Blaues Wunder - Dresden
Adresse: Loschwitzer Brücke, 01326 Dresden, Deutschland.
Telefon: 351501501.
Webseite: dresden.de
Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6687 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Blaues Wunder
⏰ Öffnungszeiten von Blaues Wunder
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des "Blauen Wunder" in Dresden, formell und auf Deutsch verfasst, mit den gewünschten Schwerpunkten:
Das Blaue Wunder: Ein Wahrzeichen Dresdens
Das "Blaue Wunder" – offiziell die Loschwitzer Brücke – ist ein einzigartiges und faszinierendes Denkmal in Dresden. Es handelt sich um eine Brücke, die nicht nur ein architektonisches Highlight darstellt, sondern auch eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Stadt spielt. Die Adresse der Brücke ist Loschwitzer Brücke, 01326 Dresden, Deutschland. Wer sich erkundigen möchte, kann unter der Telefonnummer 351501501 Kontakt aufnehmen. Die offizielle Webseite mit weiteren Informationen ist unter dresden.de zu finden.
Lage und Besonderheiten
Die Loschwitzer Brücke befindet sich im nordwestlichen Stadtteil Dresden-Loschwitz und überspannt den Fluss Elbe. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1893 zurück, als sie feierlich eröffnet wurde. Interessanterweise ist die Brücke eine Auslegerbrücke, die optisch jedoch stark an eine Hängebrücke erinnert. Sie ist die einzige Brücke in Dresden, die den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden hat und bis heute in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben ist. Diese historische Beständigkeit verleiht ihr eine besondere Bedeutung.
Weitere Informationen & Service
Die Brücke ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Besucher und Einheimische. Sie bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Elblandschaft zu genießen und fotografische Erinnerungen zu sammeln. Besonders empfehlenswert ist der Besuch bei Tageslicht, aber auch bei Dämmerung oder in der Nacht, wenn die Brücke beleuchtet ist.
Spezialitäten: Die Brücke selbst und ihre historische Bedeutung.
Andere interessante Daten: Vor Ort stehen verschiedene Serviceleistungen zur Verfügung, darunter Informationen und eventuell auch kleine Verkaufsstände. Zudem ist die Brücke rollstuhlgerecht zugänglich, was sie für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erschließt.
* Bewertungen: Das "Blaue Wunder" genießt eine hohe Popularität bei Besuchern, wie die zahlreichen Bewertungen auf Google My Business (aktuell 6687 Bewertungen) belegen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,6 von 5 Sternen.
Fazit & Empfehlung
Das "Blaue Wunder" ist ein Muss für jeden Besucher Dresdens. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und der herrlichen Elblandschaft macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem man wirklich das Gefühl hat, ein kleines Wunder zu erleben. Die Brücke ist ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und den Charme Dresdens.
Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite dresden.de über Öffnungszeiten, eventuelle Veranstaltungen und weitere Details zu informieren. Kontaktieren Sie uns dort, um Ihre eigene Reise nach Dresden zu planen