Blockhausen - Dorfchemnitz

Adresse: 09619 Dorfchemnitz, Deutschland.
Telefon: 1733867204.
Webseite: blockhausen.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4273 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Blockhausen

Blockhausen 09619 Dorfchemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Blockhausen

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Blockhausen (Freilichtmuseum) auf eine ansprechende und informative Weise zusammenfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Das Blockhausen – Ein einzigartiges Freilichtmuseum im Erzgebirge

Das Blockhausen, gelegen in Dorfchemnitz, Deutschland (Adresse: 09619 Dorfchemnitz), ist ein außergewöhnliches Freilichtmuseum und eine unvergleichliche Sehenswürdigkeit. Mit der Telefonnummer 1733867204 und der Website blockhausen.de ist es leicht erreichbar und bietet Besuchern ein faszinierendes Eintauchen in die traditionsreiche Handwerkskunst des Erzgebirges.

Geschichte und Charakteristik

Das Museum ist ein lebendiges Zeugnis der Vergangenheit. Es wurde ursprünglich als Wohn- und Arbeitsplatz der Blockhäuser errichtet, einer besonderen Gruppe von Holzhauern im Erzgebirge. Die Häuser wurden im Laufe der Zeit liebevoll restauriert und bieten einen authentischen Einblick in das Leben dieser Menschen. Die kunstvollen Holzschnitzereien, die an den Gebäuden und im gesamten Gelände zu finden sind, sind wahre Meisterwerke. Es ist, als ob ein ganzes Dorf aus dem Boden gewachsen wäre – ein Ort, der die Fantasie anregt und Besucher in eine andere Zeit versetzt.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Blockhausen ist mehr als nur ein Museum; es ist ein Erlebnis. Besucher können die Live-Veranstaltungen beobachten, die regelmäßig stattfinden, und die vielfältigen Angebote erkunden. Besonders Familien profitieren von der Familienfreundlichen und Kinderfreundlichen Atmosphäre. Es gibt einen tollen Spielplatz, an dem die Kleinen sich austoben können. Für den kulinarischen Genuss steht ein Restaurant zur Verfügung. Darüber hinaus ist das Gelände mit kostenlosen Parkplätzen ausgestattet.

Barrierefreiheit

Das Blockhausen legt großen Wert auf Inklusion. Es bietet Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang, einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC. Es ist so gestaltet, dass sich jeder Besucher wohlfühlen kann.

Weitere Informationen
  • WC
  • Große Anzahl an Figuren im Wald
  • Ein Ort zum Innehalten und Lauschen in die Natur

👍 Bewertungen von Blockhausen

Blockhausen - Dorfchemnitz
82Cro
5/5

Schöner Ort mit vielen Holzschnitzereien. Es gibt einen schönen Spielplatz wo Kinder Spaß haben. Man kann was essen und trinken. Sehr gut gemacht. Auf dem weg vom Parkplatz zu den Hütten gibt es auch sehr viele Figuren und im Wald. Ein Besuch lohnt sich. Wir hatten dort eine tolle Zeit.

Blockhausen - Dorfchemnitz
Uwe B.
5/5

Ein Kleinod mitten im Erzgebirge.Wie aus einer anderen Welt.
Kunstwerk an Kunstwerk.
Magie und Faszination.
Im Winter noch schöner.
Ein Platz zum Innehalten und Lauschen in die Natur.

Blockhausen - Dorfchemnitz
Susanne K.
5/5

Wunderschöner Ort mit fantastischen Holzfiguren.
Kleiner Imbiss vorhanden.
Parkplatz an der Bushwendeschleife. Danach ca. 20 min Fußweg durch den Wald mit einigen Anstiegen.
Nicht Rollstuhl geeignet. Da darf man aber bis zu den Hütten hochfahren. Parkplatz oben auch vorhanden.
Rundweg ca.4km.
Für Kinder geeignet, da oben sehr schöner Spielplatz.
Kein Eintritt!! 👍

Blockhausen - Dorfchemnitz
Michael R.
5/5

Tolle Kunstwerke. Super Spielplatz und sehr schöne Skulpturen. Imbiss auch vorhanden. Sehr gut für einen Ausflug geeignet.

