Deutsch-Französischer Garten - Saarbrücken
Adresse: Deutschmühlental 4, 66117 Saarbrücken, Deutschland.
Telefon: 6819052159.
Webseite: saarbruecken.de
Spezialitäten: Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8327 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Deutsch-Französischer Garten
⏰ Öffnungszeiten von Deutsch-Französischer Garten
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken präsentiert, wie gewünscht formatiert und mit dem nötigen Detailgrad:
Der Deutsch-Französische Garten: Ein Paradies in Saarbrücken
Der Deutsch-Französische Garten ist eine einzigartige und faszinierende Grünfläche im Herzen von Saarbrücken. Er bietet Besuchern aus aller Welt eine willkommene Abwechslung zum Stadtleben und eine Reise in eine besondere Geschichte. Die Anlage, gelegen unter der Adresse Deutschmühlental 4, 66117 Saarbrücken, ist mehr als nur ein Garten – sie ist ein Ort der Begegnung, der Erholung und der Bildung.
Geschichte und Besonderheiten
Der Garten entstand im frühen 18. Jahrhundert als Geschenk der Elsässer Fürstbischöfe an die saarbrücker Kurfürsten. Die Idee war, einen Ort zu schaffen, der die deutsche und die französische Kultur vereint. Diese Vision spiegelt sich bis heute in der Gestaltung wider. Es ist einer der ältesten und bedeutendsten Gärten Deutschlands. Im Laufe der Jahrhunderte hat er zahlreiche Veränderungen durchgemacht, aber seine ursprüngliche Form und sein Charakter sind erhalten geblieben. Die Spezialitäten des Gartens liegen in seiner Kombination aus formalen Gärten, natürlichen Gewässern, malerischen Alleen und einem bezaubernden Waldstück.
Lage und Infrastruktur
Die Lage des Gartens ist ideal, da er nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt ist. Eine komfortable Anreise ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß möglich. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten: Wandern ist hier eine beliebte Aktivität, und es gibt öffentliche Toiletten sowie Picknicktische für entspannte Stunden im Grünen. Für Kinder gibt es einen fantastischen Spielplatz mit Rutschen und Schaukeln, ebenso wie spezielle Kinderfreundliche Wanderungen. Besonders für Kindergeburtstage ist der Garten eine ausgezeichnete Wahl.
Weitere Informationen
Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auch Hunde sind willkommen. Der Deutsch-Französische Garten ist ein Ort, an dem man sich wunderbar entspannen kann, die Natur genießen und etwas über die Geschichte der Region lernen kann. Eine interessante Führung durch den Garten gibt es ebenfalls – ein ausgezeichneter Weg, um mehr über die Besonderheiten der Anlage zu erfahren. (Webseite: saarbruecken.de)
Bewertungen und Meinung
Der Deutsch-Französische Garten erfreut sich bei Besuchern und Experten gleichermaßen großer Beliebtheit. Mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, und über 8327 Bewertungen, ist die Durchschnittliche Meinung sehr positiv. Viele Besucher loben die schöne, große Anlage, die teilweise wie ein Wald wirkt. Die Möglichkeit, eine Führung zu machen und interessante Fakten über den Garten zu erfahren, wird besonders hervorgehoben.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite saarbruecken.de über die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen zu informieren. Kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu erfahren und Ihren perfekten Besuch zu planen