Göhrener Viadukt - Lunzenau

Adresse: Zwickauer Mulde, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 164 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Göhrener Viadukt

Göhrener Viadukt Zwickauer Mulde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Göhrener Viadukt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Göhrener Viadukt: Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Deutschland

Der Göhrener Viadukt befindet sich an der Zwickauer Mulde in Deutschland. Er ist ein beeindruckendes Bauwerk, das sowohl für seine Architektur als auch für seine Lage an der Flussmulde bekannt ist. Der Viadukt ist ein wichtiger Bestandteil der Region und zieht viele Touristen und Einheimische an, die die Schönheit der Natur und die Meisterlichkeit der Ingenieurskunst bewundern möchten.

Spezialitäten und andere interessante Daten

  • Brücke: Der Göhrener Viadukt ist eine Brücke, die den Fluss Zwickauer Mulde überspannt und somit den Verkehr auf dieser Strecke ermöglicht.
  • Sehenswürdigkeit: Neben seiner praktischen Funktion ist der Viadukt auch eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Der Göhrener Viadukt bietet barrierefreien Zugang und Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Viadukt besuchen können.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Der Göhrener Viadukt hat 164 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen gibt es viele positive Bewertungen von Besuchern, die das Bauwerk aus verschiedenen Perspektiven hervorheben:

  • Beeindruckende Architektur und Naturumgebung
  • Wertvoller Stopp auf einer Wanderung von Rochsburg nach Schloss Rochlitz
  • Einzigartige Demonstration der Baukunst und Technik

Die Bewertungen zeigen, dass der Göhrener Viadukt ein Muss für Besucher der Region ist, die eine außergewöhnliche Erfahrung und eine Fülle von Eindrücken suchen.

👍 Bewertungen von Göhrener Viadukt

Göhrener Viadukt - Lunzenau
Matthias Q.
5/5

Beeindruckendes Bauwerk über die Zwickauer Mulde, die Strecke ist auch in Betrieb.

Göhrener Viadukt - Lunzenau
Baron S.
5/5

Eines meiner Highlights bei meiner Wanderung von der Rochsburg nach Schloss Rochlitz. 🤩 Einfach nur genial. Ich habe mich seeeeehr klein gefühlt, als ich unten durch bin. 😶 Und war überwältigt von diesem imposanten Bauwerk. Respektvoll. ^^

Es ist einfach nur ein Erlebnis und zeigt nochmal die Einzigartigkeit unserer Baukunst. Die neuen, sowie die älteren. Kann es nur empfehlen da mal lang zu gehen. 👍 Hat sich gelohnt. 😀

Liebe Grüße

Der wandernde Mittelalter - Tourist ⚔️

Robbyn

Göhrener Viadukt - Lunzenau
Altmann I.
4/5

Ein sehr beeindruckendes Viadukt, besonders wenn man die Zeit der Erbauung berücksichtigt. Ein Besuch und Fotos aus verschiedenen Perspektiven sind empfehlenswert.

Göhrener Viadukt - Lunzenau
Marco ?. B. R.
5/5

Das imposante Göhrener Eisenbahnviadukt überspannt das Tal der Zwickauer Mulde und ist 68m hoch. Seine Länge ist über 300m.Die Brücke war einst sogar über 500m lang, Durch Verfüllung der Bögen in der 1980er Jahren, wurde diese jedoch verkürzt Auch in der Ecke um die Brücke, kann man super wandern. Wechselburg lockt mit Basilika, Schlosspark mit Lourdesgrotte und altem Baumbestand. DerRochlitzer Berg ist gleich ums Eck. Auch die Rochsburg ist nicht weit und Rochlitz mit seinem Schloss.

Göhrener Viadukt - Lunzenau
Frank O.
5/5

Mit seiner Spannweite von 297 m und seiner Höhe von 68 m, ein sehr imposantes Bauwerk, was die Zwickauer Mulde überspannt. Das Viadukt ist das dritt Größte seiner Art.

Göhrener Viadukt - Lunzenau
Ines K.
5/5

Etwas kleiner als die Göltzschtalbrücke, aber trotzdem sehenswert. Wer einen besonderen Tag erleben und direkt darunter durchfahren will, der buche eine Tour mit dem Schienentrabi von Rochlitz bis zum Göhrener Viadukt - einfach herrliche Aussichten.

Göhrener Viadukt - Lunzenau
Stefan B.
4/5

Der Weg dahin ist schon das Ziel.

Göhrener Viadukt - Lunzenau
Axel L.
5/5

Baukunst aus Ururgroßvaters Zeiten die noch heute hält und das noch bestimmt viele Jahrzehnte

Go up