Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Nothweiler

Adresse: Am Kolbenberg, 76891 Nothweiler, Deutschland.
Telefon: 17625510121.
Webseite: nothweiler.de
Spezialitäten: Denkmal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 264 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Erzgrube Sankt-Anna-Stollen

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen Am Kolbenberg, 76891 Nothweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Erzgrube Sankt-Anna-Stollen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Eine Besonderheit in Nothweiler

Die Erzgrube Sankt-Anna-Stollen ist eine Sehenswürdigkeit in Nothweiler, einem kleinen Ortsteil von Kehl im Landkreis Ortenaukreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Adresse: Am Kolbenberg, 76891 Nothweiler, Deutschland.

Para contactar con esta empresa, puede llamar al teléfono 17625510121 o visitar su página web en nothweiler.de.

La Erzgrube Sankt-Anna-Stollen ofrece una variedad de características que la hacen única y atractiva para visitar. Algunas de las características más destacadas son:

La fachwerkbauerngasse, un ejemplo de arquitectura tradicional alemana
Einige über 500 Jahre alte Erzgruben, una muestra de la rica historia del minero en la región
Ausstellungen und Führungen, que ofrecen información sobre la historia y la importancia de la Erzgrube
Ein Rollstuhlgerechter Eingang, lo que la hace accesible para personas con discapacidad
* Kinderfreundlich, con actividades y juegos para niños

La media de opinión es de 4,6/5, según las 264 valoraciones en Google My Business. Los visitantes disfrutan de la experiencia única que ofrece la Erzgrube Sankt-Anna-Stollen, con una combinación de historia, arquitectura y entretenimiento.

Para planificar su visita, no pase el invierno, ya que la Erzgrube Sankt-Anna-Stollen está cerrada durante los meses de November a marzo para dar descanso a las fleas. Sin embargo, el resto del año es una excelente oportunidad para explorar esta única atracción.

En resumen, la Erzgrube Sankt-Anna-Stollen es una excelente opción para una familia o un grupo de amigos que buscan una experiencia única y educativa. Con su ubicación en Nothweiler, su arquitectura tradicional y su rica historia, es un lugar que definitivamente vale la pena visitar.

Recomendación: Visite la página web de la Erzgrube Sankt-Anna-Stollen y planifique su visita con anticipación para aprovechar al máximo su experiencia.

👍 Bewertungen von Erzgrube Sankt-Anna-Stollen

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Nothweiler
Roland H.
5/5

Eine schöne Erzgrube für die ganze Familie. Führungen immer zur vollen Stunde. Ich hatte mit meinem Sohn sogar soviel Glück, dass wir alleine zu zweit eine Führung bekamen, weil zu diesem Zeitpunkt noch keine weiteren Kunden vor Ort waren. Also alleine das war schon was Besonderes für uns.
Der Stollen hat wie jeder andere Stollen (ein paar wenige haben wir schon gesehen) seinen ganz eigenen Charme. Daher lohnt sich ein Besuch. Man entdeckt in jedem Stollen etwas neues.

Eintritt sehr günstig.

Man beachte die Schließung von November bis März für den Winterschlaf der Fledermäuse.

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Nothweiler
Thomas J.
5/5

Vom Parkplatz Nothweiler in der Schützenstraße sind es noch ca 10 Minuten zu Fuß bis zum Stollen. Dort gibt es ein Kiosk. Es gibt Kaffee und Kuchen, Getränke und Brezeln usw. Führungen von März bis Oktober jede Stunde von 11 bis 16 Uhr. Mi, Do., Sa. und So. Die Führung dauert ca 45 Minuten. Im Stollen sind es nur 9 Grad, also eine Jacke ist empfehlenswert. Am Kiosk kann man sich aber auch einen Mantel leihen.

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Nothweiler
Axel F.
4/5

Haben hier während einer Wanderung halt gemacht und uns das Bergwerk angeschaut. Das Personal war sehr freundlich und die Tour war sehr informativ. Da es an dem Tag sehr nass und kalt war haben wir uns gefreut das es beim zugehörigen Kiosk einen Aufenthaltsraum gibt. Leider war es auch in dem sehr kalt so das der zum aufwärmen nicht wirklich geeignet war obwohl es einen Holzofen gegeben hätte um den Raum etwas aufzuwärmen. Ansonsten war es gut.

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Nothweiler
Lutz L.
4/5

Museum mit viel Liebe, tolle Führung in den Berg. Acht grad im Berg bei Heißen Tagen (30° sehr angenehm).

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Nothweiler
Mischi K.
5/5

Tolle Führung durch den Stollen. Man merkt die Begeisterung. Eine richtig gute Abwechslung zu den ganzen Burgen. Der Besuch hat allen Spaß gemacht. Ist ein Besuch auf jedenfall wert.

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Nothweiler
Martin G.
5/5

Die Besichtigung war sehr aufschlussreich und auch für unsere Kinder (9 und 12) sehr interessant. Die Führung wird mit herzblut veranstaltet und man merkt mit keiner Spur das diese jede Stunde abgehalten wird. Großen Dank dafür. Am Kiosk hatten wir dann noch Bretzeln und Kaffee auch hier war alles perfekt. Danke.

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Nothweiler
Susanne M.
5/5

Wir haben einen sehr freundlichen und engagiert Bergwerksführer gehabt.
Die Führung dauerte nicht zu lange, so dass es für die Kinder (8,10) genau richtig war.
Der Kuchen und der Kaffee waren sehr lecker.
Personal sehr freundlich.

Erzgrube Sankt-Anna-Stollen - Nothweiler
Mi S.
5/5

Lohnenswerte, interessante und kurzweilige Führung für die ganze Familie.

Man muss ein paar Minuten vom Parkplatz bis zur Grube einplanen. Kleiner Kiosk mit WC-Möglichkeit vorhanden. Kleines Museum frei zugänglich.

Go up