Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 235 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Wörtherseemandl

Wörtherseemandl Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Das Wörtherseemandl ist eine bekannte Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Es befindet sich an der Adresse Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Leider gibt es keine Angabe zu einem Telefon, um direkt Kontakt aufnehmen zu können.

Wenn Sie mehr über das Wörtherseemandl erfahren möchten, können Sie auch die Website besuchen, allerdings ist uns aktuell keine Website bekannt. Wir aktualisieren unsere Informationen regelmäßig, um Ihnen stets die aktuellsten Daten bereitzustellen.

Das Wörtherseemandl ist vor allem für seine einzigartigen Eigenschaften als Sehenswürdigkeit bekannt. Es bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und ist somit für alle zugänglich. Auch für Kinder ist es ein interessanter Ort, um neue Dinge zu entdecken und zu lernen.

Es ist beeindruckend, was andere Besucher über das Wörtherseemandl zu berichten haben. Aktuell gibt es 235 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Dies spricht definitiv für die Qualität und den Wert des Wörtherseemandls als Sehenswürdigkeit.

Weitere interessante Daten über das Wörtherseemandl sind, dass es rollstuhlgerecht gestaltet ist und somit für alle zugänglich. Auch für Kinder ist es ein interessanter Ort, um neue Dinge zu entdecken und zu lernen.

Insgesamt können wir das Wörtherseemandl jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer einzigartigen Sehenswürdigkeit in Klagenfurt am Wörthersee, Österreich ist. Wir sind sicher, dass Sie von Ihrem Besuch begeistert sein werden. Um mehr Informationen zu erhalten und um Kontakt aufzunehmen, besuchen Sie bitte die Website des Wörtherseemandls.

Bewertungen von Wörtherseemandl

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Peter Schludecker
5/5

Kleine Bronze-Figur einer Sagen-Gestalt, die den Wörthersee gefüllt haben soll.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Bee Wee
5/5

Der kleine Brunnen mit dem Wörtherseemanderl befindet sich in der Renngasse, einer kleinen Seitenstraße der Kramergasse.
Der Sage nach ist das Wörtherseemanderl für die Entstehung des Wörthersees verantwortlich.
Wirft man hier ein paar Cent- oder Euromünzen in den Brunnen hinein, heißt es, dass man immer wieder an diesen Ort zurückkehrt.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Kai Amelung
5/5

Ein modern und witzig gestalteter Brunnen am Rande der Fußgängerzone. Die Figur zu berühren soll Glück bringen.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Lupo TeamCesenatico
4/5

in der Umgebung des Manderls gibt es vieles zu entdecken, gelassene Atmosphäre, hohe Freundlichkeit, gute Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, hohe Qualität zu moderaten Preisen, gepflegt und sauber

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Hansjörg Lenz
5/5

Ganz in der Nähe des Lindwurms stößt man auf das Wörtherseemandl. Der Sage nach war dort, wo sich heute der Wörthersee befindet, früher eine große prachtvolle Stadt, deren Bewohner durch Handel mit weit entfernten Ländern zu Wohlstand gekommen waren. Dieser Reichtum stieg den Bürgern jedoch zu Kopf und sie wurden eitel und verschwenderisch. Als zu Weihnachten nicht ein einziger Einwohner der Stadt in die Kirche kam, sondern alle zusammen ausgelassen feierten, bestrafte das Wörtherseemandl sie, indem es sein Fass öffnete, aus dem so viel Wasser kam, dass alle Häuser in den Fluten verschwanden und die Bürger ertranken.
Rund um den Wörthersee gibt es viele Darstellungen dieser Sagenfigur, die sich teilweise stark unterscheiden. So trägt das Mandl nicht immer ein Fass in Händen, sondern hat stattdessen ein wasserspeiendes Schwein im Arm.
Diese Figur stammt aus den 60er Jahren und besteht aus Bronze. Sie ist umgeben von einem kleinen Becken, in welches aus dem Fass des Mandls Wasser fließt.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Norbi Stein
5/5

In der Innenstadt neben den Lindwurm Ist der Dr.-Arthur-Lemisch-Platz das Wörtherseemandl einst Mehlplatz später Obstplatz dann Franz-Josef-Platz 1581 stand hier das Narrenhäusel eine Art Pranger für Betrüger Flucher und andere Rechtsbrecher die Häuser wurden nach 1900 Erbaut die Metallplastik wurde 1965 von Klagenfurt Künstler und Bildhauer Heinz Goll geschaffen bei der Bronzefigur handelt es sich um ein kleines Männlein aus dem fast endlos Wasser in einen Brunnen läuft die Legendäre Figur aus der Sage um die Entstehung des Wörthersees der sehr schöne Platz und die Figur ist immer ein Besuch wert.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Gina Fischer
3/5

Es ist nettes Denkmal, dass mitten in den Einkaufszonen liegt. Wäre in einem schönen Park wahrscheinlich besser aufgehoben.
Immerhin können die Kleinen als Entschädigung ihre Füße drin baden, wenn Mamas Shoppingtour zu nervig war.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
nick w
5/5

Schöne Statue mit Brunnen in der Innenstadt von Klagenfurt.
Bei einer Shoppingtour oder einem Spaziergang durch die Stadt sicher ein kleiner Stop wert.

Go up