- KanuWelt
- Aue-Bad Schlema
- Besucherbergwerk Markus Semmler - Aue-Bad Schlema
Besucherbergwerk Markus Semmler - Aue-Bad Schlema
Adresse: Richard-Friedrich-Straße, 08280 Aue-Bad Schlema, Deutschland.
Webseite: kurort-schlema.de
Spezialitäten: Bergwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Besucherbergwerk Markus Semmler
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Besucherbergwerks Markus Semmler, formell und in der dritten Person, formatiert mit
👍 Bewertungen von Besucherbergwerk Markus Semmler
Vapeknight 7.
Das Besucherbergwerk ist ein absolut beeindruckendes Erlebnis und ein Muss für alle, die sich für Bergbau und Geschichte interessieren! Die Führungen sind hervorragend organisiert und werden von ehemaligen Bergleuten geleitet, die das Bergwerk und seine Geschichte aus erster Hand kennen. Ihre persönlichen Erzählungen machen die Tour lebendig und geben spannende Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen der Bergbauarbeit.
Die Führer sind unglaublich freundlich, geduldig und beantworten jede Frage ausführlich. Die Erklärungen sind reichhaltig und verständlich, sodass auch Laien viel lernen können. Man spürt, mit wie viel Herzblut und Stolz die Führungen gestaltet werden.
Das Bergwerk selbst ist faszinierend – die Atmosphäre unter Tage, die Technik und die Geschichten hinter den Kulissen machen den Besuch unvergesslich.
Wer in der Gegend ist, sollte sich dieses Highlight auf keinen Fall entgehen lassen. Absolut sehenswert und eine tolle Erfahrung für Groß und Klein!
Maik P.
Super Interessante Tour durch das Bergwerk. Man fährt 60m in die Tiefe und man bekommt die komplette Historie des Bergbaus erklärt. Unser Führer Micha und Bernd waren für alle Fragen offen gewesen und unsere 2h Tour war fast zu kurz um alles über die Maschinen und Gestein zu erfahren…
Absolut empfehlenswert!!!
Die Jugendfeuerwehr Ostritz bedankt sich für die super Führung.
Steffen B.
Nach vorherigem Anruf und erfolgtem Rückruf wurde der geplante Termin einer Befahrung bestätigt und so gings Samstagnachmittag los. Für mich nicht zum ersten Mal, aber für die Mitbefahrer war bereits das Einkleiden mit Gummistiefel, Blaumann und Helm samt akkubetriebenem Geleucht ein Abenteuer. Auf Sonderwünsche wie zu kleine oder zu große Füße ^^ wurde eingegangen, bis jeder versorgt war. Der sympathische Bergführer Hans - früher WISMUT-Kumpel - stellte sich vor und schlug das "Du" als Anrede vor. Das ist UT so üblich, man sollte darüber also nicht pikiert sein. Dann wurde die Fördermaschine besichtigt, die uns gleich ~50 Meter tiefer und später auch wieder nach oben bringen sollte. In den Fahrkorb passen nur 3+1 Leute, für eine größere Gruppe dauert das Einfahren also etwas - bis alle unten sind, muss mehrmals gefahren werden. Was es unten dann zu sehen und zu erklären gibt: Selbst anschauen. Wer einmal in Bad Schlema ist: Es lohnt, die Befahrung mit einem Besuch im 'Museum Uranbergbau' zu kombinieren.
Anett M.
KLEINE GEMÜTLICHE RÄUMLICHKEIT IM RUSTIKALEN BERGWERKSTIL ZUM MIETEN, KÜCHE VORHANDEN, SOWIE PARKPLÄTZE. AUSSERDEM KANN NACH VORANMELDUNG AB 8 PERSONEN INS BERGWERK EINGEFAHREN WERDEN !
Pewa W.
Wir haben uns kurzfristig für die Führung anmelden können. Diese war sehr interessant und wurde von einem sehr fachkundigen und sympathischen Führer durchgeführt. Wichtig für manche zu wissen: Unten wird es an zwei Stellen sehr eng und man muss zum Schluss eine Leiter hochklettern. An dem Tag nicht die Lieblingssocken anziehen! Ach ja und als Tipp für alle mit dicken Waden: Gleich nach kurzen Gummistiefeln fragen.
Markus S.
Der Besuch unter Tage hat mit unserem Führer viel Spaß gemacht.
„Mein“ Besucherbergwerk ist eine Reise wert 😃 Glück auf
Daniel L.
Wenn man sich für Bergbau interessiert sollte man hier auf jeden Fall einfahren.
Brigitte F.
- See- und Hafenbetreibergesellschaft Zwenkau mbH - Zwenkau
- Wassersportzentrum Hohenwartestausee - Unterwellenborn
Muldewehr Aue - Aue-Bad Schlema
Erzgebirgsstadion - Aue-Bad Schlema
Stadtmuseum Aue - Aue-Bad Schlema
Burgruine Isenburg - Aue-Bad Schlema
Gesundheitsbad ACTINON - Aue-Bad Schlema
Museum Uranerzbergbau - Aue-Bad Schlema
Bowlingstreet Aue - Aue-Bad Schlema
St. Nicolaikirche - Aue-Bad Schlema
WIKUSAWA Wildbacher Kunst- und Sagenwald - Aue-Bad Schlema
Freibad Auerhammer - Aue-Bad Schlema
Nickel-Odeon Kino Center - Aue-Bad Schlema
Kurpark Schlema - Aue-Bad Schlema
Gaststätte Parkwarte - Aue-Bad Schlema