Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute - Eibenstock

Adresse: Zimmersacherstraße, 08309 Eibenstock, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 158 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute

Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute Zimmersacherstraße, 08309 Eibenstock, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung von "Auersbergkönig – Startpunkt der Wanderroute" im gewünschten Stil und Format:

Auersbergkönig – Ihr Tor zum Wandern in Eibenstock

Für alle Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der Auersbergkönig in Eibenstock ein unvergesslicher Ort. Dieser Startpunkt der Wanderroute bietet eine ideale Gelegenheit, die vielfältige Landschaft rund um den Ort zu erkunden. Die Lage ist ausgesprochen günstig, da er sich direkt in der Zimmersacherstraße, 08309 Eibenstock, Deutschland befindet. Obwohl es keine Telefonnummer oder Webseite gibt, ist der Zugang und die Attraktivität des Ortes selbst schon ein starkes Argument für einen Besuch.

Die Besonderheiten des Auersbergkönigs

Der Auersbergkönig ist vor allem für sein Wandergebiet bekannt. Es handelt sich um einen zentralen Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Die Umgebung ist geprägt von beeindruckenden Felsformationen und einer reichen Flora und Fauna. Ein besonderes Highlight ist der Wasserfall, der sich in der Nähe befindet. Obwohl er manchmal trocken ist, kann er in bestimmten Monaten des Jahres wieder zu neuem Leben erwachen und einen atemberaubenden Wasserfall bilden. Die Rollstuhlgerechte Parkplätze und die zahlreichen Möglichkeiten zum Joggen, Radfahren, Spazierengehen und natürlich zum Wandern machen den Ort zu einem attraktiven Ziel für Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten.

Informationen für Wanderer

  • Wegbeschaffenheit: Die Wanderwege variieren in Schwierigkeit, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer hier fündig werden.
  • Familienfreundlich: Der Auersbergkönig ist ein idealer Ort für Familien, insbesondere für Kinder, da es zahlreiche kinderfreundliche Wanderungen gibt.
  • Hundefreundlich: Hunde sind in der Regel außerhalb der Wege erlaubt, was die Wandererlebnisse zusätzlich bereichert.
  • Ausstattung: Es stehen Picknicktische zur Verfügung, um die Natur bei sich zu haben.

Weitere interessante Daten

Der Auersbergkönig ist mehr als nur ein Wanderstartpunkt. Er ist ein Ort der Ruhe und Erholung, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Die Nähe zur Talsperre Eibenstock und Sosa bietet zusätzliche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Es ist ein Ort, an dem man die Natur genießen, sich bewegen und neue Energie tanken kann. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (über 158) spiegeln wider, dass der Ort ein echtes Juwel ist.

Man kann davon ausgehen, dass Besucher den Ort als einen Ort der Besinnung und der Naturverbundenheit empfinden. Die Möglichkeit, den Wasserfall zu erleben und die umliegenden Wanderwege zu erkunden, trägt maßgeblich zu diesem positiven Eindruck bei. Es ist ein Ort, der einen Besuch wert ist und der viele bleibende Eindrücke hinterlassen kann. Die Durchschnittliche Meinung von 4.6/5 unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher.

Ich hoffe, diese Beschreibung entspricht Ihren Vorstellungen

👍 Bewertungen von Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute

Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute - Eibenstock
Monika H.
5/5

Bin schon mehrmals hier gewesen und immer wieder begeistert. Ich hab den Wasserfall ohne Wasser erlebt und als richtigen Wasserfall. Es ist ganz toll und jedesmal mache bzw. schiesse ich tolle Fotos.
Irgendwann werde ich noch einmal zum Wasserfall fahren, dann muss er vereist sein - dass möchte ich so gern sehen.
Also - ein Besuch lohnt dich immer. Dann weiter zur Talsperre Eibenstock und Sosa. Dann ist der Tag rundherum perfekt

Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute - Eibenstock
Maik W.
5/5

Wunderbare Wanderwege...echt traumhaft...

Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute - Eibenstock
Gordon S.
5/5

Wunderschöner Wanderweg mit einigen leichten Steigungen. Der Weg ist streckenweise geschottert und somit auch bei feuchtem Wetter ohne besonderes Schuhwerk zu erkunden. Besonders schön ist der Eibstock Wasserfall, dem es aber je nach Jahreszeit an Wasser mangeln könnte.

Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute - Eibenstock
Wolfgang ?.
5/5

Ein herrlicher Ort der Ruhe und Entspannung. Wunderschöne Landschaft zum Spazierengehen, Radfahren, oder Wandern.
Wer einmal hier war, der kommt wieder.

Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute - Eibenstock
Peter S.
5/5

Der Blauentaler Wasserfall ist immer sehenswert einziger Wermutstropfen sind die überteuerten Parkgebühren. Man kann von hier einige schöne Spaziergänge machen.

Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute - Eibenstock
Torsten F.
4/5

Schöne Gegend, Parkplätze in der Nähe

Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute - Eibenstock
Marco K.
5/5

Ein wirklich sehr schönes Ausflugsziel. Bei gutem Wetter hat man vom Turm einen richtig schönen und weiten Blick in die Ferne.

Auersbergkönig - Startpunkt der Wanderroute - Eibenstock
Andrea W.
5/5

Herrliche Gegend für Wanderungen.

Go up