Klosterkirche St. Heinrich - Pirna

Adresse: Klosterhof, 01796 Pirna, Deutschland.
Telefon: 35015710164.
Webseite: kath-kirche-pirna.de
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Klosterkirche St. Heinrich

Klosterkirche St. Heinrich - eine bemerkenswerte katholische Kirche in Pirna

Die Klosterkirche St. Heinrich ist eine sehenswerte katholische Kirche in Pirna, Deutschland. Sie ist ein bedeutendes Stück religiöser Architektur und ein Muss für jeden Besucher der Stadt.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse der Klosterkirche St. Heinrich lautet Klosterhof, 01796 Pirna, Deutschland. Sie ist sehr gut erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz für Besucher. Die Kontaktdaten lauten wie folgt: 35015710164.

Informationen über die Kirche

Die Klosterkirche St. Heinrich ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Sie ist ein wichtiger Teil der katholischen Kirchengemeinde in Pirna und eine Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte. Die Kirche ist bekannt für ihre Schönheit und ihre einzigartige Atmosphäre.

Die Katholische Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der jeden Besucher willkommen heißt. Sie ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und die Schönheit der Architektur genießen kann.

Bewertungen und Meinungen

Die Klosterkirche St. Heinrich hat bisher 25 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Viele Besucher haben die Schönheit des Bauwerks und die einzigartige Atmosphäre der Kirche gelobt. Sie ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und die Ruhe genießen kann.

Fazit und Empfehlung

👍 Bewertungen von Klosterkirche St. Heinrich

Klosterkirche St. Heinrich - Pirna
Sebastian R.
4/5

Sehr schöner Dom sollte man auf jeden Fall gesehen

Klosterkirche St. Heinrich - Pirna
Norman Hückel
5/5

Diese Kirche gehörte zum ehemaligem
Dominikanerkloster, das um 1300
gegründet wurde, die erste urkundliche
Erwähnung stammt vom 15.Juni 1307,
und bis zur Einführung der Reformation
im Jahre 1539 bestand.
Im Vergleich zu anderen Klöstern blieb
das Pirnaer Kloster fast mittellos und
war eines der ärmsten Klöster im
Kurfürstentum Sachsen.

Nach der Reformation verfielen die
Klostergebäude. Die Kirche wurde
zweckentfremdet als Stall, Lazarett
und Lagerraum genutzt.

Im ehemaligen Kapitelsaal befindet sich heute
das Stadtmuseum. Ab 1952 beseitigte
man die Kriegsschäden und seit
1957 dient es der katholischen Gemeinde
wieder als Gotteshaus.

Die zweischiffige gotische Kirche
birgt drei Wandgemälde, welche
um 1400 in Seccotechnik aufgetragen
wurden und damit von einem hohen
Denkmalswert sind.
Ebenfalls zu sehen ist das
Altarensemble des Bildhauers
Friedrich Press von 1973.

Klosterkirche St. Heinrich - Pirna
Fahrradstation Pirna
5/5

Bin fast jeden Sonntag da zum Gottesdienst. Sie ist wirklich besonders, da sie keinen vollständigen Turm hat, das Kloster existiert nicht mehr und im Inneren ist ein außergewöhnlicher Altar samt Kreuz zu finden.

Klosterkirche St. Heinrich - Pirna
Justine
5/5

Wunderschöner kleiner Park perfekt für ein kleines päuschen

Klosterkirche St. Heinrich - Pirna
Patrice Kaiser
4/5

Sehr schöne, etwas versteckte Kirche aus dem Hochmittelalter. Man kommt von der Haupteinkaufsstraße durch einen unscheinbaren Durchgang in den Klosterhof. Davon nicht abschrecken lassen.

Klosterkirche St. Heinrich - Pirna
Andreas Reiseedwin60 (Reiseedwin60)
5/5

Es ist eine schöne Kirche aus dem Mittelalter. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Absolut empfehlenswert.

Klosterkirche St. Heinrich - Pirna
Juergen Doerrich
3/5

Von aussen ein ansprechender Bau - aber das schlichte Innere enttäuscht dann doch etwas.

Klosterkirche St. Heinrich - Pirna
Jens Hausi
5/5

Weinfest der Weinfreunde Pirna,sehr gut organisiert und tolle Weine und tolle Musik.🍷🥂

Go up