Blechburg - Radebeul

Adresse: Augustusweg 110A, 01445 Radebeul, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Blechburg

Blechburg Augustusweg 110A, 01445 Radebeul, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Blechburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Blechburg

Ubicación

La Blechburg se encuentra ubicada en la dirección Adresse: Augustusweg 110A, 01445 Radebeul, Deutschland. Esta empresa está situada en Radebeul, una ciudad cercana a Dresden, en el estado de Sajonia, Alemania.

Descripción

La Blechburg es un lugar que ofrece una experiencia única para los visitantes. Esta propiedad cuenta con un parque y ofrece una vista panorámica impresionante sobre Radebeul y casi todo Dresden. La propiedad también incluye una ruina que parece haber sido abandonada, lo que agrega un toque de misterio a la experiencia.

Especialidades

La Blechburg se destaca por sus sehenswürdigkeiten, que incluyen un terreno rollstuhlgerecht y un parking para coches de ruedas de rodillo. Además, el lugar es kinderspielplatz y se recomienda para familias con niños.

Información práctica

Teléfono: No se proporciona en el texto original.
Página web: No se proporciona en el texto original.
Horarios de apertura: No se proporcionan en el texto original.

Bewertungen

La Blechburg ha recibido 111 evaluaciones en Google My Business, lo que refleja la gran satisfacción de los visitantes. La media de opinión es de 4.4/5, lo que indica un nivel muy alto de calidad y servicio.

Otras características

Sehr schöner romantischer Ort: La Blechburg ofrece un entorno natural hermoso y romántico, perfecto para un paseo o un picnic.
Wanderungen: La propiedad se encuentra cerca de Radebeul y ofrece varias rutas de senderismo para visitar la ruina y disfrutar de la vista.
Restaurante: No se menciona en el texto original, pero se puede encontrar un restaurante cercano o en el área donde se puede disfrutar de una comida.

Consejos

Wald: El bosque alrededor de la Blechburg parece estar en mal estado, por lo que se recomienda visitar el lugar antes de que se realicen más obras.
Turismo: La Blechburg es un destino ideal para aquellos que buscan una experiencia de turismo natural y cultural en la región.

En resumen, la Blechburg es un lugar único y hermoso que ofrece una experiencia de descubrimiento y relajación. La combinación de la vista panorámica, el parque y la ruina la convierten en un destino ideal para visitar en Radebeul.

👍 Bewertungen von Blechburg

Blechburg - Radebeul
Roman K.
5/5

Sehr schöner romantischer Ort, leider ist der Wald total verwahrlost. Wir waren als Kinder hier viel unterwegs damals wirkte alles noch gepflegt. Weiter unten im Hang noch ein weiterer Turm der wahrscheinlich von den Besitzer des Waldes ausgebaut wird.

Blechburg - Radebeul
Andrew F.
5/5

Diesen Ort mit kleiner Ruine erreicht man nach einer kleinen Wanderung.

Man muss schon einige Höhenmeter zurücklegen, wird dann aber nicht nur mit der Ansicht det romantischen Ruine belohnt, sondern auch noch mit einem gigantischen Ausblick über Radebeul und fast ganz Dresden.

Lohnt sich also!

Blechburg - Radebeul
AJ
5/5

eigentlich privatgelände, am eingang stehen die instructions. dann die magie sich entfalten lassen: romantische turmruine (wohl durch brandstiftung im 2.wk) mit verfallener brunnenanlage und traumhaftem ausblick auf dresden und in der ferne auch bis in die sächsische schweiz. bei gutem wetter kann man die festung königstein gut erkennen - romantik winkt auch noch zurück! 😉

Blechburg - Radebeul
Andy S.
5/5

Immer wieder schön da zu sein. Für eine kleine Wanderung/Spaziergang einfach perfekt

