Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Münstermaifeld

Adresse: Münsterpl. 4, 56294 Münstermaifeld, Deutschland.
Telefon: 26053556.
Webseite: maifeldurlaub.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld Münsterpl. 4, 56294 Münstermaifeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: 14:00–17:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 14:00–17:00

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Eine Reise in die Vergangenheit

Das Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld ist ein Privatmuseum und ein wahrer Schatz für Geschichtsinteressierte. Es befindet sich in der Münsterpl. 4, 56294 Münstermaifeld, Deutschland und ist über die Telefonnummer 26053556 erreichbar.

Ein einzigartiges Museumserlebnis

In diesem Museum können Sie auf eine Zeitreise in die Läden und Werkstätten der Vergangenheit gehen. Der Besitzer hat etwa 25 Geschäfte in einem Haus zusammengefasst, was das Gefühl vermittelt, dass man immer wieder etwas Neues entdecken kann. Das Museum ist rollstuhlgerecht, verfügt über einen barrierefreien Parkplatz, WC, Restaurant und ist kinderfreundlich.

Spezialitäten und Bewertungen

Als Spezialitäten bietet das Museum einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Es gibt 42 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.4/5. Viele Besucher heben hervor, dass der Besitzer sein Herzblut und seine Leidenschaft in das Museum gesteckt hat, und dass der Eintrittspreis von 8€ absolut angemessen ist.

Ein Juwel für Geschichtsinteressierte

Besucher beschreiben das Museum als ein Juwel für Geschichtsinteressierte, in dem man mehrmals hingehen und immer wieder etwas Neues entdecken kann. Im Gespräch mit dem Besitzer spürt man die Leidenschaft für die Geschichte und Kultur der Region.

Fazit und Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte und Kultur interessieren, ist das Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld ein Muss. Wir empfehlen Ihnen, die Website maifeldurlaub.de zu besuchen, um mehr Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Hier können Sie auch Kontakt aufnehmen und weitere Informationen anfordern.

👍 Bewertungen von Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Münstermaifeld
Frank Rombach
5/5

Ich kann dieses Museum nur jedem empfehlen, der sich auf eine Zeitreise in die Läden und Werkstätten der Vergangenheit begeben möchte. Der Beitzer, es ist ein Privatmuseum, hat die vielen Geschäfte, ca. 25, in einem Haus zusammengefasst und man hat das Gefühl, man könnte mehrmals hingehen und würde immer wieder etwas Neues entdecken. Im Gespräch mit ihm spürt man auch das Herzblut und die Leidenschaft. Am Anfang dachte ich 8€ Eintritt ist viel, aber als ich das Museum verließ, fand ich den Preis absolut angemessen. Ein Juwel für Geschichtsinteressierte.

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Münstermaifeld
Heike Schmitt
5/5

Mega tolles Museum und sehr sehenswert, wer alte Sachen liebt und in Nostalgie schwelgen möchte. Wir waren von den 21 Räumen völlig begeistert. Alles liebevoll gestaltet und viel Freude zum Detail dekoriert.

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Münstermaifeld
Martin „Martin“
5/5

Tolles Museum, über ein Leben lang hat der Besitzer die Raritäten mühselig gesammelt. Einige Exponate sind wirklich wertvoll und auch teuer erstanden. Auch das Aufrechterhalten solch einen Museum in privater Hand ist kostspielig. Daher find ich die 8€ p.P. mehr als gerechtfertigt. Man kann auch über die Herkunft der Sachen mit dem Besitzer gerne ins Gespräch kommen. Weiterempfehlung 👌👌👌👌

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Münstermaifeld
Grete Boehm
5/5

Eine sehr spannende Sammlung. Da werden wirklich einige Stücke Kultur bewahrt. Diese Sammlung hätte etwas mehr Platz und Beschilderung verdient. Wäre z.B. nett, wenn "Ladenmuseum" auch aussen am Haus ersichtlich wäre. Ansonsten ist es auf jeden Fall einen Besuch wert.

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Münstermaifeld
Richard Hartmann
5/5

Weihnachtsmarkt in Münstermaifeld: es gibt allerhand Leckeres und dazu Blasmusik und Chorgesang Da kann das Christkind bald kommen

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Münstermaifeld
Vanessa Klemenz
1/5

Durch die Bestuhlung außen dachten wir, es handelt sich um ein Café.
Wir sind hinein gegangen und wurden eher weniger herzlich vom Betreiber empfangen. Er hat uns direkt angesprochen und versucht das Ladenmuseum anzupreisen. Da der Vorraum/ Verkaufsraum schon recht rümpelig und staubig war, lehnten wir ab. Aber auch weil der Eintritt pro Erwachsener bei 8€ lag.
Das war uns für den ersten Eindruck zu teuer, schauten uns aber dennoch um. Alles war aufeinander gestapelt, somit musste man die Sachen(die zum Verkauf standen) anheben. Dies missfiel dem Betreiber und er tat seinem Unmut kund. Daraufhin gingen wir auch und die Türe wurde direkt hinter uns zugeworfen.

Eigentlich hätten wir auch gerne etwas gekauft, werden hier nicht mehr hingehen.

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Münstermaifeld
Claudia Ose
5/5

Miniaturwunderland zum Durchlaufen. Liebevolle Sammlung von Handwerk- und Einzelhandel aus den 30er bis 50 Jahre. So eine Sammlung habe ich noch nie zuvor gesehen

Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld - Münstermaifeld
Bob Fahrer
1/5

Ein Sammelsurium ohne roten Faden. Der Besitzer sollte sich mal von zwei dritteln trennen und den Rest ordentlich und historisch sortieren. Die Ladentheken sind zugestapelt mit Zeug noch und nöcher. Hat mir keine Freude bereitet. Kein Preisschild, 8€ bezahlt ohne Bon ( Bonpflicht ) und ohne das ich die Preise irgendwo entnehmen konnte. Ich fand es lieblos und es hält nicht was es auf dem Plakaten verspricht. EIn paar Tage später habe ich das sowas im Zylindermuseum in Bernkastel gesehen. So muss das aussehen. Dann wäre es klasse. Die Corona Zeit hätte man nutzen können um mal aufzuräumen. Keine Empfehlung. NACHTRAG: Preise gefunden. EIntritt EW 5.-€ laut WEB! Da hat er mich auch noch übers Ohr gehauen! 8.-€ direkt in seine Geldbörse! Unverschämt. Eintrittspreise pro Person:
Erwachsene: 5,00 Euro
Kinder & Jugendliche (6 - 14 Jahre): 3,50 Euro
Schüler/Studenten: 4,50 Euro
Menschen mit Behinderung: 3,50 Euro
bei Gruppen ab 15 Personen: je 4,50 Euro
Nach der Museumsbesichtigung besteht die Möglichkeit, bei einem Stadtrundgang weitere Läden zu besichtigen. Hierfür werden zusätzlich 1,50 Euro pro Person berechnet.

Go up