Brühlsche Terrasse - Dresden
Adresse: Georg-Treu-Platz 1, 01067 Dresden, Deutschland.
Telefon: 351438370312.
Webseite: der-dresdner-zwinger.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13378 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Brühlsche Terrasse
⏰ Öffnungszeiten von Brühlsche Terrasse
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Brühlsche Terrasse - Eine wunderschöne Aussichtsplattform in Dresden
Die Brühlsche Terrasse ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dresden. Sie befindet sich am Georg-Treu-Platz 1, 01067 Dresden, Deutschland und ist leicht durch verschiedene Verkehrsmittel zu erreichen. Zum Beispiel kann man mit dem Auto fahren, in der Nähe parken und dann zu Fuß zum Georg-Treu-Platz gehen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, mit der Straßenbahn oder dem Bus zu fahren und an der Haltestelle "Zwinger" auszusteigen. Die genauen Anweisungen zum Erreichen der Brühlschen Terrasse finden Sie auf der offiziellen Webseite der-dresdner-zwinger.de.
Spezialitäten und Besonderheiten
- Historische Sehenswürdigkeit: Die Brühlsche Terrasse ist ein bedeutender Ort der Stadtgeschichte und bietet Einblicke in die vergangene Größe der Kurfürstlichen Residenz.
- Aussichtsplattform: Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht über die Elbe, die Carolabrücke, die Augustusbrücke und die historische Altstadt.
- Kinderfreundlich: Die Terrasse ist auch für Familien mit Kindern ein lohnenswertes Ausflugsziel, da es Spielplätze und andere Aktivitäten in der Umgebung gibt.
Die Brühlsche Terrasse ist auch rollstuhlgerecht zugänglich, was sie für Menschen mit Behinderungen attraktiv macht.
Bewertungen und Meinungen
Die Brühlsche Terrasse hat eine durchschnittliche Meinung von 4,7/5 auf Google My Business und ist von vielen Besuchern positiv bewertet worden. Die meisten Rezensionen loben die atemberaubende Aussicht und die historische Bedeutung der Terrasse. Einige Besucher empfehlen einen Besuch in den angrenzenden Gärten und Parks, um die vollständige Schönheit der Umgebung zu erleben.
Im 18. Jahrhundert entstand auf dem Festungswall des Grafen Brühl die Brühlsche Terrasse. Als einer der Zugänge entstand die große Freitreppe am Schlossplatz. Im Jahr 1814 wurden die Terrassen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist hier ein Ort der Entspannung, der Blick schweift über Carolabrücke über die Elbe zur Augustusbrücke und weiter zur historischen Altstadt, einfach schön.
Empfehlung
Die Brühlsche Terrasse ist ein Muss für alle, die eine beeindruckende Aussicht über Dresden genießen möchten und gleichzeitig einen Einblick in die historische Architektur und Stadtplanung erhalten möchten. Besucht diese einzigartige Sehenswürdigkeit, um die Schönheit der sächsischen Landeshauptstadt zu erleben.
Wir empfehlen, vor einem Besuch die offizielle Webseite der-dresdner-zwinger.de zu besuchen und alle aktuellen Informationen und Angebote in Betracht zu ziehen. Für weitere Fragen oder Anliegen können Sie das Telefon: +351438370312 nutzen.