Burgruine Steinenschloss - Thaleischweiler-Fröschen

Adresse: 66987 Thaleischweiler-Fröschen, Deutschland.
Telefon: 633116748.
Webseite: burgenlandschaft-pfalz.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 180 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Burgruine Steinenschloss

Burgruine Steinenschloss - Eine historische Sehenswürdigkeit in Thaleischweiler-Fröschen

Besuchen Sie die wunderschöne Burgruine Steinenschloss in Thaleischweiler-Fröschen, Deutschland. Diese historische Sehenswürdigkeit bietet sowohl Wanderern als auch Historikern und Burgenfreunden eine einzigartige Erfahrung. Die Burgruine liegt in der Nähe der Biebermühle und ist eine der ältesten Burganlagen in der Pfalz, mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1100 zurückreicht.

Adresse und Kontaktdaten

Spezialitäten und weitere Informationen

  • Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz sind ebenfalls vorhanden, sodass auch Menschen mit Behinderungen die Burg besuchen können.
  • Die Burg ist auch kinderfreundlich, was eine Familienausflug zu einer einzigartigen Erfahrung macht.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Die Burgruine Steinenschloss hat insgesamt 180 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 zeigt dies, dass die meisten Besucher die Burg sehr schätzen und empfehlen.

Einige Besucher beschreiben die Burg als Top Sehenswürdigkeit für Wanderfreunde. Die 6 km lange Wanderung vom Mitfahrer-Parkplatz Biebermühle zur Burg ist mit Ausschilderungen ausgestattet und bietet einen schönen Einblick in die Natur der Umgebung. Für Historiker und Burgenfreunde ist diese Burg ein hochwertiges Ausflugsziel.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite der Burgruine Steinenschloss zu besuchen, um weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und gegebenenfalls angebotenen Führungen zu erhalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, diese einzigartige historische Stätte zu erkunden und die beeindruckende Architektur aus der Zeit um 1100 zu bewundern. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Aussicht und der reichen Geschichte der Burgruine Steinenschloss begeistern und planen Sie Ihren Besuch heute noch

👍 Bewertungen von Burgruine Steinenschloss

Burgruine Steinenschloss - Thaleischweiler-Fröschen
Familie C.
5/5

Top Sehenswürdigkeit für Wanderfreunde!

Wir waren von Waldfischbach-Burgalben zur Burg Steinenschloss bei Thaleischweiler-Fröschen wandern. Die sehr schöne Burgruine Steinenschloss liegt in der Nähe der Biebermühle. Die Ruine ist eine der ältesten Burganlagen in der Pfalz, um 1100. Vom Mitfahrer-Parkplatz Biebermühle aus startet die ca. 6 Km ausgeschilderte Wanderung Steinenschlossweg. Für uns ist diese Burg für Wanderfreunde, Historiker und Burgenfreunde ein sehr zu empfehlendes Ausflugsziel!

Burgruine Steinenschloss - Thaleischweiler-Fröschen
Paul
5/5

Wunderschönes Ausflugsziel. Die Burgruine wird geliebt und gepflegt. Der kurze Wanderweg nach oben, beim Parkplatz am hölzernen Schild einfach hoch laufen, war sauber, die ganze Anlage war einladend und wird historisch interessierte nicht enttäuschen. Der Burgfried scheint neu gebaut zu sein, der Rest der Ruine könnten die Originale sein, wenn auch sehr sorgfältig restauriert.

Burgruine Steinenschloss - Thaleischweiler-Fröschen
Pfalz M.
5/5

Eine der schönsten Ruinen in der Umgebung!

Um 1100, zu Zeiten der salischen Kaiser, Gründung der Burg. Die Gründung wird den Grafen von Leiningen zugeschrieben.
Die Funktion der Burg ist die einer Grenzburg des Reichslandes um Kaiserslautern.

Ende des 12. Jahrhundert wurde die Burg zerstört durch Brand und nicht wieder aufgebaut.

Wie bei den meisten Burgen in der Pfalz, wurde das Steinmaterial im 19. Jahrhundert zum Bau von Häusern in der Umgebung genutzt.

Eine wunderschöne Ruine die einen ganz besonderen Charme besitzt 💚

Burgruine Steinenschloss - Thaleischweiler-Fröschen
Mario J.
5/5

Nach kurzem, steilen Aufstieg vom Mitfahrerparkplatz aus, eine schöne, alte Ruine gesehen. Phantastischer Ausblick genossen. Es gibt sicher auch noch einen schönen Wanderweg, auf dem man zum Ziel kommt, aber das kundschafte ich wann anders aus.

Burgruine Steinenschloss - Thaleischweiler-Fröschen
Christine M.
5/5

Uns hat die Ruine gut gefallen. Klein aber fein! Der Turm ist schön, wenn man auch nicht hoch kann. Das Brücklein ist romantisch. Die Vesperbänke mitten im Wald, idyllisch für eine längere Rast.

Burgruine Steinenschloss - Thaleischweiler-Fröschen
Jörg W.
5/5

Die Burg ist sehr schön mit der neuen Brücke angelegt. Ganz interessant über die grossen Runden zu klettern. Der Burgturm ist eine Ruine und nicht begehbar. Auch der Kletterweg ins Tal hinab ist sehr empfehlenswert wenn man keine Höhenangst hat. Ansonsten bleibt der längere aber viel leichtere Aufstieg vom Nachbarort aus.

Burgruine Steinenschloss - Thaleischweiler-Fröschen
Klaus B.
5/5

Wer wie ich möglichst überhaupt keine Eingriffe - ausser zur Erhaltung des Überlieferten - in eine Burgruine mag, der ist in der Burgruine Steinenschloss genau richtig. Wo sonst in der Pfalz findet sich noch ein runder Bergfriedstumpf aus Buckelquadern!?

Burgruine Steinenschloss - Thaleischweiler-Fröschen
Smitty W. J. M. J.
4/5

Sehr schöner Platz, gute Aussicht, ohne viel laufen zu erreichen. Aber auch nicht sehr groß

Go up