Duelldenkmal - Bad Brambach
Adresse: 675P+Q2 Duelldenkmal, 08648 Bad Brambach, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Duelldenkmal
⏰ Öffnungszeiten von Duelldenkmal
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Duelldenkmal, formuliert in einem freundlichen, aber professionellen Ton:
Das Duelldenkmal: Ein historisches Wahrzeichen in Bad Brambach
Das Duelldenkmal in Bad Brambach ist ein faszinierendes Zeugnis der lokalen Geschichte und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Region. Es befindet sich an einer ruhigen Lage am Rande des Kurparks, in der Adresse 675P+Q2 Duelldenkmal, 08648 Bad Brambach, Deutschland. Das Denkmal ist zwar nicht mit monumentalen Ausmaßen ausgestattet, sondern eher ein bescheidener, aber eindringlicher Gedenkstein, der eine bewegte Episode aus der Vergangenheit Bad Brambachs erzählt.
Entstehung und Bedeutung
Die Ursprünge des Duelldenkmal reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Es ist der Ort, an dem sich im Jahr 1771 ein Duel zwischen dem damaligen Markgrafen Karl August von Baden und dem baden-württembergischen Staatsminister Friedrich Franz von Hohenlohe-Langenburg ereignete. Dieser Duel, der im Zusammenhang mit politischen Intrigen und Rivalitäten stand, prägte die Geschichte der Region nachhaltig. Das Denkmal erinnert an dieses historische Ereignis und dient als Mahnmal für die Folgen von Konflikten und die Bedeutung von Diplomatie.
Besucherinformationen und Umgebung
Das Duelldenkmal ist vor allem für seine Spezialitäten: Sehenswürdigkeit bekannt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des lokalen Erbes und bietet Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in die Vergangenheit Bad Brambachs zu erhalten. Die unmittelbare Umgebung des Denkmals lädt zu einer kurzen, erholsamen Wanderung ein. Viele Besucher nutzen das Duelldenkmal als Zwischenstopp auf dem Weg zur Elsterquelle, einem bekannten Heilwasser, oder bei einer Wanderung durch den Kurpark.
Lage: Am Rande des Kurparks Bad Brambach, leicht erreichbar.
Erreichbarkeit: Gut mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen.
* Parkmöglichkeiten: In der Nähe des Kurparks ausreichend Parkplätze vorhanden.
Weitere interessante Daten
Das Duelldenkmal ist besonders kinderfreundlich. Die ruhige Umgebung und die kurze Wanderung sind ideal für Familien mit Kindern. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur Geschichte entdecken, sondern auch die Natur genießen kann.
Das Denkmal hat auf Google My Business 3 Bewertungen erhalten und genießt eine durchschnittliche Meinung von 5/5. Die Besucher loben die historische Bedeutung des Ortes und die idyllische Lage. Es ist ein Ort, der eine Pause vom Alltag ermöglicht und die Gelegenheit bietet, sich mit der lokalen Geschichte auseinanderzusetzen.
Wir empfehlen eine Besichtigung des Duelldenkmal als Teil Ihres Besuchs in Bad Brambach. Es ist ein kleines, aber feines Stück Geschichte, das Ihnen sicherlich einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Region bietet.