Christelgrund - Zwönitz

Adresse: Pionierweg, 08297 Zwönitz.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Christelgrund

Christelgrund Pionierweg, 08297 Zwönitz

⏰ Öffnungszeiten von Christelgrund

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über den Christelgrund zusammenfasst, in einem freundlichen, formalen Ton und unter Verwendung des von Ihnen vorgeschlagenen Formats:

Der Christelgrund – Ein idyllischer Entdeckungsort in Zwönitz

Der Christelgrund ist ein außergewöhnliches Naherholungsgebiet, das sich im Herzen von Zwönitz, in der Gemeinde Oberschöna, befindet. Die Adresse lautet Pionierweg, 08297 Zwönitz. Obwohl die Webseite aktuell nicht öffentlich zugänglich ist, ist der Ort leicht über Wanderwege und den Rollstuhlgerechten Eingang und Rollstuhlgerechten Parkplatz erreichbar. Die Besucherzahlen, wie die zahlreichen 45 Bewertungen auf Google My Business zeigen, sind hoch – mit einem durchschnittlichen Lob von 4,8 von 5 Sternen – was den Charme dieses besonderen Ortes unterstreicht.

Über den Christelgrund

Der Christelgrund ist ein Naturschutzgebiet, das sich durch einen wunderschönen, klaren Waldsee auszeichnet. Er ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Familien. Die Lage inmitten eines dichten, grünen Waldes verleiht dem Ort eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe und Entspannung. Es ist ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und die Natur genießen kann. Ein wichtiger Aspekt ist die Kinderfreundlichkeit des Christelgrunds, insbesondere die angebotenen Kinderfreundlichen Wanderungen.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

  • Wandern: Der Weg zum See führt durch einen besonders schönen Wald und ist gut ausgeschildert.
  • Naturerlebnis: Die Lage im Naturschutzgebiet ermöglicht es, die regionale Flora und Fauna hautnah zu erleben.
  • Entspannung: Der See lädt zum Verweilen, Beobachten und Entspannen ein.
  • Barrierefreiheit: Der Zugang und Parkplatz sind barrierefrei gestaltet, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Weitere interessante Daten

Obwohl die Besucherzahlen hoch sind, ist es ratsam, insbesondere an Wochenenden oder Feiertagen, ausreichend Platz zum Parken einzuplanen. Es ist außerdem empfehlenswert, bei schlechtem Wetter eine Decke oder eine Sitzgelegenheit mitzubringen, da es derzeit keine öffentlichen Bänke gibt – obwohl der Mülleimer weiterhin vorhanden ist, um die Sauberkeit zu gewährleisten. Der Christelgrund bietet eine perfekte Gelegenheit, sich zu erholen und die Schönheit der Natur zu genießen. Es ist ein Ort, der einen Besuch wert ist und viele positive Eindrücke hinterlässt.

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Christelgrund

Christelgrund - Zwönitz
Carsten R.
5/5

Unbedingt besuchen. Der See hat je nach Licht richtig krasse Farben.

Christelgrund - Zwönitz
Sabine D.
5/5

Ein sehr schöner, klarer Waldsee, der heute Ziel unserer Wanderung war. Der Weg dorthin geht durch einen sehr schönen Wald und ist gut beschildert. Bei tollem Wetter trifft man auf viele Wanderer.

Christelgrund - Zwönitz
Moritz W.
4/5

Der Christelgrund ist immer einen Besuch wert.
Idyllisch im Wald gelegen und zu Fuß gut zu erreichen.
Ein Ort zum Entspannen und Seele baumeln lassen.
Leider gibt es mittlerweile keine Bänke mehr, also Decke oder ähnliches mitnehmen. Wenigstens der Mülleimer ist geblieben.

Christelgrund - Zwönitz
Julia W.
5/5

Ein Teich der ruhig eingebettet im Wald liegt. Perfekt für eine Abkühlung nach einer Wanderung oder einfach nur zum Baden. Mal mehr mal weniger besucht. Der Einstieg ist sandig mit kleinen und größen Steinen. Um die kleine Insel herum sind Wasserpflanzen vorhanden, die bis zur Wasseroberfläche reichen. Wer das umgehen möchte, hält sich am besten im vorderen Teil des Sees auf.

Christelgrund - Zwönitz
Anne B.
5/5

Traumhaft schön 🥰, eine erfrischende Abkühlung nach einem steilen Aufmarsch über den Pionierweg (ca. 1,00 klm) , durch den Wald bis hin zum Christelgrund.
Aber einfach die Seele baumeln lassen 😊😍 und die Natur genießen 🌲🌳🍀💞

Christelgrund - Zwönitz
Tobias M.
5/5

Ein sehr schönen Ausflug. Zu Fuß und Roß gut erreichbar.

Christelgrund - Zwönitz
Reinhard C.
4/5

Schöner idyllischer Waldsee. Die Frage ist nur wo man parken kann um dorthin zu wandern. An der Hauptstraße (Thalheimer Straße) in Dorfchemnitz gibt es keine öffentlichen Parkplätze. Und von der anderen Seite von Richtung Günsdorf müsste man auf dem Feldweg parken, was Einheimische auch tun. Von der Thalheimer Straße aus gibt es zwei Einstiege in den Wald, einer führt durchs Betriebsgelände des Sägewerkes. Dann müssen bei beiden Einstiegen die Bahnschienen wild überquert werden.

Christelgrund - Zwönitz
Titus W.
4/5

Wunderbar zum Entspannen, meist sehr ruhig. Jedoch ist das Wasser Recht kalt.

Go up