Herkulesbrunnen - Blieskastel

Adresse: Brunnengäßchen 32, 66440 Blieskastel, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Herkulesbrunnen

Herkulesbrunnen Brunnengäßchen 32, 66440 Blieskastel, Deutschland

Das Herkulesbrunnen ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit in Blieskastel, einer attraktiven Gemeinde im Saarpfalz-Kreis, Deutschland. Die Adresse dieses historischen Brunnens lautet Brunnengäßchen 32, 66440 Blieskastel. Für diejenigen, die planen, nach Blieskastel zu reisen oder einfach nur Interesse an diesem Spezialität: Sehenswürdigkeit haben, ist der Herkulesbrunnen ein absolutes Muss.

Leider finden sich keine direkten Telefonnummern oder Webseiten-Links im öffentlichen Raum, aber es wird empfohlen, vor einem Besuch die offiziellen Tourismusseiten von Blieskastel zu konsultieren, um aktuelle Informationen zu erhalten. Dennoch ist es gut zu wissen, dass Besucher die Möglichkeit haben, die faszinierende Geschichte und Architektur des Brunnens zu erkunden, der sich in einer sehr zentralen und gut erreichbaren Lage befindet.

Ein weiterer Pluspunkt des Herkulesbrunnens ist seine Kinderfreundlichkeit. Andere interessante Daten sind die geringe Anzahl von Bewertungen auf Google My Business, was jedoch nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen ist, da es sich um eine relativ kleine Anzahl handelt. Tatsächlich hat das Unternehmen 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Dies deutet darauf hin, dass die Besucher zufrieden sind und das Herkulesbrunnen als einen schönen und möglicherweise auch pädagogisch wertvollen Ort wahrnehmen.

Für Besucher, die sich für historische Brunnen interessieren oder einfach nach einem Besuch suchen, der sowohl Bildung als auch Freude bietet, ist der Herkulesbrunnen ausgezeichnet. Die Spezialitäten des Ortes liegen nicht nur im Brunnen selbst, sondern auch in der Umgebung, die oft gut für Familien eingerichtet ist. Die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten in Blieskastel macht ihn ideal für einen Tagestrip oder als Teil eines längeren Urlaubs in der Region.

Es ist ratsam, sich vor einem Besuch über die Öffnungszeiten zu informieren, da diese je nach Saison oder besonderen Anlässen variieren können. Zudem kann es hilfreich sein, bequeme Schuhe einzupacken, da man möglicherweise etwas laufen muss, um den Brunnen und seine Umgebung zu erkunden.

Insgesamt ist der Herkulesbrunnen ein besonderer Ort, der nicht nur für seine historische Bedeutung, sondern auch für die positive Atmosphäre und die Möglichkeit, Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude zu bereiten, geschätzt wird. Mit seiner durchschnittlichen Bewertung von 4/5 Sternen und den wenigen, aber positiven Bewertungen auf Google My Business, ist er definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Herkulesbrunnen

Herkulesbrunnen - Blieskastel
Rudolf H.
2/5

Ich schildere Eindrücke von einem nie erwähnten Ort: Barocke Kirche, trotz Schlichtheit voller Anmut und Eleganz, exzellentes Beispiel für eine reformiert -Evangelische Barockkirche, feine Schnitzarbeiten an Kanzel und Altar (Zentrum der Querbauanlage), berühmte romantische Orgel von E. Fr. Walcker/1860, mit schmuckem Prospekt, Renaissancegrabmäler aus romanischer Vorgängerkirche/im 30jährigen Krieg zur Ruine geworden, vom Herzogtum Zweibrücken als barocker Bliesgaudom ersetzt/Landbaumeister Hellermann, berühmte barocke Kirchturmhaube auf roman. Turmuntergeschoßen: Christuskirche Mimbach

Herkulesbrunnen - Blieskastel
gabi G.
5/5

Befindet sich in der Altstadt einer der bedeutendsten Brunnen der Stadt, der Herkulesbrunnen. Johann Simon Rosinus, Statthalter der Freiherren von der Leyen ließ im Jahre 1691 den Herkulesbrunnen errichten. Er ist der älteste Brunnen, der in Blieskastel noch erhalten geblieben ist und stammt aus der Réunionszeit (1679-1697) als Blieskastel zur französischen „Privince de la Sarre“ zählte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieser Brunnen mehrfach erneuert. Die heutige Figur des Herkules ist der Überlieferung nach bereits die sechste. Sie stammt aus dem Jahre 1954 und wurde von dem Blieskasteler Bildhauermeister Joachim Kisch als originalgetreue Kopie des Vorgängermodells angefertigt.

Herkulesbrunnen - Blieskastel
Matea A.
5/5

Eiscafe am Herkulesbrunnen:
Leckeres Eis, nette Bedienung, freundlicher Chef....
Alles stimmt ...😃

Go up