Festung Homburg - Homburg

Adresse: Schlossberg-Höhen-Straße 1, 66424 Homburg, Deutschland.
Telefon: 6841101820.

Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 401 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Festung Homburg

Festung Homburg Schlossberg-Höhen-Straße 1, 66424 Homburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Festung Homburg

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–16:30
  • Freitag: 09:00–16:30
  • Samstag: 09:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Festung Homburg - Eine Entdeckung in Homburg, Deutschland

Festung Homburg, ein juwel in der Stadt Homburg, Deutschlan, bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Sehenswürdigkeiten. Mit seiner beeindruckenden Lage auf dem Schlossberg und der Adresse Schlossberg-Höhen-Straße 1, 66424 Homburg, bietet es eine unvergessliche Erfahrung für Besucher. Um mehr über diese faszinierende Sehenswürdigkeit zu erfahren, können Sie auch telefonisch unter 6841101820 oder auf der Webseite erreichen.

Spezialitäten von Festung Homburg

  • Schloss: Die imposante Festung ist ein prächtiges Beispiel für den Wehrbau des 19. Jahrhunderts und bietet Einblicke in die militärische Geschichte der Region.
  • Wandergebiet: Das umliegende Gelände bietet viele Wanderwege, die durch wunderbare Landschaften führen und eine fantastische Aussicht auf die Umgebung bieten.
  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Festung selbst ist eine wichtige historische Stätte, die die Rolle Homburgs als strategischer Ort im 19. Jahrhundert bewahrt.
  • Sehenswürdigkeit: Festung Homburg ist ein wichtiger Touristenort, der sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Festung ist darauf bedacht, auch Menschen mit Behinderungen einen unbeschwerteren Besuch zu ermöglichen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Besonders erfreulich ist, dass auch der Zugang zur Festung für Menschen mit Rollstühlen geeignet ist.
  • Kinderfreundlich: Die Festung ist auch für Familien mit Kindern eine lohnende Attraktion, da es viele kinderfreundliche Angebote und Aktivitäten gibt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Festung Homburg hat 401 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen gibt es viele positive Rückmeldungen von Besuchern. Viele loben die gut erreichbare Ruine, die informativen Infotafeln und die wunderschöne Aussicht.

"Tolle Ruine die gut zu erreichen ist. Man kann dort den Infotafeln folgen und einen Rundgang machen. Die Aussicht ist auch sehr schön" - Das zeigt, dass die Festung Homburg nicht nur für seine historische Bedeutung, sondern auch für seine natürliche Schönheit und seine Zugänglichkeit gelobt wird.

Die Festung Homburg ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Natur der Region erkunden möchten. Mit seinen beeindruckenden Blicken und den vielfältigen Aktivitäten ist es ein lohnenswerten Besuch wert und bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.

👍 Bewertungen von Festung Homburg

Festung Homburg - Homburg
Hexenküche L.
5/5

Tolle Ruine die gut zu erreichen ist.
Man kann dort den Infotafeln folgen und einen Rundgang machen.
Die Aussicht ist auch sehr schön

Festung Homburg - Homburg
Katharina F.
5/5

Anfang Mai besuchten wir die Vauban-Festung Homburg auf dem Schlossberg hoch über der Stadt Homburg.
Von der Festung ist, bis auf einige Grundmauern, Treppen und Fragmente, nicht mehr viel übrig, aber das riesige, jederzeit frei zugängliche und somit kostenlose Gelände lässt erahnen, wie imposant die Festungsanlage einmal gewesen ist.
Am Parkplatz, gibt es eine Infotafel mit einem Übersichtsplan und dem Hinweis per App, einen audiogeführten, 700 Meter langen Rundgang über den Schlossberg absolvieren zu können - auch in Gebärdensprache. Dazu gibt es auf dem Gelände an allen wichtigen Stationen weitere Hinweistafeln mit kurzen Erklärungen. Wir hatten allerdings das Glück, ganz zufällig auf einen sehr sympathischen und fachkundigen Führer zu treffen, der uns quasi eine Privatführung bescherte. Die Führung hat pro Person 6 Euro gekostet, war ihr Geld aber allemal wert, da wir sehr viel interessantes erfahren haben, was uns sonst entgangen wäre. Dafür nochmals vielen Dank an unseren kompetenten Guide 😊
Vom Schlossberg hat man eine tolle Aussicht auf die Umgebung. Das Gelände gleicht einem Abenteuerspielplatz und bietet die Möglichkeit für ausgedehnte Wanderungen.

