Collis Steilpfad - Zell (Mosel)

Adresse: 56856 Zell (Mosel), Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Collis Steilpfad

Collis Steilpfad 56856 Zell (Mosel), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Collis Steilpfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Collis Steilpfad

Wenn Sie nach einem Wandergebiet suchen, das sowohl für Naturliebhaber als auch für Familien mit Kinderfreundlichkeit geeignet ist, dann ist Collis Steilpfad in Zell am Mosel eine ausgezeichnete Wahl. Mit der Adresse: 56856 Zell (Mosel), Deutschland, bietet dieses gemütliche Wanderparadies einen einzigartigen Ausblick und eine Vielzahl an Spezialitäten: Hier ist Wandern der Hauptstar.

Für diejenigen, die nach Zahlen und Fakten suchen, hier sind einige wichtige Informationen:

- Telefon: (Bitte Kontaktinformationen einfügen, da sie nicht öffentlich verfügbar sind)

- Website: (Bitte URL eingeben, da diese nicht angegeben wurde)

- Spezialitäten: Neben dem Wanderparkplatz, der rollstuhlgerecht ist, bietet Collis Steilpfad auch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was ihn zu einem inklusiven Ziel macht.

- Wegschwierigkeit: Die Wanderwege sind für verschiedene Fähigkeiten konzipiert, von einfacheren Spazierwegen bis hin zu anspruchsvolleren Trails.

- Besonderheiten: Es gibt einen Rundwanderweg, der speziell für Familien mit Kindern gestaltet wurde, die auch kinderfreundliche Wanderungen anbieten.

- Bewertungen: Mit 50 Bewertungen auf Google My Business hat Collis Steilpfad eine hervorragende Durchschnittliche Meinung von 4.7/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider.

Weitere interessante Daten:

Collis Steilpfad befindet sich in einer malerischen Landschaft entlang der Mosel, was die Wanderung zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Nähe zum Fluss bietet nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, an einer Weinprobe teilzunehmen, sollte dies im Angebot sein. Die Rollstuhlzugänglichkeit macht das Gebiet für alle zugänglich und es gibt sogar Kinderfreundliche Aktivitäten, die die Wanderung für die jüngere Generation attraktiver gestalten.

Für jene, die die Region erkunden möchten, empfiehlt sich Collis Steilpfad als perfekter Ausgangspunkt. Die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer, die familiengerechten Angebotspakete und die Hohe Bewertung sprechen für sich. Ob Sie nun auf der Suche nach einer ruhigen Wanderung mit atemberaubender Aussicht oder einem familienfreundlichen Ausflug sind, Collis Steilpfad verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Bitte beachten Sie, dass für die Komplettinformationen wie Telefonnummer und Website Kontakt mit dem Betreiber aufgenommen werden sollte, um einen direkten und aktuellen Informationenanspruch zu erfüllen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr digitaler Reiseassistent

Hinweis: Für die vollständigen Kontaktinformationen und Website-URL sollte eine direkte Anfrage oder eine Online-Suche durchgeführt werden, da diese Informationen nicht im angegebenen Text enthalten sind. Die hier bereitgestellten Angaben dienen lediglich als Beispiel und Grundlage für eine umfassende Beschreibung.

👍 Bewertungen von Collis Steilpfad

Collis Steilpfad - Zell (Mosel)
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
5/5

Dieser Klettersteig hat zwar eine Website, aber dort sind die Links dysfunktional. Überhaupt scheint man den Steig zwar heftig zu bewerben, ihn selbst aber ein wenig stiefmütterlich zu behandeln.

Wir parkten in Zell an der Uferpromenade und wanderten vom Brunnen "Schwarze Katz" hinauf bis zur Abzweigung der Straße Zeller Kehr (hierher auch über die Römerstraße oder über die Oberstraße). Auf der Straße Zeller Kehr ging es nun ostwärz bergauf. Man passiert einen ziemlich wackeligen Turm (rechter Hand) und gelangt kurz darauf an eine Brücke. Über die Brücke und gleich rechts, durch ein metallenes Wanderportal, hinauf in steilen Weinberg.

