Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen

Adresse: L354, 66798 Wallerfangen, Deutschland.
Telefon: 6831444488.
Webseite: denkmalschutz.de
Spezialitäten: Ausgrabungsstätte, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels L354, 66798 Wallerfangen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels

Das Gallorömische Quellheiligtum Sudelfels ist eine bemerkenswerte archäologische Stätte, die sich in der Nähe von Wallerfangen in Deutschland befindet. Mit der Adresse L354, 66798 Wallerfangen, Deutschland und dem praktischen Telefonnummern Telefon: +49 6831 4444488 ist es für Interessierte leicht zugänglich. Besucher können sich auch auf der Webseite denkmalschutz.de über die Ausgrabungsstätte informieren.

Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten

Das Heiligtum ist vor allem wegen seiner einzigartigen Lage und der gut erhaltenen römischen Quelle bekannt. Hier finden Sie nicht nur historische Artefakte, sondern auch eine malerische Umgebung, die eine Reise wert macht. Die Spezialitäten der Stätte sind zweifellos die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und die Ruhe der Natur zu genießen. Besonders auffällig ist der freizügige Zugang zu Wasser – obwohl ein Teil des Geländes derzeit gesperrt ist, aufgrund der Quelle, die durch die Wiese fließt, ist dies ein unverzichtbarer Bestandteil des Besuchs.

Lage und Informationen

Wer sich für eine Besichtigung entscheidet, muss nicht weit suchen. Die Adresse ist einfach zu finden und der Parkplatz ist sowohl für Autos als auch Wohnmobile geeignet. Es ist nur ein kurzer 5-Minuten Spaziergang vom Parkplatz zum Heiligtum, und es gibt einige Sitzgelegenheiten sowie Informationsstände vor Ort. Das Gelände ist gut gepflegt und bietet einen angenehmen Aufenthaltsraum für Besucher.

Weitere Daten und Empfehlungen

Besucher werden empfohlen, die Stätte als Teil eines Ausflugs zu erleben, der sich definitiv lohnt. Die Wege sind interessant und der Besuch ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine Bereicherung. Obwohl einige Teile des Geländes aufgrund der aktuellen Situation gesperrt sind, bleibt das Heiligtum eine sehenswerte Sehenswürdigkeit. Ein kleiner Tipp: Achten Sie darauf, nicht ins Wasser der Quelle zu treten, da es nasser Boden sein kann – ein humorvoller Hinweis auf die natürliche Umgebung.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 67 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 Sternen zeigt sich, dass die Besuchererfahrung überwiegend positiv ist. Die Stätte bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch ein angenehmes Erlebnis in der Natur.

Empfehlung: Wenn Sie sich für Geschichte und Archäologie interessieren und nach einem Erlebnis suchen, das sowohl Bildung als auch Entspannung bietet, sollten Sie sich unbedingt das Gallorömische Quellheiligtum Sudelfels ansehen. Kontaktieren Sie sie direkt über ihre Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Reise zu planen. Bleiben Sie auch nicht ohne einen Eintrag in Ihre Bewertungsdatenbank – Ihre Meinung kann anderen helfen, diese einzigartige Stätte besser kennenzulernen.

👍 Bewertungen von Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen
Liane H.
4/5

Großer kostenloser Parkplatz, der auch für Wohnmobile geeignet ist. Bis zum Heiligtum sind es nur 5 Minuten. Es gibt einige Bänke und Informationen. Das Gelände ist gepflegt.

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen
Katii Z.
5/5

Der Ausflug hat sich gelohnt
War ein schöner Weg und interessant. Parkplatz ist auch direkt um die Ecke.

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen
Michael W.
5/5

Als Bewohner des Saargau's muß man da gewesen sein.
Es war einmal vor fast 2000 Jahren.

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen
Kerstin S.
5/5

Leider ein Teil aktuell gesperrt, aber trotzdem sehenswert. Achtung! Das Wasser von der Quelle fließt durch die Wiese, gibt nasse Füße 😂

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen
Stefan N.
3/5

Das Quellheiligtum Sudelfels
Die Anlage ist durchaus einen Besuch wert. Sie umfasst einen kleinen Tempelbezirk und die Reste einer Villa Rustica. Auf der Homepage ist ein Bild der Gesamtanlage wie sie ausgesehen haben könnte.
Vor Ort kann man die ganze Anlage begehen und findet auch einige wenige Informationen dazu (leider nicht zu Villa Rustica).
Hinweis: während der Krötenwanderung ist der Parkplatz gesperrte. Einfach ein Stück weiter in Richtung Niedaltdorf fahren und bei der nächsten Möglichkeit rechts den Feldweg ca. 100 Meter hoch fahren (Parkmöglichkeit vorhanden).
Positiv
+ Anlage selbst sauber und gepflegt.
+ Informationstafel vor Ort
+ Parkplatz mit Hinweis auf die Anlage in der Nähe.
Negativ
- Umfeld (Wald) teilweise vermüllt.
- Informationen vor Ort eher spärlich.

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen
p
5/5

Die Ausgrabungen liegen in der Nähe römischer Fernstraßen. Allenthalben findet man auf den Feldern der Umgebung rote Ziegelbruchstücke, wohl aus römischer Zeit.
Unterhalb der Anlage gibt es eine in Kalktuff gehauene, hohe senkrechte Kammer mit einem ursprünglichen Wasserzulauf und seitlichen Nischen: Das könnte ein Mühlenradgang gewesen sein.
Daneben, etwa 20m entfernt, eine sehenswerte Kalktuffhöhle.
Einige 100m über der Sehenswürdigkeit verläuft der Rotweg, ein Halbhöhenweg wohl römischen Ursprungs mit interessanten Wegekreuzen und Ausblicken auf die Dörfer Ihn, Niedaltdorf u.a.
Darüber der Hirnberg und der Zugang zu den regionalen und überregionalen Wanderwegen.
Vom nahe gelegenen Ihner Weiher gibt es weitere schöne und interessante Wanderwege in den Ort, nach Niedaltdorf und über die Höhe nach Frankreich.

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen
Ingrid W.
1/5

Man bekommt nicht viel zu sehen, man muß sich einer Führung anschließen im etwas zu erfahren. Ein Alleingang lohnt nicht. Dann stehen dort zwar Abfallkörbe, die laufen aber über und werden wohl nicht so oft geleert. Schade.

Gallo-römisches Quellheiligtum Sudelfels - Wallerfangen
Eva S.
3/5

Wenn mann sowieso den Weg nimmt, kann man es sich ruhig anschauen. Aber wir sind extra einen Umweg gelaufen und waren etwas enttäuscht.
Man sieht nicht viel und die Baustelle ruht.

Go up