Deutsches Zeitungsmuseum - Wadgassen
Adresse: Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen, Deutschland.
Telefon: 683494230.
Webseite: deutsches-zeitungsmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 308 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Deutsches Zeitungsmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Zeitungsmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
Deutsches Zeitungsmuseum - Eine Reise durch die Geschichte der Presse
Das Deutsches Zeitungsmuseum in Wadgassen ist eine einzigartige Institution, die die Geschichte der Presse in Deutschland darstellt. Mit seiner exklusiven Sammlung von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln, -drucken und -maschinen bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Medienlandschaft von der Frühzeit bis in die Gegenwart.
Adresse und Kontaktinformationen
Das Deutsches Zeitungsmuseum befindet sich am Abteihof 1, 66787 Wadgassen, Deutschland. Möchte man das Museum besuchen, kann man sich telefonisch unter 683494230 informieren oder eine E-Mail an [email protected] senden. Die Webseite deutsches-zeitungsmuseum.de ist ebenfalls eine wertvolle Informationsquelle.
Spezialitäten und weitere Daten von Interesse
- Museum und Sehenswürdigkeit: Das Deutsches Zeitungsmuseum ist sowohl eine informative als auch unterhaltsame Einrichtung, die Besucher aller Altersgruppen anspricht.
- Barrierefreiheit: Das Museum bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, um auch Menschen mit Behinderungen den Besuch zu ermöglichen.
- Familienfreundlich: Kinder und Familien sind herzlich willkommen. Das Museum bietet sogar Kinderworkshops und die Möglichkeit, dort einen Kindergeburtstag zu feiern.
Bewertungen und Meinungen
Das Deutsches Zeitungsmuseum hat insgesamt 308 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5 von 5 Sternen spricht dies für eine hervorragende Visitenkarte und einen hohen Service- und Geschmackssinn der Besucher.
Die Besucher loben besonders die vielfältige und gut präsentierte Sammlung, die moderne Ausstattung des Museums und die familienfreundliche Atmosphäre. Viele empfehlen die Willi Graf Ausstellung und den kostenfreien Eintritt am ersten Sonntag im Monat gerne weiter.
Recommemndation
Wer die Geschichte der Presse in Deutschland erleben und verstehen möchte, sollte das Deutsches Zeitungsmuseum in Wadgassen auf seiner Liste der Sehenswürdigkeiten nicht verpassen. Die beeindruckende Sammlung und die vielfältigen Angebote für Besucher aller Altersgruppen machen das Museum zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für weitere Informationen und Anfragen wird empfohlen, die offizielle Webseite des Museums aufzusuchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen.