Kulturforum abschrecken lĂ€sst, ist die GemĂ€ldegalerie unbedingt einen Besuch wert.

Kulturforum - Berlin
Norbert S.
5/5

Die GemĂ€lde Galerie und das Kupferstich Kabinett sind immer sehr sehenswert sowohl die stĂ€ndigen Ausstellungen, aber natĂŒrlich auch die Sonderausstellungen.
Leider ist das "Kulturforum" von außen so ziemlich das allerhĂ€ĂŸlichste was Berlin und Deutschland zu bieten hat!!
Null AufenthaltsqualitĂ€t, keine BĂ€ume und Pflanzen, nirgends ein plĂ€tschernder Brunnen, geschweige denn eine gemĂŒtliche Bank oder gar ein CafĂ© mit Außenbereich! Nur trostlose mit Platten belegte traurige Leere und die GebĂ€ude aus den 70er und 80er Jahren können auch keinen Preis gewinnen! Praktisch aber sonst nichts, man fragt sich, was dich die Architekten damals bei der Planung gedacht haben? Wir kann ich am hĂ€sslichsten bauen?an kann nur hoffen dass im Zukunft wenn das neue Museum fĂŒr Moderne Kunst fertig gestellten ist auch frei Umgebung aufgepeppt wird!
BĂ€ume darf stehujs schon in KĂŒbeln bereit, aber ein großer Brunnen , vor allem an heißen Sommertagen wĂ€re ein großer Gewinn fĂŒr die jetzt so trostlose Gegend am "Kulturforum"!!

Kulturforum - Berlin
Kiesewetter K.
5/5

Eine Ansammlung von verschiedenen (sehr sehenswerten) Museen.
Das ganze wirkt auf mich architektonisch nicht wirklich durchdacht, wird aber in den nÀchsten Jahren erweitert....man wird sehen.

Kulturforum - Berlin
Tatiana M.
5/5

Nicht nur auf der Museumsinsel ging es interessante Museen. Kulturform können wir alles GÀsten von Berlin auch gerne empfehlen.
FĂŒr uns persönlich war dort zum Beispiel die ungewöhnliche Mode-Ausstellung sehr interessant, sowie Kunsthandwerksmuseum.

Go up