Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg
Adresse: Amtsseite-Dorfstraße 67, 09496 Marienberg, Deutschland.
Telefon: 373562522.
Webseite: molchner-stolln.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 556 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln
⏰ Öffnungszeiten von Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln, der die gewünschten Informationen enthält und auf die gegebenen Details eingeht:
Das Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln – Ein einzigartiges Erlebnis im Erzgebirge
Das Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln in Marienberg, Sachsen, ist ein außergewöhnliches Ziel für Besucher jeden Alters. Es bietet eine faszinierende Möglichkeit, in die Welt des Bergbaus im Erzgebirge einzutauchen und dabei zu erfahren, wie vor über 150 Jahren hier Erz abgebaut wurde. Das Besucherbergwerk ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein interaktives Museum, das durch den Besuch der eigentlichen Stollengänge lebendig wird.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse des Schaubergwerks ist: Amtsseite-Dorfstraße 67, 09496 Marienberg, Deutschland. Die Lage in Marienberg ist ideal, da das Besucherbergwerk gut erreichbar ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz und einen rollstuhlgerechten Eingang, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders komfortabel gestaltet. Für Besucher, die Schwierigkeiten haben, lange Strecken zu gehen, ist das ein wichtiger Pluspunkt.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Schaubergwerk beeindruckt durch seine authentische Darstellung des Bergbaulandes. Die Besucher werden mit spezieller Bergbaufahrt in die Tiefe geführt und können dabei die historischen Bedingungen und die Arbeitsmethoden der Bergleute hautnah erleben. Die Führungen dauern in der Regel etwa eine Stunde und sind so gestaltet, dass sie auch für jüngere Kinder geeignet sind. Es ist ein Ort, an dem Wissen und Unterhaltung auf einzigartige Weise verschmelzen.
- Restaurant & WC: Im Besucherbergwerk befindet sich ein Restaurant, in dem man sich stärken kann. Es stehen auch Toiletten zur Verfügung.
- Familienfreundlich: Die Führung ist besonders für Kinder ab vier Jahren interessant.
- Spezialitäten: Das Bergwerk ist vor allem als Museum und Sehenswürdigkeit bekannt.
Bewertungen und Meinung
Das Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln genießt bei seinen Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es 556 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass die Führungen informativ, spannend und gut organisiert sind. Besucher loben insbesondere das Fachwissen der Guides und die Möglichkeit, die Geschichte des Bergbaus im Erzgebirge zu erleben. Es wird oft ein Erlebnis für Groß und Klein beschrieben, mit tollen Führungen und viel Information zum Bergbau.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung der Führungen besuchen Sie bitte die Webseite: molchner-stolln.de. Sie erreichen das Schaubergwerk telefonisch unter: 373562522.
Fazit: Das Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln ist ein Muss für alle, die sich für Bergbaugeschichte und das Erzgebirge interessieren. Die gut organisierte Führung, die barrierefreien Einrichtungen und die freundliche Atmosphäre machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich frühzeitig online über die aktuellen Führungszeiten und eventuelle Sonderveranstaltungen zu informieren und Ihre Tickets auf der Webseite zu buchen. Einen Besuch lohnt sich bestimmt