Affensteine - Bad Schandau

Adresse: 01814 Bad Schandau, Deutschland.

Spezialitäten: Steilhang.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Affensteine

Affensteine 01814 Bad Schandau, Deutschland

Affensteine - Un wunderschöner Aussichtspunkt in Bad Schandau

Adresse: 01814 Bad Schandau, Deutschland
Telefono: (nicht verfügbar)
Página web: (nicht verfügbar)
Spezialitäten: Steilhang

Überblick: Die Affensteine sind ein beliebter Aussichtspunkt in der Nähe von Bad Schandau, der für seine atemberaubenden Panoramen und seinen herausfordernden Wanderweg bekannt ist. Obwohl der Anblick sehr beeindruckend ist, gibt es einige Einschränkungen, die die Teilnahme stark beeinflussen.

Geographische Lage: Die Affensteine befinden sich in Bad Schandau, einem Ortsteil von Berlin, der an der Spreewaldgrenze liegt. Der Aussichtspunkt ist leicht erreichbar, aber es ist empfehlenswert, einen Weg ohne Steigeisen zu wählen, da die Häntschelstiege für einige Besucher unsicher sein können.

Beschreibung: Die Affensteine sind eine Gruppe von Felsen, die in einer Höhe von etwa 100 Metern über dem Tal liegen. Der Wanderweg, der dorthin führt, ist etwa 2 Stunden lang und bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berge und Wälder. Der Anblick ist jedoch nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet, da der Weg sehr steil und die Abgründe große sind.

Vorteile:

Unvergleichliche Aussichten auf die umliegenden Berge und Wälder
Herausforderendes Wandergebiet für erfahrene Wanderer
Wunderbarer Anblick für Familien mit Kindern ab 10 Jahren, die ein bisschen Erfahrung mit Steigeisen haben
Sehr zu empfehlen für Wanderer, die nach neuen Herausforderungen suchen

Nachteile:

Der Weg ist sehr steil und kann für einige Besucher unsicher sein
Es gibt keine besondere Ausrüstung erforderlich, aber Steigeisen sind sehr empfehlenswert
* Der Anblick kann nicht empfohlen werden für Kinder unter 10 Jahren

Bewertungen: Durchschnittliche Meinung: 4,8/5 auf Google My Business

Öffnungszeiten: Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über die Öffnungszeiten

Empfehlung: Wenn Sie nach einem herausfordernden Wanderweg mit atemberaubenden Aussichten suchen, sind die Affensteine eine perfekte Wahl. Bitte beachten Sie jedoch die Einschränkungen und wählen Sie einen Weg ohne Steigeisen. Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.

👍 Bewertungen von Affensteine

Affensteine - Bad Schandau
joschalla
4/5

Leider gab es hier einen Waldbrand, was das Wandern hier nicht ganz ungefährlich macht. Die Aussicht ist aber klasse

Affensteine - Bad Schandau
DeAnsche
5/5

Wir hatten nur noch wenig Zeit, sind nur ein bisschen rundherum gelaufen.
Trotzdem wunderbarer Anblick.
Beim nächsten Mal suchen wir einen Weg nach oben "ohne" Steigeisen.

Affensteine - Bad Schandau
Sven K.
5/5

Die Affensteine sind aufgrund der Häntschelstiege und ihrer Schwestern auch und gerade mit Kindern und zum Teil Ausrüstung ein wunderbares Erlebnis.

Affensteine - Bad Schandau
Mirko Z.
5/5

Ein wunderschöner Aussichtspunkt, jedoch nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet. Außer mit Selbstsicherung beim klettern. Sehr zu empfehlen!!

Affensteine - Bad Schandau
Dominik
5/5

Ohne Worte. Wunderschön.

Affensteine - Bad Schandau
A. W.
5/5

Alles was zwischen Elbe und Kirnitzschtal und zwischen Winterberg und Schrammsteinen liegt - das sind die Affensteine. Ein Wandergebiet mit allem was der Bergfreund so liebt: Stiegen, Steige, tolle Aussichten, Felsnadeln und eine Unmenge von Pfaden die nicht alle überlaufen sind. Die Affensteine zeigen eine gigantischen Vielfalt an Wegen und Vegetation.

Affensteine - Bad Schandau
Isabel R.
3/5

Extrem schwieriger Aufstieg, wir mussten umkehren da es so steinig & steil wurde dass wir als 2 sportliche, junge Leute es nicht geschafft haben (mit 2 Hunden)
Würde hier definitiv nicht nochmal „wandern“

Affensteine - Bad Schandau
Carlos K.
5/5

Abseits der Elbe und tiefer im Forst gelegen überrascht das vom Tourismus deutlich weniger überlaufene Felsgebiet der Affensteine, nach einem lohnenden Marsch über verschlungene Wanderpfade, mit punktuell teils mediterranem Flair.

Stiegen und Stufen führen durch zerklüftete Gesteinsformationen aus den Tälern zur Oberen Affensteinpromenade, die zur Freude des Trekkingfreundes ohne jegliche Gastronomie aufwartet. Auch den spektakulärsten Klettersteig, die Häntzschelstiege, oder die Wilde Hölle findet man in diesem unfassbar schönen Gebiet mit dem höchsten Punkt auf 460 Meter.

Eine von zwei Erklärungen führt den Namen der Felsgruppe auf den Uhu zurück, der hier nistete. Das altdeutsche Wort für Uhu lautet Auf – die Bezeichnung Aufensteine änderte sich über die Jahre zu Affensteine.

Go up