Hagendenkmal - Worms
Adresse: 67547 Worms, Deutschland.
Webseite: worms.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 664 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Hagendenkmal
⏰ Öffnungszeiten von Hagendenkmal
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Hagendenkmal in Worms
Das Hagendenkmal, auch bekannt unter seiner Adresse Adresse: 67547 Worms, Deutschland, ist eine herausragende historische Sehenswürdigkeit, die sich ideal für Besucher eignet, die sowohl Geschichte als auch Natur schätzen. Dieses Denkmal, das sich direkt an der Rheinpromenade befindet, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den Rhein, sondern erinnert auch an die tragische Geschichte, die hier angeblich ein unrühmliches Ende fand. Es ist ein Ort, an dem die Nibelungen-Sage und die Mythologie der Region lebendig werden.
Besondere Merkmale und Barrierefreiheit
Das Hagendenkmal ist besonders hervorzuheben durch seinen rollstuhlgerechten Eingang und einen Parkplatz, der ebenfalls für Rollstuhlfahrer zugänglich ist. Dies macht es zu einem familienfreundlichen Ziel, das für alle Besucher zugänglich ist. Die kinderfreundliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass Familien mit Kindern ebenso begeistert sind wie Geschichtsinteressierte Erwachsene.
Zugänglichkeit und Informationen
Für diejenigen, die sich vorab über das Hagendenkmal informieren möchten, ist die offizielle Webseite worms.de eine wertvolle Ressource. Hier finden Interessierte nicht nur Details zur Öffnungszeit und Eintrittspreisen, sondern auch umfangreiche Informationen zur Geschichte und Bedeutung des Denkmals. Die Bewertungen auf Google My Business belichten das Hagendenkmal mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.
Spezialitäten und andere interessante Daten
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Legenden der Region zu erkunden und sich die Geschichte des vermeintlich goldenen Schatzes anzuschauen, der nach Jahrhunderten immer noch ein Geheimnis bleibt. Dieses Erlebnis kann die Besuchsplanung sichtlich bereichern. Zusätzlich zu seiner historischen Bedeutung ist das Hagendenkmal auch ein Ort der Naturbelassenheit und Ruhe, perfekt für einen Spaziergang entlang der Rheinpromenade.
Empfehlung
Wir empfehlen dringend, sich über das Hagendenkmal auf der Website worms.de zu informieren und einen Besuch zu planen. Die Kombination aus historischem Interesse, schöner Natur und familienfreundlicher Atmosphäre macht dieses Denkmal zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kontaktieren Sie das lokale Tourismusbüro oder besuchen Sie direkt die Webseite, um weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten zu erhalten. Lassen Sie sich von der Geschichte und Schönheit Worms' verzaubern
In diesem Sinne ist das Hagendenkmal nicht nur ein Denkmal, sondern ein Tor zur Vergangenheit, das gleichzeitig die Schönheit des heutigen Worms präsentiert. Seien Sie sicher, dass Sie eine unvergleichliche Erfahrung machen werden.