Kronburg - Zams

Adresse: 6511 Zams, Österreich.
Telefon: 544263478.

Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 246 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Kronburg

Die Burg Kronburg ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Sie befindet sich in der atemberaubenden Landschaft von Zams, Österreich, mit der Adresse 6511 Zams, Österreich. Es ist kinderfreundlich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Besuch für alle zugänglicher macht.

Eine der Spezialitäten von Kronburg ist das Schloss selbst, das eine beeindruckende Architektur und Geschichte bietet. Es ist eine historische Sehenswürdigkeit, die jeden Besucher in den Bann zieht. Die Burg ist von großem kulturellen und historischen Wert und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte von Zams zu erleben.

Das Telefon der Kronburg lautet 544263478. Für weitere Informationen können Sie sich gerne an diesen Kontakt wenden. Die offizielle Website der Kronburg ist leider nicht verfügbar, jedoch können Sie online weitere Informationen finden.

Kronburg hat eine beeindruckende Anzahl von 246 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.7/5, was ein hervorragendes Ergebnis ist. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität und den Wert der Burg wider, die sie für ihre Besucher bietet.

Bewertungen von Kronburg

Kronburg - Zams
Angelina Rossi
5/5

Guter Weg nach oben, auch für Nichtprofis geeignet. Vom Parkplatz wenn man gemütlich hoch wandert zwischen 20 und 30 min. Zwischen drin bissel steil. Schöner Ausblick von oben. Leider kommt man nicht in die Ruine rein. Lohnt sich aber dennoch. Parken am Gasthof möglich oder unterhalb an 2 Stellen umsonst.

Kronburg - Zams
Matthias Meine
4/5

Es gibt leider keine volle Sternen Anzahl, weil man die Burg nicht von innen sehen kann. Was man im übrigen ruhig mal mit einfügen könnte auf der Google Seite, ist eine Burg begehbar oder nicht!
Ansonsten ist der Aufstieg machbar und man hat von oben eine wunderbare Aussicht. Von der Burg selbst kann man leider weil sie abgesperrt ist nur die Aussenmauer sich anschauen.

Kronburg - Zams
Christian A.
5/5

Herrliches Restaurant um Hotel mit sehr netten Personal. Von A bis Z alles picobello Bello. Das Essen war der Hammer!

Kronburg - Zams
Michael
5/5

Eine hübsche und urige Burg. Man ist recht schnell oben und hat von dort einen wunderschönen Ausblick übers Tal. Leider konnten wir nicht in die Burg. Übrigens! Unten befindet sich ein toller Gasthof, mit leckerem Essen und köstlichen Bier. ?

Kronburg - Zams
Hubert Jaud
5/5

Habe am Jakobsweg hier genächtigt. Ich war überwältigt von der Qualität der Küche und vom Personal. Hier ist wirklich der Gast noch König und hat eine "Krone" auf. Wer hier residiert, hat alles richtig gemacht. Von diesem Fleckchen geht man schweren Herzens wieder weiter. Hab' im sogenannten "Klösterle" übernächtigt und in der Stille der Landschaft wunderbar geschlafen.
Schwester Barbara und das ganze Team sind zu bewundern für ihren Einsatz.
Ich hoffe, bald wieder hierher zu kommen. Liebe Grüße an Alle !

Kronburg - Zams
Maik Müller
5/5

Geschichtsträchtige Burgruine, mit herrlichem Ausblick und bei guter Kondition vom Parkplatz schnell an der Burg.

Kronburg - Zams
Stefan Gärtner
4/5

Ein schönes Tal mit andächtigem Kloster, Kreuzgang und dem Jakobsweg. Zugang zu einer sehr tiefen, eindrucksvollen Schlucht/Tobel. Der Weg dorthin ist allerdings ein nicht sehr reizvoller Schotterweg.
Ist definitiv einen Ausflug wert, allerdings hat Tirol einige weitaus eindrucksvollere Spots zu bieten.

Kronburg - Zams
Богдан
5/5

Schöne Burgruine, sind im Besitz von Barmherzigen Schwestern Zams, können aber frei besichtigt werden. Der Weg beginnt neben dem Gasthaus Kronburg, Trittsichercheit ist erforderlich. Die Ruinen bestehen aus einer Vor- und Kernburg, die voneinander ca. 200 m entfernt sind. Die Burg kann im Rahmen vom Wanderweg "Tiroler Burgenweg" besucht werden.

Go up