Canaletto-Blick - Dresden

Adresse: Große Meißner Str. 15, 01097 Dresden, Deutschland.

Spezialitäten: Aussichtspunkt, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 623 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Canaletto-Blick

Canaletto-Blick Große Meißner Str. 15, 01097 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Canaletto-Blick

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Canaletto-Blick

Der Canaletto-Blick ist ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt in Dresden, der für seine atemberaubende Aussicht auf die Altstadt bekannt ist. Er liegt am Ufer der Elbe und bietet einen einzigartigen Blick auf die historischen Gebäude und Brücken, die die Stadt prägen.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Große Meißner Str. 15, 01097 Dresden, Deutschland

Telefon:

Website:

Spezialitäten und Angebote

Der Canaletto-Blick ist ein idealer Ort für Touristen und Einheimische, um die Schönheit von Dresden zu genießen. Zu den Spezialitäten zählen:

  • Aussichtspunkt: Die beeindruckende Aussicht auf die Altstadt und die Elbe
  • Sehenswürdigkeit: Ein besonderer Ort, um die Architektur und Geschichte Dresdens zu erkunden

Andere interessante Daten

Der Canaletto-Blick ist auch für seine barrierefreie Zugänglichkeit bekannt:

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Gelände ist für Menschen mit Behinderungen leicht zugänglich

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Canaletto-Blick hat insgesamt 623 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,7 von 5 Sternen. Hier sind einige beispielhafte Meinungen, die den Charme dieses Aussichtspunkts hervorheben:

"Von der anderen Seite der Augustusbrücke fotografiert. Auch hier gab es schöne Ansichten und es war ein traumhafter Ausblick."

"Von dieser Elbseite kann die Altstadt gut fotografiert werden. Leider trübt die Großbaustelle am Elberadweg den Anblick."

Dies zeigen, dass der Canaletto-Blick ein unvergessliches Erlebnis für diejenigen ist, die die Schönheit Dresdens erkunden möchten. Der Aussichtspunkt ist ein Muss für alle, die die beeindruckende Architektur und Geschichte der Stadt in all ihrer Pracht erleben möchten.

👍 Bewertungen von Canaletto-Blick

Canaletto-Blick - Dresden
Frank O.
5/5

Von der anderen Seite der Augustusbrücke fotografiert. Auch hier gab es schöne Ansichten und es war ein traumhafter Ausblick. Von dieser Elbseite kann die Altstadt gut fotografiert werden. Leider trübt die Großbaustelle am Elberadweg den Anblick.

Canaletto-Blick - Dresden
JWD 8.
5/5

Der "Canaletto-Ausblick" in Dresden ist zweifellos einer der malerischsten und geschichtsträchtigsten Aussichtspunkte der Stadt. Benannt nach dem berühmten venezianischen Maler Bernardo Bellotto, der oft unter dem Namen seines Onkels Canaletto bekannt ist, bietet dieser Ort einen unvergleichlichen Blick auf die Dresdner Altstadt. Es ist der Standpunkt, von dem aus Bellotto seine berühmte Vedute "Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke" im Jahr 1748 malte.

Was diesen Ausblick so besonders macht, ist die harmonische Kombination von Architektur und Landschaft, die sich hier in einer perfekten Symbiose präsentiert. Von diesem Punkt aus sieht man die majestätische Silhouette der Altstadt mit ihren barocken Prachtbauten, darunter die Frauenkirche, die Semperoper und das Residenzschloss, eingerahmt von der sanft geschwungenen Elbe. Diese Ansicht hat sich über die Jahrhunderte nur wenig verändert, sodass man sich mühelos in vergangene Zeiten zurückversetzt fühlt.

Ein Spaziergang entlang der Elbe zum Canaletto-Ausblick ist nicht nur ein Erlebnis für Kunstliebhaber, sondern auch für all jene, die die Schönheit Dresdens in ihrer vollen Pracht genießen möchten. Der Ausblick ist zu jeder Jahreszeit beeindruckend: Im Frühling und Sommer erblühen die Elbwiesen, während der Herbst das Panorama in ein goldenes Licht taucht und im Winter eine gewisse melancholische Romantik hinzufügt.

