Biberpfad - Marpingen

Adresse: Schullandheim, 66646 Marpingen, Deutschland.
Telefon: 685397160.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Biberpfad

Biberpfad Schullandheim, 66646 Marpingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Biberpfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Biberpfad - Schullandheim, 66646 Marpingen, Deutschland

Der Biberpfad ist ein wunderbarer Wanderweg in der Nähe von Marpingen, Deutschland. Er ist ideal für alle, die die Schönheit der Natur und eine entspannte Wanderung genießen möchten.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: Schullandheim, 66646 Marpingen, Deutschland

Telefon: 685397160

Website: (coming soon)

Spezialitäten und Highlights

Der Biberpfad ist ein begehrtes Wandergebiet, das für seine atemberaubenden Aussichten, seine kinderfreundliche Atmosphäre und die Möglichkeit zur Entspannung auf Picknicktischen bekannt ist. Die Strecke ist für Wanderer mit unterschiedlichen Geschicklichkeiten geeignet und bietet einen reichhaltigen Einblick in die malerische Landschaft der "saarländischen Schweiz".

Andere interessante Daten

  • Rundwanderweg: Der Biberpfad bietet eine abwechslungsreiche Route, die Wanderern die Möglichkeit gibt, die schönsten Ecken der Umgebung zu erkunden.
  • Wandern: Einige Abschnitte des Pfades können für fortgeschrittene Wanderer interessant sein, während andere Teile für Anfänger geeignet sind. Es wird empfohlen, sich auf den Weg vorher zu informieren und sich entsprechend auf die Schwierigkeit einzustellen.
  • Wegschwierigkeit: Der Weg ist größtenteils leicht zu bewältigen und führt durch wunderschöne Wälder und Wiesen.
  • Picknicktische: Entlang des Weges finden Wanderer mehrere Picknicktische, die zum Verweilen und Genießen der Umgebung einladen.
  • Kinderfreundlich: Der Biberpfad ist eine großartige Gelegenheit für Familien, die die Natur erkunden möchten. Es gibt einige kinderfreundliche Wanderungen, die den Weg umfahren, sodass Kinder und Eltern eine entspannte Wanderung genießen können.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind willkommen, um den Weg mit Ihnen zu erkunden. Bitte achten Sie darauf, Ihre Haustiere aufzuhalten und die Umwelt sauber zu halten.

Bewertungen

Das Unternehmen hat insgesamt 34 Bewertungen auf Google My Business erhalten, die von den vielen Vorzügen des Biberpfades zeugen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,4 von 5 Sternen.

Die Freude der Gäste am Biberpfad ist offensichtlich. Eine Bewertung lobt die atemberaubenden Aussichten und die abwechslungsreiche Landschaft, während eine andere betont, dass Wanderer, die sich die Zeit nehmen, die Schönheit der Umgebung zu genießen, eine wunderbare Erfahrung machen werden. Andere Gäste empfehlen den Biberpfad für Familien mit Kindern und betonen die Bedeutung von Wanderstiefeln und einer guten Grundkondition.

Insgesamt ist der Biberpfad ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur in der "saarländischen Schweiz" genießen möchten. Mit seiner bequemen Strecke und seinen vielen Wanderwegen bietet der Biberpfad eine einzigartige Gelegenheit, die Umgebung auf seine eigenen Bedingungen zu erkunden und die malerische Landschaft in vollen Zügen zu genießen.

👍 Bewertungen von Biberpfad

Biberpfad - Marpingen
Dieter H.
4/5

Der Weg ist ganz schön, aber sehr wenige Ruhebänke und auf km 10 !!!der 1 Mülleimer da könnten es mehr sein wir haben leere Bierdosen mitgenommen wo auf dem Weg einfach liegen gelassen wurden.

Biberpfad - Marpingen
Dieter W.
4/5

19 km Landschft pur in der "saarländischen Schweiz". Auch wenn die Chance gering ist einen echten Biber zu sehen: Dieser Weg lohnt sich.
Wanderschuhe sind obligatorisch, eine gute Grundkondition auch.

Biberpfad - Marpingen
Nicole
4/5

Der Biberpfad lässt sich sehr schön gehen. Habe ihn jetzt auch nicht als schwierig empfunden. Wirklich schöne Ausblicke und schöne Gelegenheiten zum rasten und verweilen, um die Aussicht zu genießen.

Biberpfad - Marpingen
Sabrina B.
4/5

Aufgrund der Länge von 19km ist der Weg eher für ausdauernde Wanderer geeignet.
Man kann aber an einigen Stellen abkürzen, eine Abkürzung ist sogar ausgeschildert.
Die Beschilderung generell ist leider sehr lückenhaft, am besten läuft man mit dem GPX Track per Handy, sonst verläuft man sich.
Man läuft über 5 Berge, geht man in die empfohlene Laufrichtung, hat man den größten Berg direkt am Anfang.
Es sind viele Waldwege, man geht aber auch über Wiesen und Felder und kurz am Wasser vorbei. Meistens sind es gut begehbare Wege, trotzdem sind gute Schuhe notwendig.
Entlang des Weges gibt es sehr viele Bänke zum Ausruhen, aber keine Gaststätte oder Restaurants.

Biberpfad - Marpingen
Markus G.
5/5

Abwechslungsreicher Premiumwanderweg mit vielen Aussichtspunkten und weitläufigen Panoramen, tiefen Tälern, Bächen, Weihern und naturbelassenen Wäldern. Überwiegend Single Trails. 18,8 km, 550 HM. Einkehrmöglichkeit: Freizeitzentrum Finkenrech bei einem kleinen Abstecher von ca. 500 m.

Biberpfad - Marpingen
Sascha Z.
5/5

Toller Weg, sehr gut beschildert. Allerdings ist dieser Weg wirklich nicht einfach, es sollte nur Leute hier wandern die etwas Erfahrung bzw. auch entsprechende Kondition mitbringen. Der Weg ist ansonsten sehr gut gepflegt, ich werde den Weg wieder besuchen.

Biberpfad - Marpingen
Benjamin G.
1/5

Katastrophaler Zustand des Weges. Das Gras ging mir teilweise bis zum Hals. Es war so hoch, dass man den Weg gar nicht mehr gesehen hat. Hab mich 2 mal verlaufen, da keine Beschilderung oder alles zugewuchert war. Mich hat der Weg sehr enttäuscht

Biberpfad - Marpingen
Jeanne K.
4/5

Sehr schöne Wanderung ,sogar die Umleitungen sind gut ausgeschildert👍Auser dem Wanderparkplatz, der ist ja mit Arbeitsmaschinen und Baumaterial belegt.Wir haben in einer Nebenstrasse geparkt,als wir die Tour dann gestartet haben ,war ein kleines Schild angebracht ,dass man auch beim Container Parkplatz parken dürfe. Dieser Hinweis hätte auf einem größeren Plakat am Wanderparkplatz hängen können !!!

Go up