ℹ️ Das Gelände ist rund um die Uhr frei und kostenlos zugänglich.
🅿️ Es gibt einige öffentliche kostenlose Parkplätze direkt an der Festungsanlage.
♿ Die Festungsanlage ist nicht barrierefrei

Festung Homburg - Homburg
Sven N.
5/5

Tolle Burg-Ruine in Homburg. Von der Stadt Homburg aus gut mit dem Auto und auch gut zu Fuß zu erreichen. Der Weg ist gut an den Hauptstraße ausgeschildert. Alle Stellungen der Festung sind gut zu Fuß zu erreichen und alles ist mit Info-Tafeln gut beschrieben. Ein schönes Stück saarländischer Geschichte. Tolle Fernsicht bei schönem Wetter. Ideal um dort einen Nachmittag mit der Familie zu verbringen. Sehr empfehlenswert.

Festung Homburg - Homburg
Martina B.
5/5

Eine schöne Festungsrunie. Die Anlage ist größer als man auf den ersten Blick denkt. Es gibt verschiedene Stellen, an denen noch Gänge vorhanden sind. Zu entdecken gibt es immer wieder etwas Neues. Die Mauerreste ziehen übrigens zahlreiche Eidechsen an. Ein paar Bänke gibt es ebenfalls, so dass man eine schöne Pause einlegen kann. Von ganz oben hat man eine wunderschöne Aussicht auf Homburg und die Umgebung. Einige Parkplätze gibt es direkt an der Festung, ansonsten ist auch ein Parkplatz ausgeschildert. Am Rande der Festung gibt es auch einen kleinen Spielplatz.

Festung Homburg - Homburg
Sascha T.
4/5

Als Ausgangspunkt für mehrstündige Wanderungen bestens geeignet (z.B. Schlossbergtour). Eine Anreise sollte am Besten zur frühen Tageszeit erfolgen, da die Parkmöglichkeit nicht unbegrenzt ist.
Als wir morgens am Parkplatz direkt unterhalb der Festung ankamen, war dieser zugemüllt. Nach Rückkehr von der Wanderung war dies beseitigt und das an einem Wochenende.
Vor Ort wird man mit einem bei guter Wetterlage weitreichendem Panorama Blick belohnt.
Wanderer vor Ort sollten genügend Ausdauer mitbringen, da einige Höhenmeter zu überwinden sind und das Trinken nicht vergessen!

Festung Homburg - Homburg
Frank E.
5/5

Man glaubt gar nicht, daß hier dereinst eine Festung das Land weit umher beherrschte und überragte! Die Aussicht auf den Überresten und der Spaziergang im Wald an den Hängen war spannend!

Festung Homburg - Homburg
Mel
5/5

Toller Blick über Homburg. Toller Spazierweg
Und unterhalb kommt nach vielen vielen Treppen zu den Schloßberg Höhlen

Festung Homburg - Homburg
Sven B.
3/5

Interessante Anlage, vor allem, wenn man dessen Geschichte kennt.
Da nach dem Abzug der Franzosen, die Anlage "geschleift" wurde, kann man den einstigen Zustand nur noch ansatzweise erahnen. Der Ausblick ist sensationell. Leider liegt ziemlich viel Müll herum und man merkt, dass die Anlage vernachlässigt wird. Der Eintritt ist kostenlos. In Verbindung mit den Schloßberghöhlen ist der Besuch der Ruine empfehlenswert.

Go up