Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Dresden

Adresse: Münchner Pl. 3, 01187 Dresden, Deutschland.
Telefon: 35146331990.
Webseite: stsg.de
Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden Münchner Pl. 3, 01187 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, formell und in der dritten Person, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Dresden
Heinrich H.
5/5

War eigentlich hier gelandet,um auf den Spuren eines Familienmitgliedes zu wandeln,welches hier Wirtschafts-Wissenschaften studiert hatte…Dabei diesen beeindruckenden Gebäudekomplex entdeckt,welcher ab 1906 im Übergang vom Historismus zum Jugendstil hier entstand.Dabei nun die wechselvolle Historie erfahren können,welche das Landgericht und der Gefängnistrakt, in vier aufeinanderfolgen politischen Systemen durchmachte,bevor es 1957 an die damalige TH Dresden übergeben wurde.Heute gehört der Gebäudekomplex zur Technischen Universität Dresden.Am 11.10.1959 wurde die Gedenkstätte Münchner Platz eingeweiht.Sie ist nun unabhängig vom Studierbetrieb ,zu festen Öffnungszeiten kostenlos besuchbar.🤔👍

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Dresden
rochmusik
5/5

Die Ausstellung ist sehr interessant.
Alle Opfergruppen werden ausführlich behandelt.

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Dresden
Daniel W.
5/5

Die Gedenkstätte ist sehr modern und interessant. Der Eintritt ist frei. Ein paar Texte sind auch auf Englisch übersetzt, zum Großteil ist die Ausstellung allerdings auf Deutsch.
Es finden sich Bilder, Dokumente, Filme und Vertonungen. Des weiteren kann ein ehemaliger Zellentrakt besucht werden.
Das Gebäude an sich ist sehr eindrucksvoll.

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Dresden
Janne M.
5/5

Ich habe erst letztens von der Gedenkstätte erfahren und war heute relativ spontan dort, da ich einen Termin in der Nähe hatte. Es gab für mich viel neues zu entdecken und zu erfahren- eindeutig für mich ein noch unbekanntes Kapitel Dresdner Geschichte. Die Ausstellung beginnt quasi schon mit Infotafeln im Hof und zieht sich dann durch einen großen Raum. Sie ist gut aufgearbeitet und strukturiert- ein bedrückendes Zeugnis der damaligen Zeit.

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Dresden
Jenni W.
5/5

Die Ausstellung in der Gedenkstätte ist sehr interessant, vor allem, wenn man in den Gebäuden während des Studiums Vorlesungen hatte. Die Geschichte ist sehr ausführlich dokumentiert und beschrieben. Man sollte sich allerdings Zeit nehmen, wenn man die Gedenkstätte besucht, da es wirklich sehr viel zum Lesen gibt.

Sehr wichtige Sache, die definitiv erhalten bleiben sollte.

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Dresden
Gerald N.
5/5

Gelungene Ausstellung mit einem großen Anteil an englisch übersetzten Texten. Viele tschechische Schicksale werden vorgestellt. Es gibt nicht zu viel Technik. Man kann 1-2 Stunden in der Ausstellung verbringen.

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Dresden
Sebastian S.
5/5

Sehr gedrückte Stimmung, passend ob der Thematik. Sehr gute museale Dokumentation. Gruselig die Todeszellen und der Hinrichtungshof.

Sehr freundliches Personal.

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Dresden
Walter K.
5/5

Tolle Dauerausstellung, die eindrucksvoll die Geschichte dieses traurigen Ortes erzählt.

Go up