Aachener Dom - Aachen

Adresse: Domhof 1, 52062 Aachen, Deutschland.
Telefon: 241477090.
Webseite: aachenerdom.de
Spezialitäten: Katholische Kathedrale, Kathedrale, Katholische Kirche, Andachtsstätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17033 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Aachener Dom

Aachener Dom Domhof 1, 52062 Aachen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Aachener Dom

  • Montag: 11:00–18:00
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–19:00
  • Samstag: 11:00–19:00
  • Sonntag: 13:00–17:45

Aachener Dom - Die Katholische Kathedrale in Aachen

Adresse:

Domhof 1, 52062 Aachen, Deutschland

Telefon:

241477090

Webseite:

aachenerdom.de

Über den Aachener Dom

Der Aachener Dom, auch bekannt als Aachener Kaiserdom oder Aachener Münster, ist die Katholische Kathedrale und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Aachen. Er ist nicht nur einzigartig wegen seiner architektonischen Schönheit und seiner langen Geschichte, sondern auch wegen seiner besonderen Funktion als Ort der Kaiserkrönungen.

Der Aachener Dom ist nicht nur ein bedeutendes Gotteshaus, sondern auch ein Museum, das die reiche Geschichte der Stadt und ihrer Kaiserkrönungen beherbergt. Die prächtigen Gebäude und die umfangreiche Sammlung an Kunstwerken und Reliquien bieten einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und die Bedeutung Aachens als ehemalige Residenz der deutschen Könige und Kaiser.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Spezialitäten:

  • Katholische Kathedrale
  • Kathedrale
  • Katholische Kirche
  • Andachtsstätte
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang

Bewertungen und Meinungen

Der Aachener Dom hat eine beeindruckende Bewertung von 4.7 von 5 Sternen bei 17033 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben besonders die beeindruckende Architektur, die reiche Geschichte und die hervorragende Organisation des Museums. Viele nennen auch die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, sich in der Ruhe und Stille des Domes erholen und beten zu können.

Ein Besuch im Aachener Dom ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen empfohlen wird. Die beeindruckende Architektur und die wertvollen Kunstwerke geben Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt und ihres bedeutenden Gotteshauses. Die hohen Bewertungen und die zahlreichen positiven Kommentare zeigen, dass der Aachener Dom ein Muss für jeden ist, der Aachen besucht.

Insgesamt ist der Aachener Dom eine einzigartige Mischung aus Gotteshaus, Museum und Andachtsstätte, die einen Besuch wert ist. Das beeindruckende Gebäude und die umfangreiche Sammlung an Kunstwerken und Reliquien bieten einen tiefen Einblick in die langjährige Geschichte und Bedeutung von Aachen als ehemalige Residenz der deutschen Könige und Kaiser. Wir empfehlen dringend, die Website des Aachener Domes für weitere Informationen zu besuchen und einen Besuch in dieser wunderbaren Kathedrale zu planen.

👍 Bewertungen von Aachener Dom

Aachener Dom - Aachen
P. L.
5/5

Ein wirklich schönes Museum. Auf 3 Etagen erfährt man alles zur Geschichte der deutschen Bahn. Im selben Haus ist auch das Museum für Telekommunikation. Wirklich einen Besuch wert ☺️. Auf dem Außengelände stehen noch Loks aus alten Zeiten. Im Obergeschoss gibt es eine Abteilung nur für Kinder obwohl das ganze Museum toll für Kinder ist.

Aachener Dom - Aachen
Martin W.
5/5

Man spürt beim ersten Schritt das hier etwas besonderes passiert ist.
Die Kaiserkrönungen sind fast körperlich spürbar.
Auch in Deutschland stehen extrem ehrwürdige Gebäude wie das Notre Dame .

Aachener Dom - Aachen
Angelika M.
5/5

Im Rahmen einer Senioren Fahrt hatten wir eine informative Führung durch den Aachener Dom. Ich war sehr beeindruckt. Der Dom ist sehr prunkvoll. Es wurde alles gut erklärt. Ich würde die Führung noch mal machen.

