Hermannsdenkmal - Detmold

Adresse: Grotenburg 50, 32760 Detmold, Deutschland.
Telefon: 5231621165.
Webseite: hermannsdenkmal.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Kulturelles Denkmal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12490 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hermannsdenkmal

Hermannsdenkmal Grotenburg 50, 32760 Detmold, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hermannsdenkmal

  • Montag: 11:00–15:00
  • Dienstag: 11:00–15:00
  • Mittwoch: 11:00–15:00
  • Donnerstag: 11:00–15:00
  • Freitag: 11:00–15:00
  • Samstag: 11:00–15:00
  • Sonntag: 11:00–15:00

Über das Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal, gelegen an der Adresse Grotenburg 50, 32760 Detmold, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Mit der Telefonnummer 5231621165 ist es einfach, Anfragen zu stellen oder Informationen einzuholen. Die offizielle Webseite hermannsdenkmal.de bietet umfangreiche Informationen und ermöglicht es Ihnen, bereits vor Ihrer Reise mehr über dieses bedeutende Denkmal zu erfahren.

Besonderheiten und Service

Das Hermannsdenkmal präsentiert sich als ein historisches Denkmal und kulturelles Wahrzeichen, das nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern für alle zugänglich und interessant ist. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Ortes:

- Historische Sehenswürdigkeit: Ein beeindruckendes Denkmal, das an den Feldzug unter der Führung von Herzog Ernst dem Bekannteren erinnert.

- Kulturelles Denkmal: Es ist ein lebendiges Museum, das Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.

- Weitere interessante Daten: Für das Wohlbefinden aller Besucher bietet das Denkmal rollstuhltaugliche Einrichtungen, darunter einen rollstuhltauglichen Eingang, Parkplatz und WC sowie Sitzgelegenheiten und einen Spielbereich für Kinder. Obwohl die Aussichtsplattform im Winter bis 15 Uhr geschlossen ist, wird die allgemeine Zugänglichkeit und Inklusion sehr geschätzt.

Das Hermannsdenkmal bietet zudem schöne Wanderwege rund um die Anlage und ein gemütliches Café mit einem Souvenirshop, in dem Sie Erinnerungsstücke kaufen können. Die Mischung aus Bildung, Geschichte und Freizeit macht dieses Denkmal zu einer einzigartigen Erfahrung.

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die planen, das Hermannsdenkmal zu besuchen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

- Die Website bietet detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und besondere Veranstaltungen.

- Es ist ratsam, vorab online zu checken, welche Dienstleistungen vor Ort angeboten werden, besonders wenn Sie spezielle Anforderungen haben, wie z.B. Rollstuhlvermietung oder gastronomische Angebot für Kinder.

- Die Gebühren für Parkplätze sind zu beachten, da einige Parkplätze gebührenpflichtig sind.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: mit 12.490 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen ist das Hermannsdenkmal sehr beliebt und gut angesehen. Besucher loben insbesondere die umfassenden Informationsangebote, die lehrreichen Aspekte bezüglich Natur und Tieren sowie die familienfreundliche Atmosphäre. Ein kleiner Kritikpunkt betrifft die Begrenzung der Öffnungszeit der Aussichtsplattform im Winter, doch die positiven Aspekte überwiegen eindeutig.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte, Kultur und eine schöne Naturumgebung interessieren, dann sollten Sie definitiv das Hermannsdenkmal besuchen. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite hermannsdenkmal.de, um alle notwendigen Informationen zu erhalten und Ihre Reise optimal vorzubereiten. Die Möglichkeit, vor Ort zu fragen oder Reservierungen vorzunehmen, ist über den direkten Kontakt per Telefon oder die Website jederzeit möglich. Machen Sie sich einen schönen Tag in Detmold und erleben Sie die Faszination des Hermannsdenkmals

👍 Bewertungen von Hermannsdenkmal

Hermannsdenkmal - Detmold
Annette B.
5/5

Schöner historischer Ort mit vielen Informationen und Museum. Auch zu Natur und Tieren gibt es Lehrreiches. Wanderwege rund um das Denkmal und ein Café mit Souvenirshop sind vorhanden. Schade war nur, dass im Winter die Aussichtsplattform im Hermannsdenkmal nur bis 15 Uhr geöffnet hatte.

