Ägyptisches Museum der Universität Leipzig - Leipzig

Adresse: Goethestraße 2, 04109 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3419737015.
Webseite: gkr.uni-leipzig.de
Spezialitäten: Museum, Archäologisches Museum, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 692 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Ägyptisches Museum der Universität Leipzig

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig Goethestraße 2, 04109 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ägyptisches Museum der Universität Leipzig

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig, formell und mit Fokus auf die bereitgestellten Informationen, formatiert mit

👍 Bewertungen von Ägyptisches Museum der Universität Leipzig

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig - Leipzig
Frank M.
5/5

Klein aber fein, das Museum erstreckt sich über 3 Etagen mit ca. 7.000 Exponate. Vollkommen ausreichend für einen -gemütlichen- Museumsbesuch.

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig - Leipzig
Stephan W.
3/5

Das Museum ist ansich ist gut. Was mich jedoch gestört hat ist das man oft in den Vitrinen nur mit Nummern arbeitet und die Informationen zu den Exponaten im daneben liegenden Heft stehen. Hier könnte man auf modernere Ansätze zurück greifen.

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig - Leipzig
Simeon D.
3/5

Schönes Museum. Als Student der Universität Leipzig genieße ich zum Glück den kostenfreien Eintritt, welcher aber auch für reguläre Besucher vollkommen akzeptabel ist. Das Museum besitzt eine riesige Inventur, welche einem auch sehr zur Schau gelegt wird. Leider fande ich die "Präsentation" und den Aufbau des Museums ein wenig verwirrend. Sonst ist es ein hübsches kleines Museum welches jedem, der Interesse an Alt-Ägypten hat, zu empfehlen ist.

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig - Leipzig
Madamchen
5/5

Das ägyptische Museum befindet sich direkt am Augustusplatz. Es befindet sich im erstgebauten Hochhaus Leipzig.
Die Ausstellung ist toll und streckt sich auf 2 Etagen.
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und steht für Fragen zur Verfügung.

Ich war Sonntagmittag vor Ort und ich konnte mir alles entspannt anschauen ohne großen Andrang.

Der Eintritt beläuft sich zwischen 3 und 5 Euro. Für Leipzig Pass Inhaber ist er kostenlos.
Empfehlenswert!

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig - Leipzig
Suzanne W.
4/5

Sehr kleine Ausstellung , sehr nettes Personal. Guter Einstieg ins Thema für Kinder mit extra Kinder Audio Guide. Kopfhörer plus Handy und schon gibt's spannende Geschichten.
Interessant waren auch die parallele Infotafeln zur Geschichte des Gebäudes (Kroch Hochhaus), wobei die Präsentation sicher etwas liebevoller gestaltet werden könnte.
Alles in allem ein bildungsreicher SonntagNachmittag.

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig - Leipzig
Kringel
5/5

Ein nettes kleines Museum mit einer sehr schön präsentierten Ausstellung. Gut beleuchtete und informative Vitrinen stellen interessante ägyptische Artefakte aus und das Museumspersonal ist durchweg sehr nett und hilfreich. Das Museum hat uns sehr gut gefallen und ist ein unbedingtes Muss bei einem Leipzig Besuch.

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig - Leipzig
David J.
5/5

Ein kleines und feines Museum. Sehr informativ, dennoch nicht zu viel Text. Eintritt 5 Euro für Erwachsene. 3 Euro ermäßigt. Das gesamte Gebäude ist sehr schön. Im 1 Stock (Treppe) weitere Ausstellungen. Wer in Leipzig ist, sollte sich das mal anschauen.

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig - Leipzig
Haferflocke ?. A.
5/5

Wir waren total begeistert. Dachten einfach mal wir schauen uns das mal zum Nachmittag an, da die Öffnungszeiten ab 13 Uhr waren. Samstag und Sonntag sogar schon ab 10 Uhr geöffnet. Familienkarte kostet 10 Euro, dass ist auch völlig in Ordnung. Ein Erwachsener kostet glaube 5 Euro. Parkplätze direkt davor gibt es leider nicht aber man kann in ca. 300 m in die Tiefgarage Augustusplatz fahren. Von außen sah es gar nicht so vielfältig aus. Die Ausstellung ging über 3 Etagen. Man sieht wahnsinnig viel. Der Nachmittag hat sich richtig gelohnt unsere Nichte war sehr Happy, da sie schon lange den Wunsch hegte in dieses Museum gehen zu wollen. Wir können es jedem empfehlen. Personal auch sehr freundlich. Noch eins anzumerken wäre vielleicht, dass man beim Eintrittsgeld leider nicht mit EC Karte zahlen kann. Wir hatten echt Glück, dass wir etwas Bargeld dabei hatten 😀👍

Go up