Wer diesen Punkt besucht, sollte sich Zeit nehmen, um die verschiedenen Details der Stadtlandschaft in Ruhe zu betrachten und vielleicht sogar mit einem der zahlreichen Nachdrucke des Gemäldes zu vergleichen, die vor Ort erhältlich sind. Der Canaletto-Ausblick ist ein Muss für jeden Dresden-Besucher und bietet eine beeindruckende Verbindung von Kunst, Geschichte und natürlicher Schönheit. Es ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und den Charme dieser beeindruckenden Stadt in vollen Zügen genießen kann.

Canaletto-Blick - Dresden
Angelina E.
5/5

Wunderschöner Fotospot, um die Dresdner Altstadt zu fotografieren! Direkt am Elbufer in der Nähe des goldenen Reiters.

Canaletto-Blick - Dresden
Hans-Peter S.
5/5

Wunderbarer Blick auf das Panorama der Dresdner Altstadt.

Canaletto-Blick - Dresden
Werner K.
5/5

Ein Blick auf die Altstadt wie der Künstler. Wir waren am Abend da und haben die Zeit rund um den Sonnenuntergang genossen.

Canaletto-Blick - Dresden
Zape U.
5/5

Hier stand einst Canaletto und malte das berühmte Bild. 👨‍🎨 Schön gemacht ist der Gedenkplatz, mit kleiner Bank, einer Tafel mit Erklärungen und einem Rahmen wo jeder seinen eigenen Canaletto fotografieren.
Ich finde das super als kleines Andenken.

Der kleine Platz ist einfach von der Augustusbrück aus zu erreichen.
Ein Vergleich von Gemälde und Foto heute ist sehr lohnenswert. 😉 wirft für Geschichtsinteressierte einige Fragen auf.

Das Original hängt in der Gemäldegalerie, mit einigen anderen seiner Werke von Dresden.
Bernardo Bellotto, genannt Canaletto (1722-1780) war ein venezianischer Maler. Er ist für seine realistischen Gemälde europäischer Städte, neben italienischen Städten vor allem Dresden, Wien und Warschau, bekannt.
Dank seiner Malereien konnten Teile von Dresden originalgetreu wieder rekonstruiert werden.

Leider zeigen die hier geposteten Fotos alles mögliche. Mir war nicht bewusst das Google hier Fotowettbewerbe durchführt.

Canaletto-Blick - Dresden
Kompassweit
5/5

Dieser Platz ist ein schöner Ruhepool vom hektischen Innenstadt-Leben. Es gibt die Möglichkeit, sich auf den zahlreichen Wiesen, Grasflächen und Bänken, etc. zu entspannen, sich hinzulegen.. es gibt die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen wie Federball, etc. Auch das Joggen und Fahrrad fahren ist wunderbar getrennt voneinander möglich - nerviges Klingeln bleibt also aus.
Schöne Baumpartie und traumhafte Aussicht auf die Dresdner "Skyline" .
Ein Stückchen weiter findet sich auch eine Bar mit Essen und Trinken.
trotz der Brücke links und rechts hört man so gut wie gar keine Autos.

Canaletto-Blick - Dresden
Thomas S.
5/5

In Dresden sicherlich einer der schönsten Plätze, um die einmalige Silhouette des historischen Dresden von der anderen Elbseite mit Terrassenufer, Hof- und Frauenkirche, Semperoper und Schloss zu bestaunen - ähnlich wie einst der Maler Canaletto bei seinen berühmten Gemälden von Stadt. Aktuell stören leider gerade viele Baustellen. Zudem könnte es sauberer sein an einer so touristisch exponierten Stelle. Das Ufer selbst nennt sich Königsufer und man kann bei Niedrigstand der Elbe bis zum Strand hinunter gehen.

Go up