Hermannsdenkmal - Detmold
Sandra B.
4/5

Das Hermannsdenkmal ist mit dem PKW gut zu erreichen. Mit 4€ Parkgebühren ziemlich teuer. Aber egal, wenn man nicht so gut zu Fuß ist, muss man eben diesen Preis zahlen. Momentan ist der Eingang zum Gelände durch eine große Baustelle schlecht erreichbar. Nach einem kurzen Fußweg erreichten wir das Denkmal. Für den Aufstieg sind dann erneut 4€ zu berappen. Also hinauf und die Rundumsicht genießen. Eigentlich wollten wir uns noch im Hermaneum umsehen, wurden aber darauf hingewiesen, dass Hunde dort nicht gestattet sind. Dies wird aber weder auf der Internetseite noch direkt am Eingang durch entsprechende Hinweise kenntlich gemacht.

Hermannsdenkmal - Detmold
Marion D.
5/5

Gestern bei wunderschönen kalten,klaren Wetter im Sonnenschein um 10.30 Uhr zum Parkplatz hoch gefahren.(Öffnungszeit Zugang Plattform laut Internet 11.00Uhr in den Wintermonaten)Die Straße bei dieser Wetterlage war schon gestreut. Der Parkplatz kostet 4€ für ein Auto (3€für Motorräder).Am Rande des Weges vom Parkplatz, bis zum Hermannsdenkmal ,sind einige nicht fertige Baustellenabschnitte (diese stören nicht den Weg zum Denkmal). Bei strahlend blauen Himmel und angestrahlt von der Sonne, war alleine der Weg zum Denkmal mit den Blick auf den Hermann atemberaubend schön. Allemal ein Besuch wert. Wir waren die Ersten an diesem Morgen, haben uns ein Ticket für den Zugang zur Plattform oben am Ticketautomat gekauft (4€ pro Person) und damit die Treppe am Denkmal hoch,dann durch das Drehkreuz ,nach der Tür die steinernde Wendeltreppe nach oben zur Plattform (Wendeltreppe sehr schmal /eng, keine Ahnung wie es bei Gegenverkehr aussieht).Oben angekommen wurden wir mit einem spektakulären Ausblick bei klarer Sicht belohnt.Vielleicht sollten Personen mit Platzangst oder Höhenangst kurz über dieses Erlebnis nachdenken.Wir fanden es waren sehr gut investierte 4€ für den Aufstieg, bei dem Ausblick.

Hermannsdenkmal - Detmold
Gabriele L.
5/5

Ich frage mich manchmal, was Menschen dazu motiviert hat, solche Orte zu schaffen und für mich hat das manchmal etwas leicht befremdliches. Aber dennoch ist es ein Ausflugsziel, das man als Kind schon aufsuchen möchte und vor dem man auch heute noch staunend steht! Also, nix wie hin, und in eine Wanderung durch die wunderschöne Gegend einbauen!

Hermannsdenkmal - Detmold
Michael G.
5/5

Das Hermannsdenkmal ist schon etwas Besonderes. Das ist quasi die Freiheitsstatue Deutschlands. Sie ist auch begehbar. Auch die Umgebung ist sehr schön und die Externsteine sind nicht weit. Lohnenswert für einen Tagesausflug!

Hermannsdenkmal - Detmold
Stefan W.
5/5

Sehr schönes Denkmal dieses war unser zweites Ausflugsziel nach den benachbarten Externsteinen . Man findet hier eine sehr gepflegte Anlage vor. Der Besuch der der Aussichtsplattform ist auf jeden Fall lohnenswert. Der Eintritt der Plattform kostet 4€ und ist am Automaten zu leisten was gut funktioniert. Rundherum kann man sich noch viel in der Natur bewegen.

Hermannsdenkmal - Detmold
Marcel T.
5/5

Die Aussicht vom Denkmal ist ausgezeichnet und kann für einen geringen Beitrag zur Denkmalpflege bestiegen werden.
Das Gelände ist schön und gepflegt. Zusammen mit den Externsteinen ist es ein gelungener Tagesausflug.

Hermannsdenkmal - Detmold
Jens K.
5/5

Ein Stück Historie. Ich finde ein MUSS für jeden. Um auf das Denkmal zu kommen gibt es ein Tickte Automat und kostet pro Erw. 4,- € bzw. für Kinder 2,- €. Der Parkplatz kostet 4,50 € als Tagesticket.

Das Museum ist kostenlos zu besuchen.

Go up