Habichtsweiden - Merchweiler

Adresse: Kapellenstraße 6C, 66589 Merchweiler, Deutschland.

Webseite: habichtsweiden.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Habichtsweiden

Habichtsweiden Kapellenstraße 6C, 66589 Merchweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Habichtsweiden

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über Habichtsweiden aufbereitet, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Habichtsweiden

Habichtsweiden - Merchweiler
Pi D.
5/5

Im Rahmen unseres Hobbys ging es in die "Saarengeti ", ein schöner Rundweg von 6 km.Selbst die benachbarte,viel befahrene Autobahn war fast nicht zu hören.Die Wege sind größtenteils gut zu gehen, von einer Plattform kann man den Absinkweiher gut sehen und hat auch einen schönen Ausblick.Die Wasserbüffel haben wir leider nicht gesehen, dafür die beeindruckenden.Angesichts der vielen anderen Spaziergänger ist der Ort beliebt,es gibt genug Bänke,um zwischendurch zu rasten und den Ausblick zu genießen.

Habichtsweiden - Merchweiler
Peter M.
5/5

Schöner Hofladen mit sehr, sehr gutem Fleisch von glücklichen Rindern die ganzjährig auf den Weiden des Naturschutzgebietes unterwegs sind.

Habichtsweiden - Merchweiler
Torsten I.
4/5

Den ein oder anderen Beitrag hier kann ich nicht ganz nachvollziehen. Insgesamt finde ich die Wege gut beschrieben und hervorragend gepflegt. Es geht auf breiten Wegen durch die Saarengeti. Lediglich die Brücke, neben der Autobahn scheint aktuell etwas renovierungsbedürftig zu sein. Aber sicher fühlten wir uns beim Überqueren dennoch. Wir hätten uns einen besseren Blick auf den See gewünscht, aber wahrscheinlich lag das an uns und dem Wetter. Es hat viel geregnet heute and wir waren nicht mehr ganz so motiviert stehen zu bleiben und den Ausblick zu geniessen. Aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Parkplaetze zum Einstieg gibt es auch genügend.

Habichtsweiden - Merchweiler
Kai M. V.
5/5

War wunderschön dort im Schnee spazieren zu gehen und sich die Tiere auf den großflächigen und zahlreichen Weiden anzuschauen.

Auch für Kinder die gerne Schlitten fahren ist dieser Ort geradezu perfekt. Da eine Unmenge an Kindern dabei zu beobachten war, ist auch dies ein Anblick wert.

Habe den angrenzenden Weiher auch schon einige Male im Sommer besucht (das letzte Mal ist allerdings schon ein paar Jahre her) und kann den Ort zum Sonnenbaden nur empfehlen.

Habichtsweiden - Merchweiler
User L.
5/5

Hier stimmt alles, ich bin begeistert!

Habichtsweiden - Merchweiler
Jo K.
5/5

Schöner Rundweg zum spazieren, auch gut zu laufen 😉

Habichtsweiden - Merchweiler
Klaus W.
5/5

Herrliche Natur, tolle Weiden. Idylle pur.

Habichtsweiden - Merchweiler
Cloudy A. F.
1/5

Ein wunderbares Beispiel dafür, wie Natur dem "Tourismus" geopfert wird: als ich mit meiner Mutter und einer Bekannten vor kurzem nach einem Jahr wieder im Merchtal war, hat uns das blanke Entsetzen gepackt! Rücksichtslos und unfachmännisch abgeholzte Bäume, gnadenlos abgesäbeltes Gebüsch und Kilometer um Kilometer Elektrozaun - wieso solche Zerstörung in einem Naturschutzgebiet zugelassen wird, ist uns (und vielen anderen Menschen) ein Rätsel. Wie Wildtiere (Rehe, Wildschweine usw.) diese Elekrtobarriere, die sich quer durch ihr ehemaliges Revier zieht, passieren sollen, interessiert hier wohl keinen. Selbst die Biber haben das Weite gesucht - wir dann halt auch...

Go up