Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis" - Bautzen

Adresse: Weigangstraße 8A, 02625 Bautzen, Deutschland.
Telefon: 359140474.
Webseite: stsg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Kulturelles Denkmal, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2296 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis"

Gedenkstätte Bautzen

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis"

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis"

Besuchen Sie die Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis" an der Adresse Weigangstraße 8A, 02625 Bautzen, Deutschland, um Einblicke in die dunkle Vergangenheit der ehemaligen DDR zu erhalten. Die Gedenkstätte bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte des Stasi-Gefängnisses und dessen Auswirkungen auf die Menschen in der DDR zu erforschen.

Charakteristika und Spezialitäten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Das Stasi-Gefängnis in Bautzen ist eine wichtige historische Stätte, die das Leben der politischen Gefangenen in der DDR widerspiegelt.
  • Kulturelles Denkmal: Die Gedenkstätte ist ein kulturelles Denkmal, das die Geschichte und Erfahrungen der politischen Gefangenen vermittelt.
  • Museum: Im Stasi-Gefängnis ist ein Museum eingerichtet, das Exponate, Dokumente und Geschichten der ehemaligen Gefangenen zeigt.
  • Sehenswürdigkeit: Das Gefängnis ist eine Sehenswürdigkeit in Bautzen, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

Die Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis" bietet eine vielseitige Erfahrung für diejenigen, die die Geschichte der DDR und die Erfahrungen der politischen Gefangenen besser verstehen möchten. Die Ausstellung ist einzigartig, da sie nicht nur Fakten und Zahlen präsentiert, sondern auch die persönlichen Geschichten der Gefangenen erzählt.

Ort und Anreise

Die Gedenkstätte befindet sich an der Weigangstraße 8A in Bautzen, Deutschland. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe, um die Zugänglichkeit für alle Besucher zu gewährleisten.

Kontakt- und Informationsmöglichkeiten

Um mehr über die Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis" zu erfahren oder eine Reservierung für eine Führung vorzunehmen, können Sie folgende Kontaktdaten nutzen:

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis" hat eine hervorragende Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 2296 Bewertungen. Die Besucher loben die detaillierte und authentische Darstellung der Geschichte sowie die persönlichen Geschichten der politischen Gefangenen. Viele empfehlen eine Führung, um die volle Bedeutung der Gedenkstätte zu erfassen.

"Ein Ort, für den man sich unbedingt mal 2-3 Stunden Zeit einplanen sollte, wenn man Bautzen besucht. Wir hatten das Glück, zur richtigen Zeit vor Ort zu sein, um an einer Führung teilzunehmen zu können. Hier wurde nicht nur das Gebäude, sondern auch Fakten und Geschichten einzelner Gefangener oder Wärter spannend erzählt. Man kann sich frei bewegen und bekommt Einblicke in sämtliche Bereiche. Für Menschen, die sich für die deutsche Geschichte interessieren, ist das besonders empfehlenswert."

Empfehlung

Wenn Sie mehr über die Geschichte der DDR und das Leben der politischen Gefangenen erfahren möchten, sollten Sie die Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis" in Ihrem Reiseplan aufnehmen. Die beeindruckende Ausstellung und die authentischen Geschichten bieten einen tiefen Einblick in eine dunkle Kapitel der deutschen Geschichte. Um mehr über die Gedenkstätte zu erfahren oder eine Führung zu buchen, besuchen Sie bitte die Website oder kontaktieren Sie die Gedenkstätte per Telefon.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis"

Gedenkstätte Bautzen
Rene S.
5/5

Ein Ort, für den man sich unbedingt mal 2-3h Zeit einplanen sollte, wenn man Bautzen besucht. Wir hatten das Glück, zur richtigen Zeit vor Ort zu sein, um an einer Führung teilzunehmen zu können. Hier wurde nicht nur das Gebäude, sondern auch Fakten und Geschichten einzelner Gefangener oder Wärter spannend erzählt. Man kann sich frei bewegen und bekommt Einblicke in sämtliche Bereiche. Für Menschen, die sich für die deutsche Geschichte interessieren besonders empfehlenswert.

Gedenkstätte Bautzen
Anita S.
4/5

Für jemanden der in der DDR groß geworden ist ist es auf alle Fälle einmal interessant diesen Ort zu Besuchen.
Auch für Kinder die sich für Geschichte interessieren, ist es empfehlenswert.
Wenn man auch alles lesen will, muß man schon gut 4 Stunden einplanen.
Es gibt Toiletten und am Eingang einen Kaffeeautomat.
Einen direkten Rundgang gibt es nicht.
Durch die vielen Gänge muß man schon ein bißchen Orientierungsinn mitbringen. Aber es gibt auch Flyer am Eingang.

Gedenkstätte Bautzen
Christoph B.
5/5

Freier Eintritt, den viele Menschen nur unter Zwang für eine lange Zeit zu bestreiten hatten. Für viele kleine Delikte gab es zu DDR Zeiten abstruse Strafen. Wenn man die kleinen Zellen sieht und die lange Zeit, die einem geraubt wurde,wenn man zb. Republikflucht oder Hilfe dafür geleistet hat. 😪

Gedenkstätte Bautzen
Marko T.
5/5

Wichtiges Museum für die Geschichte von Bautzen und Deutschland. Sehr freundliches Personal, viele Eindrücke. Alles schafft man gar nicht in einem Besuch. Vieles zum Lesen und Hören. Empfehlenswert ist ein Besuch zum Tag des offenen Denkmals, da gibt es extra Angebote auch mit Zeitzeugen und Interviews. Es gibt auch ein Café und super Aktionen für Schulen!

Gedenkstätte Bautzen
Holger W.
5/5

unheimlich beeindruckend, die Wände erzählen Geschichten, was dort abging beschäftige uns nach der Besichtigung tagelang im Kopf. Die Berichte der Gefangenen waren schon sehr belastend und beklemmend. aber auch gut das man das alles mal sehen konnte, ist nun mal ein teil der DDR und gehört dazu, nur das der Knast noch bis 1992 in Betrieb war, dann erst die letzten inhaftierten verlegt wurden.

Gedenkstätte Bautzen
K. A.
5/5

Wir haben eine Führung mit
Eva Maria gemacht, die sehr informativ und lebendig durchgeführt wurde. Auf Fragen wurde individuell eingegangen.
Sehr empfehlenswert!

Gedenkstätte Bautzen
Lars B.
5/5

….Zeit bitte einplanen. Viele Informationen nicht nur aus den Zeiten der DDR, sondern auch davor. Kostenloser Eintritt, großes Objekt. Gute Dokumentation der einzelnen Geschichtsepochen.

Gedenkstätte Bautzen
André
5/5

Sehr gut Gedenkstätte zum ehemaligen Gefängnis in Bautzen. Wir waren 3 h dort und hatten an einer Führung eines Zeitzeugen teilgenommen. Sehr ergreifende Darstellungen und Erzählungen aus der Zeit um 1980.
Der Besuch lohnt sich sehr, wir haben nicht alles geschafft und empfehlen etwas mehr Zeit mitzubringen.

Go up