Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Adresse: Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland.
Telefon: 791971010.
Webseite: wackershofen.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2557 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen
Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen: Ein Besuch wert
Das Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen, Adresse: Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland, ist eine spektakuläre historische Anlage, die Geschichtsfreunde und Familien gleichermaßen begeistert. Mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4,7/5 Sternen auf Google My Business, zeigt sich ein deutliches Lob der Besucher.
Lage und Zugänglichkeit
Der Museumsstandort in der Dorfsstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall ist leicht zugänglich. Der Rollstuhlgerechte Eingang, der rollstuhlgerechte Parkplatz und das rollstuhlgerechte WC machen das Museum für alle Besucher zugänglich. Familien mit Kindern und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen fühlen sich hier herzlich willkommen. Das Museum ist familienfreundlich und kinderfreundlich, was durch die vielfältigen Angebote unterstützt wird.
Spezialitäten und Ausstellungen
Das Museum präsentiert sich als Museum für Lokalgeschichte und Sehenswürdigkeit gleichermaßen. Die Spezialitäten liegen im Detail der historischen Rekonstruktionen, die von verschiedenen Hohenloher Orten stammen und originalgetreu im Freilandgelände wiederaufgebaut wurden. Besucher können durch alten Fachwerkbau und historische Gebäude spazieren und dabei ein Stück Schwäbische Geschichte hautnah erleben. Die Anlage bietet überraschende Entdeckungen rund um die Vergangenheit der Region und begeistert mit einer tollen, riesengroßen Anlage mit diversen historischen Gebäuden.
Diversität und Erlebnis
Die Besucher werden auf eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit mitgenommen. Neben den historischen Gebäuden gibt es auch Tiere zu entdecken, was das Museum für Familien besonders attraktiv macht. Ein Restaurant und WC auf dem Gelände sorgen für den Komfort langer Besuchszeiten. Das Museum lädt abends auch zum Verweilen in einem schönen Biergarten ein, wo man die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren lassen kann.
Empfehlung
Für alle, die sich für Geschichte interessieren oder einfach eine abwechslungsreiche Auszeit suchen, ist das Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, durch die Jahrhunderte zu sprezen und die regionale Geschichte zu erkunden, bietet für jeden etwas Besonderes. Kontaktieren Sie das Museum am besten direkt über ihre Webseite wackershofen.de, um alle Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und besonderen Events zu erhalten. Lassen Sie sich von den Worten der Besucher inspirieren und planen Sie Ihren Besuch nicht mehr hinten anzustellen, sondern direkt anzugehen.
Mit dieser Empfehlung und dem Versprechen auf ein unvergessliches Erlebnis, sollten Sie keine weitere Sekunde zögern und das Museum besuchen. Ihre Zeit dort wird sicherlich so spannend und informativ sein, dass Sie den ganzen Tag darin verbringen können – und das ist genau das Ziel eines jeden Museumsbesuchs.