Blechburg - Radebeul
Lothar O.
4/5

Bin immer mal gerne im schönen Radebeul unterwegs. Da weckten Blechburg und Mäuseturm mein Interesse. Ist ein kleines Wandergebiet in der Oberlößnitz zwischen Graue-Presse-Weg und Augustusweg. Hatte in der Hauptstraße geparkt und über den Augustusweg hinweg gehts gleich den Berg hinauf in den Wald. Am Beginn der Steiganlage eine große Reblaus-Skulptur. Die erinnert an die Reblauskatastrophe um 1900 herum, als der gesamte Weinbau durch dieses aus Amerika eingeschleppte Insekt zum Erliegen kam. Erst nach 1910 ging es mit resistenten Sorten wieder aufwärts. Oben erreicht man schnell die Albrechtshöhe, einen wunderbaren Aussichtspunkt mit Blick über Radebeul und Dresden. Aber keinerlei Bänke, das ist überhaupt ein Manko überall hier. Nun gehe ich nördlich, um den Mäuseturm zu inspizieren. Durch eine neue Wohnsiedlung "Am Dammberg". Schilder weisen auf die Einsturzgefahr hin. Die ist wirklich real, über einem Steinhaufen erhebt sich ein Mauerrest. Nichts von Turm. Treffe auf den Wanderpfaden andere Neugierige, sicher Einheimische, die sich hier auskennen. Früher auch "Bilzturm" genannt, war es ein beliebter Aussichtspunkt. Überhaupt hängt die Blütezeit dieses Geländes zwischen 1890 und 1941 eng mit dem Bilz-Sanatorium zusammen. Der Wikipedia-Artikel zur Blechburg ist recht informativ und da sollte man bei den Weblinks unten "Das Bilzsanatorium in der Oberlößnitz" anklicken. Sehr interessant (vom ISGV/TU-Dresden)! Mysteriös: der Bauherr des Mäuseturms wollte sich da auch bestatten lassen. Gleicher Weg wieder zurück und an einer hohen neuen Privatmauer entlang nach Osten. Rechts gehts zur Blechburg, auch eine Ruine, aber eine romantische. Auch mit Fernblick und ohne Bänke. Immerhin Info-Tafeln. Muß wieder zurück, vorbei an verfallenen "Kassenhäuschen" und hinaus durch ein Tor zum "Graue-Presse-Weg". Den dann südöstlich hinunter, ist recht idyllisch, aber auf die Pferdeäppel aufpassen! Hier trappeln wohl immer mal die Radebeuler Indsmen und Westmänner entlang. An einer Biegung unter einer einsamen rostigen vergessenen Straßenlaterne endlich eine Sitzgelegenheit auf einer Baumwurzel. Der Augustusweg ist bald erreicht.
Früher zu Bilz´ Zeiten sicher eine exclusive Gegend zum Flanieren und Kurieren mit schönen Highlights. Heute eingeengt durch Privatgrundstücke und vernachlässigt. Eine gute Stunde für einen Sonntagsspaziergang kann man schon mal opfern. In der Umgebung gibts ja auch noch viele andere schöne Ziele.

Blechburg - Radebeul
Dirk S.
3/5

Die Aussicht ist leider total zugewachsen.

Blechburg - Radebeul
Udo U.
5/5

Herrliche Aussicht auf Dresden und Radebeul. Besonders schön ist der Aufstieg durch den Fiedlergrund. Durch alte aufgegebene Weinberge kann man weiter zum Spitzhaus oder nach Hoflößnitz wandern. Sehr empfehlenswert!

Blechburg - Radebeul
Stefan L.
4/5

Überraschendes Bauwerk, eine tatsächliche Ruine von einem Aussichtsturm. Aussicht ist nebenan noch da.
Es bemüht sich ein Verein für den Wiederaufbau. 👍
Wieso hieß dieses Bauwerk Blechburg?
Das könnte ich nicht heraus finden.
Es gibt eine Informationstafel.
Sehr spannend, aber diese Frage wird dort nicht beantwortet.
Viel Erfolg beim Wiederaufbau.

Go up