Großes Fass - Heidelberg

Adresse: 69115 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 6221538472.
Webseite: schloss-heidelberg.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 560 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Großes Fass

Großes Fass 69115 Heidelberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Großes Fass

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Großes Fass - Eine Sehenswürdigkeit in Heidelberg

Das Große Fass in Heidelberg ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Mit seiner beeindruckenden Größe und der außergewöhnlichen Lage direkt neben dem Schloss, bietet es den Gästen einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Tradition des Weinbaus in der Region.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: 69115 Heidelberg, Deutschland

Telefon: 6221538472

Webseite: schloss-heidelberg.de

Spezialitäten und Besonderheiten

Zu den Spezialitäten des Großen Fasses zählt der Heidelberger Trunk, ein frischer, leicht alkoholischer Wein, der direkt aus dem Fass geschenkt wird. Die Besucher können sich auch an einer Fasswanderroute erfreuen, die durch das Innere des Fasses führt und dabei die beeindruckende Architektur und technischen Details der Anlage erkundet.

Rollstuhlgerechter Zugang und Kinderfreundlichkeit

Das Große Fass ist aufgrund seiner barrierefreien Zugänge und Ausgestaltung auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kindern geeignet. Ein besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die Kinderfreundlichkeit gelegt, sodass auch die kleinsten Besucher ein angenehmes Erlebnis haben.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Große Fass verfügt über eine beeindruckende Anzahl von 560 Bewertungen auf Google My Business, die einen Durchschnitt von 4,5 von 5 Sternen erreichen. Die Besucher loben insbesondere die einzigartige Atmosphäre, die historische Bedeutung und die hervorragende Servicequalität.

"Ein Muss für jeden Heidelberg-Besucher"

Der Besuch des Großen Fasses ist ein absolutes Muss für jeden Heidelberg-Besucher. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Empfehlung

Wenn Sie Heidelberg besuchen und eine authentische Erfahrung im Herzen der Stadt genießen möchten, sollten Sie unbedingt das Große Fass auf Ihrem Programm haben. Die einzigartige Kombination aus Geschichte, Architektur und Wein offeriert eine einzigartige Reise durch die Traditionen der Region.

Wir empfehlen Ihnen, im Voraus einen Termin für Ihre Besichtigung und die Weinproben zu vereinbaren, um ein ungetrübtes Erlebnis zu garantieren. Informieren Sie sich auf der offiziellen Webseite des Schlosses Heidelberg über die aktuellen Öffnungszeiten und Angebote.

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite schloss-heidelberg.de. Nehmen Sie sich die Zeit und entdecken Sie das Große Fass - ein Juwel in Heidelberg, das sicherlich einen besonderen Höhepunkt Ihres Aufenthalts darstellt.

👍 Bewertungen von Großes Fass

Großes Fass - Heidelberg
Thomas
5/5

Ein Muss für jeden Heidelberg-Besucher
Der Besuch des Weinfasses ist ein absolutes Muss für jeden Heidelberg-Besucher. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Großes Fass - Heidelberg
TM
5/5

Das größte Fass wurde im 1751 fertiggestellt, um die Weinmengen zu lagern, die als Teil der Steuerzahlung erhalten wurden. Bei einer Höhe von 7m und einer Länge von 8,5m betrug das Fassungsvolumen ursprünglich 221.726 Liter Wein. Leider war es nicht dicht und wurde daher nur dreimal gefüllt. Dafür ist es heute noch zu besichtigen. Ich bin sicher, die an der Leerung beteiligten Personen waren dafür alle dicht 😉
Zutritt ist im Eintritt für das Schloss enthalten.

Großes Fass - Heidelberg
Stefan S.
5/5

1751 unter Kurfürst Karl Theodor wurde das heutige noch bestehende Große Fass konstruiert. 220.000 Liter Wein finden hier Platz und wurde aber wegen Undichtigkeiten nur 3 Mal gefüllt. Heutzutage dient es nur noch als Besucherattraktion und Fotomotiv. Auch interessant ,der Hofnarr Perkeo dessen Figur auf das Fass blickt und genüsslich Wein trinkt.

Großes Fass - Heidelberg
Markus S.
5/5

Das Fass wurde erstmals 1664 gefüllt und diente zur Lagerung der Wein abgaben der pfälzischen Untertanen, die zuvor in lokalen Kellereien gesammelt wurden. Es hat eine Fassung von 195.000 Litern. Da könnte das eine oder andere Fest im Schloss stattfinden.

Großes Fass - Heidelberg
Andreas R. (.
5/5

Eine sehr beachtliche Leistung, ein Fass dieser Größe zu bauen. Respekt.

Großes Fass - Heidelberg
Katrin H.
5/5

Sehr schönes Fass. Wenn man daneben Steht füllt man sich wie ein Zwerg. Man kann auf der einen Seite des Fasses eine Treppe rauf gehen und an der anderen Seite wieder runter gehen. Ich war sehr begeistert gewesen.

Großes Fass - Heidelberg
Monika S.
4/5

Das große Fass im Schloss ist beeindruckend.Man kann mit einer Treppe auf das Fass rauf. Die Luft unten im Keller ist drückend.

Großes Fass - Heidelberg
Thomas M. (.
3/5

Das große Fass ist genau das, was der Name sagt. Ein einzelnes, sehr großes Weinfass (umgeben von kleineren Fässern) - was vermutlich auch er Grund ist, dass man an Ort und Stelle - im Heidelberger Schloss - nur Weine, aber kein Bier angeboten bekommt. Die Fassdauben sind schon ziemlich beeindruckend, aber mehr als max. 10 Minuten wird man sich hier nicht aufhalten (es sei denn, man lässt sich für ein Weinchen nieder). Es ist im Eintrittspreis für das Schloss eh mit drin, warum also nicht vorbeischauen?

Go up