Nach dem Portal führt der Collis-Steilpfad entlang alten Weinbergsmauern hinauf - steil, der Name hält Wort. An einer Stelle gabelt sich der Weg: Rechts führt der Wanderweg weiter, links (unmarkiert!) der Klettersteig. Man gelangt an eine Felswand, die auf Trittbügeln und Stiften nach rechts querend gewonnen wird, dann kommt man zu einer Leiter, die schon von unten zu sehen ist. Die Leiter hinauf, dann steht man kurz darauf auf einem geschotterten Fahrweg. Auf diesem geht es kurz nach rechts, eine Teerstrecke beginnt, dann klettert man auf Eisenbügeln und Stiften, kurz erst ohne Sicherungsseil, links eine Schiefer-Felsplatte hinauf (die man auf dem Wanderweg rechts problemlos umgehen könnte). Weiter geht es nun auf dem mit textiler Sicherung und Steinstufen hergerichteten Weg, an einer Marienfigur im Fels vorbei. An einer Stelle, wo man links ein Felsplateau mit Bank erkennt, nach links (erneut unmarkiert) vom Wanderweg ab, und vor dem Plateau abgerechtst, eine letzte Kletterstelle auf Stiften und Bügeln hinauf. Ein paar Meter weiter oben steht man dann vor dem 1906 aus rotem Backstein gemauerten und 2007 erneuerten Collis-Turm (260m). Hier hat man man eine schöne Aussicht - und hinter dem Turm befindet sich ein Kiosk, wo man ein Glas „Zeller Schwarze Katz“ trinken kann. Der hatte allerdings im April noch nicht geöffnet... Und so stiegen wir auf dem nun schon mehrfach erwähnten Wanderweg wieder hinunter nach Zell.

Klettersteig Collis-Steilpfad: Hin und zurück 3,2 km, 180Hm, 50Min., WS

Collis Steilpfad - Zell (Mosel)
Jennifer W.
5/5

Wir sind den Steilpfad hoch gewandert. Dieser war konditionell anstrengend, aber gut schaffbar für uns. Den Klettersteig haben nur zwei aus der Gruppe gemacht, wovon einer umdrehte. Eine Passage von diesem ist scheinbar nicht ganz ohne und wird in anderen Beschreibungen als "alpin" beschrieben. Entspricht ungefähr 3-4 eingelassene Metallstufen.

Collis Steilpfad - Zell (Mosel)
Lily E.
5/5

Wunderschöner Wanderweg, der atemberaubende Ausblicke auf die Mosel und die umliegenden Weinberge bietet. Die Strecke ist gut gepflegt und bietet eine abwechslungsreiche, aber anspruchsvolle Wanderung für Naturliebhaber. Der Steilpfad führt durch idyllische Landschaften und eignet sich perfekt für eine Auszeit in der Natur. Wer in Zell ist und gerne wandert, sollte sich diesen Weg nicht entgehen lassen. Ein tolles Erlebnis!

Collis Steilpfad - Zell (Mosel)
Joachim J.
5/5

Der Weg ist tatsächlich etwas herausfordernd, wenn man nicht ganz schwindelfrei ist. Außerdem sind die Naturstufen teilweise in den Fels eingelassen, zum Teil ohne Handlauf und sehr hohe Stufen. Man muss schon etwas Kraft aufwenden, damit der Pfad erfolgreich zu Ende gebracht wird. Es gibt auch zwei noch schwierigere kurze Abzweige, siehe Bilder...

Collis Steilpfad - Zell (Mosel)
mauriceandre 3.
5/5

Toller Steilpfad und dabei auch anfordernd. Die Aussicht ist top! Wenn man am Collis Turm angekommen ist besteht die Möglichkeit sich mit einem leckeren Kaltgetränk zu belohnen.

Collis Steilpfad - Zell (Mosel)
P. C. (.
5/5

Wir sind ihn bergauf gewandert 🥾 und haben es geschafft! Allerdings ohne die Klettereinlagen. Der Ausblick belohnt. Zurück sind wir den bequemen Weg gegangen.

Collis Steilpfad - Zell (Mosel)
Tobias F.
5/5

Ein kurzer Abschnitt der etwas herausfordernder ist als der restliche Aufstieg. Man sollte aber gute Schuhe mitbringen. Ebenfalls sind Schwindelgefühle sicherlich nicht fördernd.

Collis Steilpfad - Zell (Mosel)
Daniel O.
5/5

Cooler Pfad hinauf zum Collisturm. Ist in der entschärften Variante für jedermann machbar. Sicher Vorsicht bei Nässe. Toller Ausblick von oben. Bergab würde ich einen alternativen Weg wählen. Kann man schön mit einer Wanderung zur Liebesschlucht verbinden 🙂!

Go up