Gelände der LaGa 2022 Torgau - Torgau

Adresse: Am Stadtpark, 04860 Torgau, Deutschland.
Telefon: 34217480.
Webseite: tic-torgau.de
Spezialitäten: Öffentlicher Park, Spielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Basketballplatz, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Skatepark, Volleyballfeld, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 642 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Gelände der LaGa 2022 Torgau

Gelände der LaGa 2022 Torgau Am Stadtpark, 04860 Torgau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gelände der LaGa 2022 Torgau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Gelände der LaGa 2022 in Torgau, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Das Gelände der LaGa 2022 in Torgau: Ein Paradies für Familien

Das Gelände der LaGa (Landesgartentage) in Torgau bietet eine außergewöhnliche Freizeitmöglichkeit, die weit über die begleitenden Veranstaltungen hinausgeht. Das Öffentliche Parkgelände, gelegen in der Adresse: Am Stadtpark, 04860 Torgau, Deutschland, ist ein Ort, an dem sich Groß und Klein wohlfühlen. Das Gelände ist besonders hervorzuheben, da es eine hervorragende Infrastruktur für Familien mit Kindern bietet und Barrierefreiheit gewährleistet.

Lage und Erreichbarkeit

Torgau selbst ist eine charmante Stadt in Sachsen, und das Gelände der LaGa befindet sich zentral im Stadtpark. Die Telefonnummer: 34217480 ist der schnellste Weg, um Informationen zu erhalten oder Fragen zu klären. Die Webseite: tic-torgau.de bietet einen detaillierten Überblick über das Angebot und die aktuellen Veranstaltungen. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz erleichtern den Zugang für alle Besucher. Zusätzlich sind Rollstuhlgerechte Toiletten vorhanden, was die Barrierefreiheit weiter erhöht.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Gelände ist weit mehr als nur ein Spielplatz. Es ist ein vielseitiger Ort, der für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen etwas bietet. Zu den Highlights gehören:

Spielplätze: Mehrere Spielplätze mit Rutschen, Schaukeln und anderen Attraktionen sorgen für stundenlangen Spaß.
Skatepark: Ein moderner Skatepark ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene.
Basketballplatz: Ein Basketballfeld lädt zu sportlichen Aktivitäten ein.
Volleyballfeld: Auch ein Volleyballfeld ist vorhanden, für ein gemeinsames Spiel.
Picknicktische: Es gibt zahlreiche Picknicktische, an denen man sich entspannen und die Natur genießen kann.
Wandern: Die Umgebung lädt zu entspannten Wanderungen ein. Es sind auch Kinderfreundliche Wanderungen ausgeschildert.
Naturlehrpfad: Ein Naturlehrpfad vermittelt Wissen über die Pflanzen und Tiere der Region.
Minizoo: Eine kleine Tierbeobachtungsanlage ist ein besonderes Highlight für Kinder.
* Aussichtsturm: Ein Aussichtsturm bietet eine schöne Panoramaaussicht über Torgau und die Umgebung.

Darüber hinaus ist das Gelände Hunde erlaubt, was es zu einem idealen Ort für Tierbesitzer macht. Das Gelände ist außerdem für Kindergeburtstage optimal geeignet.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Gelände der LaGa wird von vielen Besuchern sehr positiv bewertet. Auf Google My Business gibt es 642 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 3,3/5. Trotz der positiven Resonanz gibt es Verbesserungspotenzial, beispielsweise hinsichtlich der Toilettenanlagen.

Fazit und Empfehlung

Das Gelände der LaGa in Torgau ist ein außergewöhnlich attraktiver Ort für Familien, Naturliebhaber und alle, die einfach eine entspannte Auszeit suchen. Die Kombination aus vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, Barrierefreiheit und einer angenehmen Atmosphäre macht es zu einem lohnenden Besuch. Um sich umfassend über die aktuellen Angebote und Veranstaltungen zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite: tic-torgau.de zu besuchen und gegebenenfalls telefonisch Kontakt aufzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie hier unvergessliche Stunden erleben werden

👍 Bewertungen von Gelände der LaGa 2022 Torgau

Gelände der LaGa 2022 Torgau - Torgau
Oliver H.
4/5

Wir haben das Gelände bereits mehrfach nach der LaGa besucht. Für einen Spaziergang mit Kindern zu jeder Jahreszeit super. Die Attraktionen wie der Minizoo, der Aussichtsturm, die Spielplätz, der Naturlehrpfad und die Skaterbahn bieten immerwieder Abwechselung vom Alltag. Überall kann man sich setzen und das Wetter oder die Anlage genießen. Aber es fehlen (gerade für Kinder) die Toiletten.

