Burgwasserturm - Bautzen

Adresse: Osterweg, 02625 Bautzen, Deutschland.
Telefon: 35912033966.
Webseite: bautzen.info
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 138 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgwasserturm

Über den Burgwasserturm in Bautzen

Der Burgwasserturm, gelegen an der Osterweg in Bautzen, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher gleichermaßen fasziniert als auch zum Verweilen einlädt. Mit der Adresse Osterweg 1, 02625 Bautzen, Deutschland und dem Telefonnummer Telefon: +359 120 33966 ist der Turm leicht zugänglich. Für diejenigen, die mehr über diese historische Stätte erfahren möchten, bietet die Website: bautzen.info ausführliche Informationen.

Charakteristika und Besonderheiten

Historische Sehenswürdigkeit: Der Burgwasserturm ist ein Zeugnis der reichen Geschichte Bautzens. Besucher können durch einen Tunnel, der sich entlang der alten Stadtmauer um das Ortenburggelände herumwindet, den Turm erreichen. Dies macht eine Besichtigung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das besonders für Geschichtsinteressierte spannend ist.

  • Der Turm bietet atemberaubende Ausblicke auf die herbliche Landschaft Bautzens.
  • Es wird empfohlen, die umliegenden kleinen Wege und die alten Ruinen zu erkunden, da dies ein wunderbares Abenteuer für Familien und Einzelbesucher gleichermaßen darstellt.
  • Die historische "Westspitze" der Altstadt wird durch den Turm besonders hervorgehoben.

Weitere interessante Daten

  • Kinderfreundlich: Der Burgwasserturm ist eine familiengerechte Attraktion, die auch für kleine Besucher geeignet ist.
  • Mit 138 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7/5 ist der Burgwasserturm sehr gut aufgenommen.

Wie man den Burgwasserturm besuchen sollte

Für diejenigen, die planen, den Burgwasserturm zu besuchen, hier einige nützliche Tipps:

  • Planen Sie genügend Zeit ein, um die Umgebung zu erkunden, insbesondere die malerischen Wege und Ruinen.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, den Turm durch den Tunnel zu betreten, was Teil des historischen Erlebnisses ist.
  • Besuchen Sie den Turm in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag, um die besten Lichtverhältnisse für Fotos zu genießen.

Eine Empfehlung zum Kontaktieren

Wenn Sie interessiert sind, mehr über den Burgwasserturm oder eine Reservierung zu erfahren, empfehlen wir, direkt auf der bautzen.info-Website nach weiteren Informationen zu suchen oder per Telefon anzurufen. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort werden Ihnen gerne alle Fragen beantworten und Ihnen helfen, Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Besuchen Sie die offizielle Website oder rufen Sie Telefon: +359 120 33966 an, um mehr zu erfahren

Dieser historische Turm ist sicherlich ein Highlight Ihres Besuchs in Bautzen und bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden möchten.

👍 Bewertungen von Burgwasserturm

Burgwasserturm - Bautzen
Chrissi
5/5

Ein sehr schöner Ort. Die kleinen Wege an und um die alte Stadtmauer. Die Herliche Aussichten. Alte Ruinen viele Türme die Schätze dieser Stadt zu entdecken macht richtig Spaß.

Burgwasserturm - Bautzen
Stan
5/5

Schöne, historische "Westspitze" der Altstadt. Der Turm kann über den Osterweg, der um das Ortenburggelände herumführt, durch einen Tunnel durchschritten werden.

Burgwasserturm - Bautzen
Gernot B.
5/5

Ein wichtiger Aspekt ist bei einem Bau einer Burganlage die Wasserversorgung sicherzustellen. Dafür wurde um 1400 der Burgwasserturm gebaut und ist auch der älteste Teil der Ortenburg. Sein Bedeutung verlor er 1535 durch eine Verlegung der Spree. Seine weitere Nutzung diente der Verteidigung, ab 1740 Fronfeste (Gefängnis) im Verbindungsgebäude zwischen Turm und Burghof. Die Gefangenen waren u.a. Johannes Karasek (Lausitzer Räuberhauptmann), Wenzel Kummer (böhmische Wenzel).
Die besten Blicke auf das Bauwerk ergeben sich bei einer kleinen Wanderung auf dem Osterweg sowie die Spree mit Umgebung faszinieren.

Burgwasserturm - Bautzen
Andreas C.
5/5

1400 zur Wasserersorgung der Burg erbaut, verlor der Burgwasserturm schon bald (1533) durch die Verlegung der Spree und den Anschluss der Ortenburg an das städtische Wasserversorgungssystem seine Bedeutung.
Durch seine Lage am Westrand der Ortenburg war er dem direkten Beschuss von Feinde preisgegeben. Deshalb wurde er in massiver Bauweise als gleichzeitiger Verteidigungsturm errichtet.

Burgwasserturm - Bautzen
Media N.
5/5

Wunderschöne Aussicht auf das Spree Tal. Auch auf dem darunter verlaufenden Ortenweg.
Einer der schönsten Rundwege durch das historische Bautzen.

Früher Wasserturm und Gefängnis. Heute auch als Karaschekturm bekannt.
Ein bedeutendes Bauwerk der Bautzener Stadtgeschichte. Ein Besuch gefinitiv wert.

Burgwasserturm - Bautzen
Heinz W.
5/5

Wasserkundt Bautzen von außen. Drinnen bitte selber anschauen, mehr als empfehlenswert. Ich hoffe ich habe Euch neugierig gemacht.

Burgwasserturm - Bautzen
em
5/5

Sehr schön anzusehen. gefällt mir gut. immer einen Blick und Besuch wert. Vorallem bei strahlendem Sonnenschein und Blauem Himmel zur Geltung kommend. Sehr geeignet für Spaziergänge mit der Familie oder auch alleine.

Burgwasserturm - Bautzen
Jonas S.
5/5

Der Turm sieht einfach unglaublich hübsch aus und ist unverzichtbar für die Kulisse Bautzens. Die Legenden und Mythen die sich um die Wasserkunst ranken, sind in der Stadtgeschichte legendär. Ihr Bau hat maßgeblich zur Verteidigung der Stadt beigetragen.

Go up