Bremer Roland - Bremen

Adresse: Am Markt, 28195 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4213080010.
Webseite: bremen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Historischer Ort, Sehenswürdigkeiten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3650 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bremer Roland

Bremer Roland Am Markt, 28195 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bremer Roland

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Bremer Roland - Ein Muss für Geschichtsliebhaber

Die Stadt Bremen wird durch den Bremer Roland, ein historisches Wahrzeichen, bewacht. Er ist ein Symbol für die Freiheit der Stadt und eine bedeutende Sehenswürdigkeit für Besucher. Mit einer Höhe von 10 Metern ist er nicht zu übersehen und fügt sich harmonisch in das mittelalterliche Ambiente am Rathausplatz ein.

Eine Ikone der deutschen Geschichte

Der Bremer Roland wurde im Jahr 1404 errichtet und ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren. Er ist ein Symbol für die Unabhängigkeit der Stadt Bremen und verkörpert die Freiheit und den Geist der Hansezeit. Der Bremer Roland ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland und ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des Mittelalters.

Barrierefrei und kinderfreundlich

Der Bremer Roland ist ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, und das Gelände ist auch für Kinder geeignet. Es gibt viele Möglichkeiten, um das Wahrzeichen zu bestaunen und zu fotografieren. Der Rathausplatz ist ein Ort, an dem man die Geschichte der Stadt spüren und erleben kann.

Eine Attraktion mit vielen Bewertungen

Das Unternehmen hat 3650 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5. Viele Besucher loben den Bremer Roland für seine Schönheit und seine historische Bedeutung. Es ist ein Ort, der ein Gefühl von Inspiration und Ehrfurcht vermittelt und ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Informationen für Besucher

Die Adresse des Bremer Rolands lautet: Am Markt, 28195 Bremen, Deutschland. Der Telefonnummer ist: 4213080010. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: bremen.de.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, den Bremer Roland zu besuchen und die Geschichte der Stadt zu erleben. Es ist ein Ort, der ein Gefühl von Inspiration und Ehrfurcht vermittelt und ein unvergessliches Erlebnis bietet. Kontaktieren Sie uns über unsere Website, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören

👍 Bewertungen von Bremer Roland

Bremer Roland - Bremen
Uschi Neugebauer
5/5

Der alte Ritter Roland beschützt die Stadt hoffentlich noch weitere Jahrhunderte! Tolles Wahrzeichen, fügt sich nahtlos in das mittelalterliche Gefüge am Rathausplatz ein! Einfach wunderschön und mit Sicherheit einer der schönsten Plätze in Deutschland!

Bremer Roland - Bremen
Isabella Karasmann
5/5

Der "Bremer Roland" steht, Am Markt,
28195 Bremen vor dem Rathaus und ist ein bedeutendes Wahrzeichen.
Diese steinerne und größte mittelalterliche Freiheitsstatue, ist insgesamt über 10 m hoch und steht unter Denkmalschutz und ist ein Weltkulturerbe.

Wenn ich vor dem steinernen Ritter stehe und meinen Blick darauf richte, zieht diese Geschichte an meinem geistigen Auge vorbei.
Er verkörpert die bürgerlichen Rechte und dient somit als Symbol für die Reichsstadt.

Hervorragend in Szene gesetzt, weswegen ich dafür 5 glanzvolle Sterne vergebe.

Bremer Roland - Bremen
Axel
5/5

Zusammen mit dem Rathaus eine Reise wert! Die Bremer Altstadt ist sowieso grandios und bietet viel zum entdecken und großen Straßen und vielen kleinen verwinkelten Gassen!

Bremer Roland - Bremen
Rolf Winnig
5/5

Bremen hat unerwartete schöne Ecken. Den Marktplatz, das Viertel Schnorr und die Böttcherstraße sollte man unbedingt besuchen. Tipp: gehen Sie zur Weser runter und genießen Sie die Schlachte mit seinem Urlaubsflair. An der Weser liegt meist der Dreimastsegler Alexander von Humboldt, auf dem man auch zu vernünftigen Preisen essen kann.

Bremer Roland - Bremen
Sinned WD
5/5

Der Roland ist interessant gestaltet und gerade zu Kirmes. Ein Toller Marktplatz

Bremer Roland - Bremen
Lukas - Oliver Ehlert Fotografie
5/5

Der Bremer Roland ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Bremen und ein beeindruckendes Beispiel für die historische Architektur und Symbolkraft der Hansezeit. Dieses Denkmal, das sich direkt am Rathaus auf dem Marktplatz befindet, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Der Bremer Roland ist eine Statue aus dem 14. Jahrhundert und symbolisiert die Unabhängigkeit und Freiheit der Hansestädte im Mittelalter. Die detailreiche Gestaltung der Figur und die majestätische Haltung der Statue zeugen von der Kunstfertigkeit und dem handwerklichen Können der damaligen Zeit. Es ist faszinierend, wie der Roland nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt ist.

Die Lage direkt am Marktplatz bietet Besuchern eine hervorragende Möglichkeit, den Roland im Kontext der historischen Altstadt zu erleben. Die Nähe zum Bremer Rathaus, einem weiteren architektonischen Meisterwerk, rundet das Gesamtbild ab und vermittelt einen Eindruck von der Bedeutung Bremens während der Hansezeit.

Ein Besuch beim Bremer Roland lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die die Atmosphäre eines der schönsten und bedeutendsten Plätze Bremens erleben möchten. Die Kombination aus Geschichte, Architektur und Atmosphäre macht dieses Denkmal zu einem einzigartigen Highlight.

Fazit: Der Bremer Roland ist ein absoluter Besuchermagnet und ein beeindruckendes Symbol für die Geschichte und Identität der Hansestadt Bremen. Ein Pflichtstopp für jeden Besucher der Stadt!

Bremer Roland - Bremen
Stefanie Rasfeld
5/5

Eine tolle historische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und kleinen Restaurants. Man kann sich an den alten Gebäuden nicht satt sehen

Bremer Roland - Bremen
Karlheinz Ottmann
5/5

Das Wahrzeichen von Bremen muss man bei einem Besuch in Bremen gesehen haben. Zentral am Marktplatz gelegen. Kann man nicht übersehen.

Go up