Gelände der LaGa 2022 Torgau - Torgau
Angela R.
5/5

Die Anlagen sind sehr schön, mit vielen Spielplätzen für Kinder, schönen Ruheplätzen am Teich und unter Bäumen. Es gibt ausreichend Möglichkeiten zum Essen, einen Drink zu nehmen oder sich auszuruhen. Aus meiner Sicht stehen hier die Blumen und Pflanzen nicht im Mittelpunkt sondern eher die Erholung und ein schöner Tag im Grünen. Uns hat es gut gefallen .

Gelände der LaGa 2022 Torgau - Torgau
Erik
5/5

Wir haben am Wochenende die Landesgartenschau besucht.
Die Anreise mit dem Auto war sehr gut ausgeschildert und der kostenlose Shuttle Service vom Großparkplatz war sehr entspannt.
Die Gartenschau ist angelegt auf 24 Hektar Gelände und barrierefreundlich.
Die beiden Glacis- Abschnitte sind das Herzstück der Landesgartenschau. Sie verbinden die
Festungs – und Gartengeschichte der Elbstadt mit Naturschutz und Erholung.
Auf dem gesamten Gelände ist eine Pracht an Pflanzen, Blumen und diverse Kunst zu bewundern, es gibt genügend Bänke zum Verweilen.
Natürlich kommen auch die Kinder nicht zu kurz, hier gibt es viele Spielplätze oder auch den Streichelzoo.
Für die Verpflegung gibt es ebenso Stationen, hier kann jeder Gast selbst entscheiden, ob man die Bratwurst im Brötchen nimmt oder eher in der Gastronomie etwas wählt.
Die Preise liegen hier eher über dem normalen Durchschnitt, was nicht unbedingt hätte sein müssen.
Fazit:
Man hat hier in Torgau sehr viel bewegt und zum positiven verändert, der Besuch der Landesgartenschau war und ist empfehlenswert.

Gelände der LaGa 2022 Torgau - Torgau
Gudrun
4/5

Ich war mit einer Reisegruppe hier. Es war eine Führung organisiert. Dadurch erschloss sich warum es bei dieser Landesgartenschau relativ wenig Blumenbeete gibt. Es geht hier mehr um die Gestaltung eines Parks mit alten Bäumen, die viel Schatten spenden. Es lohnt sich, dass Besucher, die keine Führung bekommen, sich über das Anliegen der Gartenschau vorher informieren. Dann ist die Enttäuschung nicht zu groß. Auch sonst gibt es viel Interessantes zu sehen.

Gelände der LaGa 2022 Torgau - Torgau
Benny B.
3/5

Die Landesgartenschau in Torgau ist an sich nix besonderes. Es geht los auf einem großen Sammelparkplatz 3€ Gebühr. Dafür kann man dann mit dem kostenlosen Shuttlebus an zwei Punkte fahren. Bahnhof oder Elbufer.

Wir stiegen am Bahnhof aus & kauften uns dort am Schalter die Karten. 18€ Erwachsener. Über die Straße geht es dann in einem Park los… als erstes sieht man nur Grabsteine & einen Spielplatz sowie beschriftetes Unkraut. Dann einen hübschen Teich. Ein paar Bilder von Blumenmädchen… das war’s. Wenig Blumenvielfalt. Später gelangt man auf das nächste große Gelände… hübsch angelegt, toller Sportpark, Skaterpool und ein paar Hochbeete sowie ein weiterer Spielplatz. Alles schick aber wieder wenig Pflanzenvielfalt.

Der Weg führt dann weiter Richtung Elbe auf einen Aussichtsturm. Daneben ein Streichelzoo sowie eine weitere Toiletten Bude mit unfreundlicher Bedienung wenn man nix auf ihren Teller legt. Man wird also mit einem Gipsy Fluch beschimpft & zieht weiter seines Weges. Kurz noch ein Lama gefüttert & eine Runde Beach Volleyball gespielt, geht es dann ins Gelände mit dem Blumenhaus… schön angelegt… endlich ein Hauch von Gartenschau… warum nicht gleich so? Es gibt eine große Bühne und ein Haus mit verschiedenen Pflanzen Arrangements. Draußen noch paar Buden um Geld los zu werden.