Blockhausen - Dorfchemnitz
Matthias M.
5/5

Sehr schöner Ort. Ich würde es aber noch schöner finden, wenn man vielleicht noch ein paar Daten zu den Skulpturen hätte. Mich würde interessieren z. B. Wielange man dafür gebraucht hat und wie der Holzstamm vor der Arbeit aussah!
Aber im großen und ganzen ein schöner Ort. Es wird auch kein Eintritt verlangt, was diesen Ort sehr beliebt macht, man kann aber eine Spende geben. Was wir gemacht haben.

Blockhausen - Dorfchemnitz
Sven M.
5/5

Sowas habe ich noch nicht gesehen soviele Holzfiguren in unterschiedlichen Ausführungen und das absolute kostenlos. Eine Spende ist gern gesehen und wer es sich leisten kann sollte dies auch tun. Gefühlt stehen hier 250 Holzfiguren. Man brauch ca 2 Stunden um sich alle anzuschauen und dann hat man sicher noch welche übersehen. Einen tollen Spielplatz gibt es auch. Der Parkplatz ist ca 20 Minuten entfernt aber der Weg lohnt sich.

Blockhausen - Dorfchemnitz
Ricardo G.
5/5

WOW einfach faszinierend! Ich habe schon oft von der Kunst mit der Kettensäge gehört, endlich haben wir es mal her geschafft! Wir waren Samstag da, es war gut besucht aber nicht zu voll. Parkplatz war kostenlos, Eintritt frei. Ein schöner Rundwanderweg. Oben auf dem Berg gibt es einen Imbiss mit dem Längsten Tisch der Welt.😉 Außerdem einen großen Spielplatz für die Kids.
Die Preise am Imbiss sind akzeptabel unter Berücksichtigung, dass parken und Eintritt frei ist, was keine Selbstverständlichkeit in Deutschland ist! Wir würden jederzeit wiederkommen, ein klare Empfehlung!

Blockhausen - Dorfchemnitz
Da L.
5/5

Wir waren hier an einem Wochenende zu Besuch. Da wir uns vorher auf der Homepage über die Gegebenheiten vor Ort informiert haben, gab es auch keine bösen Überraschungen. Wir haben ein Wochenende ohne Veranstaltung gewählt und den kostenlosen Parkplatz genutzt. Von da aus haben wir den linken Weg durch den Wald gewählt und dort schon die ein oder andere Skulptur entdeckt. Da wir für den Ausflug auch die nötige Zeit eingeplant hatten, mussten wir nicht den Berg hoch hetzen und fanden den Spaziergang sehr erholsam. Einfach auch mal die Natur genießen und sich Zeit dabei lassen. Oben angekommen waren wir (selbst als Erwachsene) erstaunt über den tollen Spielplatz für Kinder. Der Imbiss war geöffnet und die Bedienung war auch sehr freundlich. Lange anstehen mussten wir nicht.
Da man für Blockhausen außerhalb der Veranstaltungen keinen Eintritt zahlt und ebenso kostenlos parken kann, finde ich auch die Preise für Speisen und Getränke nicht überzogen. Man muss bedenken, dass von diesen Einnahmen nicht nur ein Teil ans Finanzamt wandert, sondern auch die Angestellten bezahlt, die Sozialkasse bedient und Versicherungen beglichen werden müssen und natürlich auch die ganzen Lebensmittel und Getränke eingekauft werden.
Über die vielen Skulpturen waren wir mehr als begeistert. Es gibt davon wirklich viele verschiedene. Mit entsprechenden Schildern wurde darauf hingewiesen, dass bestimmte Bereiche für Kinder nicht geeignet sind. Da sich die Skulpturen über ein größeres Gelände verteilten, konnte man ganz entspannt den Nachmittag umherwandern und musste nicht im Gedränge anderer Besucher auf ein gutes Foto hoffen.
Schade fand ich, dass es Erwachsene gab, die sich zwecks Bilder noch auf verschiedene Skulpturen setzen mussten. Wofür an der Stelle ja der Inhaber nichts kann.
Wir fanden den Tag in Blockhausen sehr schön und sind nun auch interessiert mal eine Veranstaltung dort zu besuchen.
Die Kunstfertigkeit ist wirklich bemerkenswert und diese wollen wir gern einmal live erleben.

Wer also gern einmal Blockhausen besuchen möchte, sollte sich einfach vorher im Internet und auf der Homepage informieren sowie die Beschilderung und Hinweisschilder beachten. Und daran denken, dass man nur zu Besuch ist und der nötige Respekt vor dem Eigentum anderer sowie der Natur sollte selbstverständlich sein 🙏.

Go up