Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler

Adresse: Weiherstraße 51, 66578 Schiffweiler, Deutschland.

Webseite: urlaub.saarland
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 411 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Itzenplitzer Pingenpfad

Itzenplitzer Pingenpfad Weiherstraße 51, 66578 Schiffweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Itzenplitzer Pingenpfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Itzenplitzer Pingenpfad: Eine Entdeckung in Schiffweiler

Der Itzenplitzer Pingenpfad befindet sich in der idyllischen Gemeinde Schiffweiler in Deutschland und ist ein wahres Juwel für Wanderfreunde. Mit seiner besonderen Lage an der Adresse Weiherstraße 51, 66578 Schiffweiler, Deutschland, ist der Pingenpfad ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur und die malerischen Aussichten genießen möchten. Der Wanderweg ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, sodass alle Menschen die Möglichkeit haben, diese atemberaubende Landschaft zu erkunden.

Wandern in Itzenplitzer Pingenpfad

Der Pingenpfad ist ein 8 km langer Rundwanderweg, der ausschließlich durch den Wald führt. Die Beschilderung ist ausreichend, um den Weg zu navigieren, und es gibt viele Rastbänke entlang des Weges. Obwohl es keine großen Steigungen gibt, ist der Weg dennoch abwechslungsreich und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen- und Tierwelt. Die breiten und schmalen Wege sind sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer geeignet, sodass die Wanderung auch zu zweit genossen werden kann.

Unvergessliche Erinnerungen

Im Laufe der Wanderung können Wanderer die malerischen Fischerhütte und das Steiger Haus besuchen, wo sie eine Einkehrmöglichkeit nutzen können. Die Zusatzaktivitäten wie Joggen, Radfahren und Spazieren gehen erweitern die Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Die Kinderfreundlichkeit des Pingenpfads ist ebenfalls erwähnenswert, da der Weg kinderfreundliche Wanderungen und viele Picknicktische bietet. Hunde sind allerdings nur in begrenztem Maße erlaubt, um die Naturlandschaft nicht zu stören.

Empfehlungen und Bewertungen

Der Itzenplitzer Pingenpfad hat bereits 411 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigte, dass die meisten Besucher den Weg als sehr empfehlenswert empfinden. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen, ist es sicherzustellen, dass die Qualität der Wanderung und die Attraktionen nicht zu übersehen sind.

Letzte Empfehlung

Wenn Sie nach einer atemberaubenden Wanderung in einer malerischen Landschaft suchen, sollten Sie den Itzenplitzer Pingenpfad auf Ihrer Liste der Dinge, die Sie tun müssen, nicht vergessen. Die einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, Kultur und Entspannung macht den Pingenpfad zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis. Besuchen Sie die Webseite urlaub.saarland für weitere Informationen und Anregungen für Ihre nächste Wanderung.

👍 Bewertungen von Itzenplitzer Pingenpfad

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Mario A.
5/5

Pfadelhafte Wandersteck🌞🚶🏻‍♂️ 🚶🏼‍♀️🥾über 90% im Schatten, daher auch im Hochsommer ganz gut zu gehen. Einkehrmöglichkeiten gibt es etwa in der Mitte der Wanderung beim Steiger Haus. Am Ende der Tour kann man sich in der Fischerhütte oder im etwa 150m weiter entfernten Waldhaus entspannen.

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Sabrina B.
5/5

8km langer Rundwanderweg. Man geht ausschließlich durch den Wald, auf breiten und schmalen Wegen. Es gibt keine großen Steigungen und der Weg ist gut zu gehen. Am Ende kommt man bei einer Fischerhütte vorbei, dort kann man sich stärken. Die Beschilderung ist ok und es gibt viele Bänke zum Rasten.

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Robert R.
3/5

Es ist eine reine Waldstrecke. Es gibt meiner Meinung nach wenig Abwechslung. Es gab Waldstrecken die haben schon mehr geboten....Gelegentlich kann man durch Lücken die Umgebung betrachten. Einzig interessant war der Weiher selbst. Ein kleines Stück Land zum Entspannen. Das kleine Restaurant lädt nach der Tour zum Essen und Trinken ein.

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
ronny ?.
5/5

Dies ist eine schöne Wanderung von ca. 8 km. Es geht über Wege, die wie bessere Trampelpfade wirken durch den Wald. Immer wieder kommt man an Infotafeln vorbei, die einem etwas über die Geschichte des Bergbaus in der Gegend erzählen.
Der Weg ist soweit auch ganz gut ausgeschildert. Das ein oder andere mal muss man jedoch zweimal schauen, um den wegweiser zu finden.
Für die Runde habe ich ungefähr 2,5 Stunden gebraucht.
Besonders in Weihernähe bieten sich echt schöne Blicke.
Insgesamt überwindet man einen Höhenunterschied von 141m.
Zu Fuß ist der Weg gut zu machen, aber mit Kinderwagen oder ähnlichem absolut nicht zu empfehlen.

Auf meinem Youtube channel "Knochenfeder" werde ich demnächst ein Video dazu hochladen.
Am besten einfach mal reinschauen.

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Hans-Dieter B.
5/5

Sehr schöner Pfad, vor allem hat uns der Qr-Code und die Erklärungen in saarländisch gefallen! Leider war viel Matsch stellenweise 🤗

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Thorsten K.
5/5

Heute sau schlammig, aber wenig los! Perfektes Wetterchen erwischt...😎

Schade das dort alles geschlossen war... Verpflegung zum Schluß wäre geilo gewesen💪

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Eric B.
5/5

Kleiner und feiner Weg, mit Kindern gut zu laufen und am Ende ein Eis - perfekt

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Heike K.
5/5

Bei herrlichem Oktoberwetter die tollen Farben des Herbstes genießen..geht hier wunderbar 🍁🍁

Go up