Aachener Dom - Aachen
The F.
5/5

Intensiv...

Anders lässt sich dieses Gefühl der absoluten Ehrfurscht kaum beschreiben, das mich durchfuhr, als ich die Tür zum Dom öffnete und den ersten Schritt in sein Innerstes setzte.
Nicht umsonst gilt die um das Jahr 803 erbaute Königspfalz, die aus einem karolingische octogon besteht, als bedeutendsten Bauwerk der karolingischen Renaissance - das können die von mir gemachten Bilder trauriger Weise leider nicht im Entferntesten widerspiegeln.

Aachener Dom - Aachen
Milan U.
5/5

Beeindruckend! Fantastisch was man hier sehen kann und darf. Ein Dame steht innerhalb des Doms, hinter dem Eingang und begrüßt die Besucher. Die passt auf wie ein Schießhund. "Männer, bitte Mützen ausziehen" hört man in den Wintermonaten immer und immer wieder. Tja, den allermeisten sind die Gepflogenheiten abhanden gekommen. Aber nun schnell weiter, von hinten drücken schon neue Besucher in den Dom. Handy raus und Fotos machen? Ja, geht. 1 EUR pauschal zahlen - und stets den Blitz ausschalten.

Vor der Weihnachtskrippe setzt man sich in eine Bank. Verschnauft. Denkt nach. Ein epischer Dom samt Königsthron, die Heimat biblischer Reliquien, tausender spannender Geschichten; ein Bauwerk welches im Vergleich zum Kölner Dom in meiner Heimat zwar so erstaunlich knuffich klein daherkommt, aber zu 100% genauso fasziniert.

Aachener Dom - Aachen
Sirius83
5/5

Erstaunlich! Freier Eintritt und für Fotos wird 1€ "verlangt". Was zum einen vollkommen in Ordnung ist, aber es ehrlich gesagt keiner kontrolliert (dennoch bitte geben, auch wenn man kein Fan von der Kirche ist, denn der Erhalt solcher Bauwerke ist es unabhängig von den Werten der Kirche auf jeden Fall Wert!)

Aachener Dom - Aachen
Ulrike D. R.
5/5

"Alles, was Odem hat, lobe den HERRN!
Halleluja!"
(Psalm 150:6)

Im Juli 2024 besichtigte ich den Dom zu Aachen.

Nachdem ich mich - vom Bahnhof kommend - durch zahlreiche desolate Straßen und anschließend durch die in erschreckendem Maße von Leerstand betroffene Innenstadt gekämpft hatte, kam mir der Aachener Dom wahrlich wie ein ganz, ganz einzigartiger Ort der Verheißung vor.

Welch ein Kontrast zu dem so trostlosen Aachen, welches sich mir dargeboten hatte!

Für meine Begriffe ist dies die prachtvollste Kathedrale, die ich in Deutschland kenne.
Zwar weist sie nicht die Ausmaße des Ulmer Münsters oder Kölner Doms auf, aber die UNESCO-Welterbestätte besticht durch ihre Ausstattung sowie Dekoration:
Die umfangreichen Marmorverkleidungen, die Mosaikarbeiten, der Schmuckboden, die gläserne Chorhalle, die güldene Kanzel, das karolingische Oktogon mit seiner Kuppel, welches von einer 1200-jährigen Geschichte der Gottesverehrung sowie -anbetung zeugt, sind gigantisch sowie schlichtweg umwerfend.

Bemerkenswert ist der orientalische "Touch", den ich aus anderen Gotteshäusern gar nicht kenne.

Ich konnte mich an all der Pracht zu Ehren Gottes gar nicht sattsehen.

Wahrlich atemberaubend!

Aachener Dom - Aachen
Papa P.
5/5

Äußerst beeindruckender Ort, wenn man Alter und Geschichte bedenkt. Welche bedeutenden Herrscher und Könige haben nicht schon auf dem Thron gesessen.
Unbedingt eine Führung mitmachen. Anders bekommt man wesentliche und interessante Informationen nicht vermittelt. Und man kommt in Bereiche, die dem normalen Besucher verwehrt sind.

Go up