Burgruine Lauterstein - Marienberg

Adresse: Schloßberg 5-7, 09496 Marienberg, Deutschland.

Spezialitäten: Schloss, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 181 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Lauterstein

Burgruine Lauterstein Schloßberg 5-7, 09496 Marienberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Lauterstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Lauterstein: Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Marienberg

Besuchen Sie die Burgruine Lauterstein, eine faszinierende Sehenswürdigkeit in der Nähe von Marienberg, Deutschland. Sie finden die Anlage unter der Adresse Schloßberg 5-7, 09496 Marienberg, Deutschland.

Charakteristika und Geschichte

Die Burgruine Lauterstein ist ein ehemaliger Adelssitz, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Sie liegt privilegiert oberhalb der Schwarzen Pockau und bietet einen atemberaubenden Blick über das umliegende Tal. Obwohl die Burg heute nur noch in Teilen erhalten ist, offenbart sie immer noch die beeindruckende Architektur und Geschichte des ehemaligen Adelssitzes.

Spezialitäten und Einrichtungen

  • Schloss: Die Burgruine ist ein idealer Ort, um sich über die historischen Hintergründe und die Architektur der Burg zu informieren.
  • Museum: Im Museum können Sie eine Vielzahl von Exponaten und Dokumenten betrachten, die Einblicke in die Vergangenheit der Burg und der Region geben.
  • Sehenswürdigkeit: Die Burgruine Lauterstein zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Umgebung und ist ein Muss für alle historisch interessierten Besucher.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Anlage ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, sodass auch Menschen mit Behinderungen die Burg besuchen können.
  • Kinderfreundlich: Die Burg ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern, da es viele spannende Orte und Geschichten zu entdecken gibt.

Bewertungen und Meinungen

Die Burgruine Lauterstein hat 181 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die Durchschnittsmethode eine beeindruckende 4,4 von 5 Sternen beträgt. Die Besucher loben die beeindruckende Architektur, die historischen Exponate im Museum und den atemberaubenden Blick auf das Tal. Einige Besucher betonen jedoch, dass der Aufstieg zur Ruine in der Regenzeit schwieriger sein kann, da das Laub nass und der Frost die Wege rutschig machen können.

Come and visit the Burgruine Lauterstein, a fascinating sight near Marienberg, Germany. You'll find the site at Schloßberg 5-7, 09496 Marienberg, Germany. The castle ruins offer a glimpse into the past with their historical architecture and exhibits. It's accessible for wheelchair users as well, making it family-friendly. The average rating of 4.4 out of 5 stars from 181 reviews on Google My Business reflects the high esteem in which this attraction is held by visitors. Despite the challenging hike in rainy weather, the breathtaking view, rich history and engaging museum exhibits make the Burgruine Lauterstein a must-visit.

👍 Bewertungen von Burgruine Lauterstein

Burgruine Lauterstein - Marienberg
Bernd P.
2/5

Eine eher langweilige Ruine. Von unten schöner als wenn man dort ist. Gibt nichts Besonderes zu sehen und auf/in den Turm kommt man auch nicht

Burgruine Lauterstein - Marienberg
Frank O.
5/5

Eine sehr interessante aber kleine Burgruine. Der Aufstieg zur Ruine ist zu schaffen, aber in der jetzigen Jahreszeit durch das nasse Laub und den Frost, nicht zu unterschätzen. Die Burgruine liegt oberhalb der Schwarzen Pockau. Das Gewässer hat die Farbe durch die Abschlüsse der Moore erhalten. Es wird auch vom Schwarzwassertal gesprochen. Unterhalb der Ruine gibt es einen kurzen Stolleneingang und eine Quelle. Der Ausblick über das Tal ist schön.

Burgruine Lauterstein - Marienberg
Tina S.
5/5

Selbst wenn die Steine verwittert sind und das Gebäude nur noch eine Ruine darstellt, strahlt es immer noch eine gewisse Faszination aus. Die alten Gemäuer erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und geben uns einen Einblick in die Geschichte und Kultur unserer Vorfahren. Jedes Foto, das von dieser Ruine gemacht wird, hält einen Moment fest, der für immer in Erinnerung bleiben wird. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Natur langsam wieder Besitz von der Ruine ergreift und sie zugleich zu einem fotogenen Motiv macht

Burgruine Lauterstein - Marienberg
Felix P.
5/5

Eine sehr schöne Burgruine. Auf jeden Fall ein Ausflug wert. An den Infotafeln werden viele interessante Infos gegeben. Der Stollen am am Fußes des Berges ist auch echt cool gemacht.

Burgruine Lauterstein - Marienberg
Wolf K.
5/5

Schöne alte Ruine, wie so viel Burgen aus dieser Zeit fiel auch sie einem Krieg zum Opfer. Der kurze steile Aufstieg lohnt sich, um einmal ins Tal der Pockau zu schauen. Oben angekommen gibt es einen kleinen Rastplatz, vorausgesetzt man hat sich Proviant mitgebracht, kann man hier eine kurze Auszeit nehmen und für den weiteren Weg stärken. Abends scheint die Ruine auch beleuchtet zu sein, zumindest sieht man entsprechend ausgerichtete Scheinwerfer. Der Zahn der Zeit hat auch an einer Holzbank genagt, diese eignet sich nicht mehr wirklich zum sitzen, da rostige Schrauben blank liegen.

Burgruine Lauterstein - Marienberg
A. R.
5/5

Naja viel zu sehen gibt es nicht. Aber für eine kurzweilige Pause zu empfehlen. Es gibt wenn man oben ist einen Tisch und eine Bank zum ausruhen und genießen. Eine Infotafel ist auch vorhanden. Der Ausblick ist wunderbar.

Burgruine Lauterstein - Marienberg
Sören E.
5/5

Toller Ort zum besichtigen,rasten und verweilen sowie als Ziel oder Zwischenstop bei Wanderungen oder Radtouren.

Burgruine Lauterstein - Marienberg
Lukas K.
4/5

Ein schöner Ort, auch wenn es nicht sonderlich viel zu sehen gibt. Ist halt eine alte, kleine Ruine. Ein Ausflug lohnt nur in Verbindung mit dem Victoria Stollen.

Go up