Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz

Adresse: 08294 Zwönitz, Deutschland.

Webseite: einfachmalraus360089420.wordpress.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 222 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Fuchsbrunnbrücke

Fuchsbrunnbrücke 08294 Zwönitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fuchsbrunnbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Fuchsbrunnbrücke - Eine Sehenswürdigkeit in Zwönitz, Deutschland

Die Fuchsbrunnbrücke ist eine alte Eisenbahnbrücke, die sich inmitten des Waldes in Zwönitz, Deutschland, befindet. Diese bemerkenswerte Sehenswürdigkeit lockt Besucher aus der ganzen Region an, um die beeindruckende Architektur und die malerische Umgebung zu erkunden. Die Brücke ist über die Adresse 08294 Zwönitz, Deutschland, leicht zu finden.

Spezialitäten und Highlights

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Wie erreichen Sie die Fuchsbrunnbrücke

Es gibt mehrere Wege, um zur Fuchsbrunnbrücke zu gelangen. Ein gut ausgebauter Weg führt direkt zur Brücke, und es gibt auch verschiedene andere Wege in der Umgebung der Brücke. Von Kühnheide aus lässt es sich bequem über die alte Bahnstrecke ohne große Höhenunterschiede bis zur Brücke wandern, insgesamt sind das 3 Kilometer.

Was sagen die Besucher

Die Fuchsbrunnbrücke hat eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf 222 Bewertungen. Die Besucher loben die gut erhaltene Architektur der Brücke, die landschaftliche Schönheit und die verschiedenen Wege, die zur Brücke führen. Es ist erwähnenswert, dass das Betreten der Brücke nicht gestattet ist, aber man kann schöne Fotos rundherum machen.

Ein Besucher kommentierte: "Wenn man bedenkt, dass diese alte Eisenbahnbrücke über 100 Jahre alt ist, sieht sie noch relativ gut aus." Andere Besucher hervorheben die Bedeutung der Brücke für die Eisenbahngeschichte im Erzgebirge und schätzen, dass sie von außen besichtigt werden kann.

Wann ist die Fuchsbrunnbrücke geöffnet

Die Fuchsbrunnbrücke ist rund um die Uhr geöffnet, sodass Sie jederzeit die Gelegenheit haben, diese beeindruckende Sehenswürdigkeit auf eigene Faust zu erkunden.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie die Webseite der Fuchsbrunnbrücke besuchen. Sie finden dort zusätzliche Informationen und Fotos der Sehenswürdigkeit. Die Webseite ist: einfachmalraus360089420.wordpress.com

Empfehlung

Falls Sie in der Gegend sind und nach einer besonderen Erfahrung suchen, empfehlen wir Ihnen, die Fuchsbrunnbrücke in Zwönitz, Deutschland, zu besuchen. Mit einer hervorragenden Bewertung und einer malerischen Umgebung, die für Wanderer und Fotografen gleichermaßen äußerst reizvoll ist, wird diese alte Eisenbahnbrücke sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Besuchen Sie die Webseite für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch heute noch

👍 Bewertungen von Fuchsbrunnbrücke

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Jack T.
5/5

Alte Eisenbahnbrücke mitten im Wald. Ein gut ausgebauter Weg führt direkt bis zur Brücke. Es gibt aber auch verschiedene andere Wege im Bereich um die Brücke. Von Kühnheide aus lässt es sich bequem über die alte Bahnstrecke ohne große Höhenunterschiede bis zur Brücke wandern, insgesamt sind das 3 Kilometer.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Hartwig L.
5/5

Wenn man bedenkt dass diese alte Eisenbahnbrücke über 100 Jahre alt ist, sieht sie noch relativ gut aus. Das betreten der Brücke ist nicht gestattet, aber man kann rundherum auch so schöne Fotos machen.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Frank M.
5/5

Ein Ort der Eisenbahngeschichte im Erzgebirge. Leider nur von außenerhalb zu besichtigen.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
QQ M.
5/5

Spannende Brücke mitten im Wald. Ich war zur früher Stunde kurz nach Sonnenaufgang an der Fuchbrunnbrücke. Dann ist man mit den zwitschernden Vögeln ganz alleine da und findet am nah gelegenen Gartengebiet auch ganz locker einen Parkplatz. Ich bin dann knapp 1,1km bis zur Brücke gelaufen.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Uta J.
5/5

Ein schönes Wanderziel, mit schönen Wanderwegen und einem mystisch anmutendem Wald.🌲 Wie im Märchen. Bemooste Waldwege auf denen man wie auf einen Teppich läuft. Einfach nur schön. Und die Brücke selber, sehenswert. Mit ein bisschen Fantasie kann man die Eisenbahn🚂 🚃in Gedanken darüber fahren sehen. Schade das es nicht mehr so ist. 🛤️🤷‍♀️

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Stefan A.
4/5

Schönes altes Bauwerk zum bewundern. Es bieten sich Touren mit dem Rad oder als Wanderung zur Brücke an die in einem schönen Wald gelegen ist.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
B. C.
5/5

Sehenswert. Vom kleinen Parkplatz aus sind es ca. 2,5 Kilometer zu Fuß bis zur Brücke. Man kann gemütlich den Weg durch den Wald in ca. 40 Minuten laufen. Die letzten 100 Meter sind etwas anspruchsvoller da der Weg mehr Waldboden beinhaltet. Die Brücke selbst ist abgesperrt aber man kann gut herumlaufen und trotzdem den Anblick genießen.

wichtig! Auch wenn es trotzdem möglich ist auf die Brücke zu gelangen, es besteht Lebensgefahr!

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Ronny G.
5/5

Immer wieder eine schöne kleine Wanderung und ein Abenteuer für die Kids in dem Wald mit dem kleinen Bach gibt es immer wieder was zu entdecken

Go up