Warum doch 3 Sterne? Die Stadt an sich holts halt raus. Das Schloss ist beeindruckend & man kommt gratis auf den Schlossturm mit herrlicher Aussicht.

Warum natürlich während einer LaGa jedes zweite Restaurant Ruhetage haben muss versteht man dann auch nicht… aber hey… Torgau ist schön & als Gesamt Tagesausflug aufjedenfall geeignet. Die LaGa nimmt man halt nebenbei mit, auch wenn sie keine 18€ wert ist.

Gelände der LaGa 2022 Torgau - Torgau
DDR-Kind
2/5

Der Eintrittspreis von 18 € p.P. ist schon gesalzen. Für Rentner oder Anwohner kein Rabatt/keine Gutscheine. Wir kommen aus der Schweiz und finden, dass der Preis für das Einkommensniveau im Osten deutlich zu hoch ist. Drinnen gehts weiter: 4,50 € für 1 Bier am Stand. 1 Wasser Kunststoffflasche für 5 €, das sind Schweizer Preise!
Das Beste waren die Spielplätze. Da es geregnet hat, war vieles nass, gut hatten wir 1 Handtuch dabei. Die Tische/Stühle waren nass, niemand da der diese abwischt. Deutlich zu wenig Personal. Gelände schön gelegen und man hat sich hier und da auch was einfallen lassen (Blütenbilder, Beachpark, Streichelzoo, Aussichtsturm). Sehr weitläufig. Leider ist die Blumenhalle mit Duftgarten weit entfernt vom Hauptpark, für Rentner an 1 Tag unschaffbar alles zu sehen. Viele Türen/Tore waren geschlossen, die kurze Fusswege möglich gemacht hätten. Stattdessen mussten wir viel mehr laufen. Hier hätte man einfach Arbeitssuchende als Security Leute an den Pforten hinstellen können, schliesslich hat man dies ja auch während der Pandemie geschafft.
Beim Streichelzoo gab es zwar Futter für 1 Euro aber keine Becher mehr um dieses reinzufüllen.
Die Rutsche beim Aussichtsturm war ausser Betrieb. Für Kinder definitiv lohnenswert und abwechslungsreich, für Erwachsene so lala. Wir haben schon viel gesehen in unserem jungen Leben, auch Stadtparks die ähnliches bereithalten wie die LAGA Torgau.

Gelände der LaGa 2022 Torgau - Torgau
Ronny ?. W.
5/5

Auch außerhalb der LaGa ist das Gelände wirklich sehenswert. Die Kinder hatten viel Spaß im Skaterpark, auf den Rutschen und im Fitnessbereich. Für die Erwachsenen gibt es überall viele Bänke und Sitzgelegenheiten, Pflanzen zum anschauen und auch Kleinigkeiten zum klettern. Wir haben hier problemlos mehrere Stunden verbracht. Ein sehr schöner Ausflug, den wir sicherlich wiederholen werden.

Gelände der LaGa 2022 Torgau - Torgau
Tina K.
2/5

Für eine Landesgartenschau viel zu wenig zum Thema Pflanzen/Blumen.
Es gibt sehr viele "verwilderte" Flächen. Wären bei manchen Pflanzen keine Schilder dran, würde man sie vor lauter Unkraut und Wildwuchs nicht erkennen.
Viele Bereiche sind gar nicht bepflanzt oder gepflegt. Wenn das das Konzept der LaGa ist, wäre es rein aus Gartensicht maximal 1 Stern wert.
Wo man sich wirklich Pflanzen/Blumen anschauen kann, ist in der Dahlienschau und Blumenhalle im Konzertbereich.
Die vorhandenen Spielplätze hingegen sind sehr toll und man kann die Kinder super und länger beschäftigen.
Die Gastronomie ist für ihre Leistung überteuert. Leider nur so Standardsachen (Nudeln, Bockwurst, Pizza usw) in Kantinenqualität, aber zu hohen Preisen.
Die Erreichbarkeit mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut.
Für mich ist das Preis-Leistungsverhältnis absolut nicht stimmig und ich würde nicht noch einmal hinfahren.

Go up