Kleinhennersdorfer Stein - Gohrisch

Adresse: 01824 Gohrisch, Deutschland.

Spezialitäten: Berggipfel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kleinhennersdorfer Stein

Kleinhennersdorfer Stein 01824 Gohrisch, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text über den Kleinhennersdorfer Stein, der die gewünschten Informationen enthält und den von Ihnen genannten Anforderungen entspricht:

Der Kleinhennersdorfer Stein – Ein Naturwunder im Spreetal

Der Kleinhennersdorfer Stein, mit seiner Adresse in 01824 Gohrisch, Deutschland, ist ein außergewöhnliches Naturdenkmal, das sich in der Region Spreetal befindet. Er zieht Besucher aus der Ferne und darüber hinaus an, die die einzigartige Schönheit der Berggipfel erleben möchten. Die Lage ist strategisch gewählt, da der Stein als Teil eines beeindruckenden, unberührten Abschnitts der Landschaft wahrgenommen wird.

Was ist der Kleinhennersdorfer Stein

Der Stein selbst ist eine faszinierende Felsformation, entstanden durch die Erosion der umliegenden Gesteine über Millionen von Jahren. Er zeichnet sich durch seine markanten, fast bizarren Formen aus, die an eine Mischung aus Tier und menschlichen Zügen erinnern. Die Felsformationen und Höhlen, die sich an den Stein schmiegen, laden zu Erkundungen und zum Klettern ein – allerdings mit dem nötigen Vorsicht und Geschick. Er ist ein Ort, an dem die Natur ihre Kraft und ihre Kreativität offenbart.

Lage und Erreichbarkeit

Der Kleinhennersdorfer Stein liegt inmitten eines wildromantischen Gebiets. Die Wanderung dorthin ist ein Erlebnis für sich, erfordert aber eine gute Kondition und Orientierungsfähigkeit. Da die meisten Wege nicht ausgeschildert sind, ist eine Wanderkarte unerlässlich. Der Gratweg, der zu der Schusterbänkel führt, bietet schließlich eine atemberaubende Aussicht von 270 Grad. Es ist ein Ort, der die Wildromantik pur verkörpert. Die Orientierungssinn wird hier sehr geschätzt.

Weitere Informationen und Empfehlungen

  • Besonderheiten: Der Stein ist nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel, sondern auch ein wichtiges Ökosystem für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ausreichend Wasser sind empfehlenswert.
  • Sicherheit: Kletteraktivitäten sollten nur von erfahrenen Kletterern durchgeführt werden. Die Felsformationen können rutschig sein.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt begrenzte Parkmöglichkeiten in Gohrisch.

Obwohl es keine offizielle Webseite gibt und auch keine Telefonnummer hinterlegt ist, ist der Kleinhennersdorfer Stein über Google My Business mit 18 Bewertungen erreichbar. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.8 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln das Interesse und die Wertschätzung für dieses einzigartige Naturdenkmal wider. Viele Besucher heben die Wunderschönheit der Berglandschaft und die Herausforderung der Wanderung hervor. Es ist ein Ort, der zu einem unvergesslichen Naturerlebnis einlädt – für Wanderer, Kletterbegeisterte und alle, die die Natur lieben.

Wir empfehlen eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, um die Schönheit des Kleinhennersdorfer Steins in vollen Zügen zu genießen. Die unwegsame Beschaffenheit des Geländes und die fehlende Beschilderung erfordern ein hohes Maß an Orientierungssinn und Verantwortungsbewusstsein.

👍 Bewertungen von Kleinhennersdorfer Stein

Kleinhennersdorfer Stein - Gohrisch
C X.
5/5

Wunderschöner Berg mit vielen coolen Felsformationen und Höhlen, die zum Klettern einladen. Auch für Hunde gut geeignet

Kleinhennersdorfer Stein - Gohrisch
Anna F.
5/5

Wildromantik pur😊
Aufstieg lohnt sich, auch wenn man oben jede Stufe in den Beinen spürt😂

Kleinhennersdorfer Stein - Gohrisch
Gert S.
4/5

Wanderung ist nur mit Karte zu machen da die meisten Wege nicht ausgewiesen sind.

Kleinhennersdorfer Stein - Gohrisch
Thomas R.
4/5

Einer der überraschensten Steine im linkselbischen und gerade deshalb sehr sehenswert. Wer den Gratweg findet trifft auf das Schusterbänkel und später auf eine wirklich spektakuläre 270° Aussicht. Alle Wege sind unmarkiert, Orientierungssinn ist nötig.

Kleinhennersdorfer Stein - Gohrisch
Petra B.
5/5

Immer wieder lohnenswert. Macht Spaß neue Wege und Ausblicke zu finden.

Kleinhennersdorfer Stein - Gohrisch
Tom A.
5/5

Klettern, Höhlen erkunden- Spass für Familien garantiert.

Kleinhennersdorfer Stein - Gohrisch
Heiko K.
5/5

Sehr schònes Ausflugsziel fùr Kinder. Die Hòhlen sind nicht zu schwer zu finden

Kleinhennersdorfer Stein - Gohrisch
Steve W.
5/5

Es war sehr schön hier.

Go up