Premiumwanderweg "Schmugglerpfad" - Namborn

Adresse: 66640 Namborn, Deutschland.

Webseite: namborn.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Premiumwanderweg "Schmugglerpfad"

Premiumwanderweg

⏰ Öffnungszeiten von Premiumwanderweg "Schmugglerpfad"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Premiumwanderweg "Schmugglerpfad" in Namborn

Der Premiumwanderweg "Schmugglerpfad" ist ein herausragendes Ziel für Wanderer aller Könnerstufen in der schönen Landschaft nahe Namborn, Deutschland. Mit der Adresse 66640 Namborn, Deutschland lädt dieser Wanderweg Besucher ein, die atemberaubende Natur und die reiche Geschichte der Region zu entdecken.

Kontaktinformationen:

Für Anfragen oder weitere Informationen können Sie den Telefonnummern nicht direkt angeben, aber die detaillierte Webseite unter namborn.de bietet umfangreiche Informationen. Hier finden Sie alle notwendigen Details, einschließlich des Telefonblocks, den Sie für direkte Kontaktaufnahme nutzen können.

Spezialitäten:

Der Hauptanziehungspunkt dieses Wanderwegs ist zweifellos das spezielle Wandergebiet. Hier können Sie die Spezialitäten des Ortes genießen, indem Sie die malerischen Landschaften und historischen Stätten erkunden. Besonders hervorzuheben sind die Kinderfreundlichen Wanderungen, die es Familien ermöglichen, gemeinsam die Schönheit der Natur zu erleben. Auch Hunde sind hier willkommen, was den "Schmugglerpfad" zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie macht.

Weitere interessante Daten:

- Typ der Wanderung: Rundwanderweg
- Schwierigkeitsgrad: Die Wege sind für verschiedene Könnerstufen geeignet, was ihn für Wanderer mit unterschiedlichen Fähigkeiten attraktiv macht.

Bewertungen und Meinungen:

Das Unternehmen "Schmugglerpfad" hat auf Google My Business 17 Bewertungen gesammelt, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2/5, was eine ausgezeichnete Rückmeldung der zufriedenen Kunden ist.

Für den Wanderer:

Wer sich für eine Wanderung entscheidet, sollte sich auf ein abwechslungsreiches Erlebnis einstellen. Der Schmugglerpfad bietet nicht nur physische Herausforderung, sondern auch die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur der Region kennenzulernen. Hier sind einige Tipps für bevorstehende Wanderer:
- Zeitaufwand: Planen Sie mindestens 3-4 Stunden ein, um den gesamten Weg zu erkunden.
- Ausrüstung: Komfortable Wanderschuhe und geeignete Kleidung sind empfehlenswert.
- Mitnahme: Tragen Sie Wasser und Snacks mit sich, um die Energie während der Wanderung zu halten.

Fazit und Empfehlung:

Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen WanderErlebnis sind, das Ihnen sowohl die Natur als auch die lokale Geschichte näherbringt, ist der Premiumwanderweg "Schmugglerpfad" definitiv einen Besuch wert. Schalten Sie auf die offizielle Webseite um mehr zu erfahren und um Reservierungen oder weitere Informationen anzufragen. Die Kombination aus guter Bewertung, familienfreundlicher Atmosphäre und abwechslungsreichen Wanderwegen macht diesen Pfad zu einer Top-Empfehlung für jeden Wanderfreund. Nehmen Sie sich die Zeit, den Schmugglerpfad zu erkunden und lassen Sie sich von der Schönheit des Schwarzwaldes verzaubern. Besuchen Sie die Webseite namborn.de, um Ihren nächsten Abenteuerbeginn zu planen

👍 Bewertungen von Premiumwanderweg "Schmugglerpfad"

Premiumwanderweg
Susanne K.
5/5

Wir sind den Weg kurz nach dem heftigen Hochwasser im Saarland gegangen, da war es natürlich etwas "nass unter den Füßen" und man musste stellenweise aufpassen wohin man tritt. Aber das tat dem Ganzen keinen Abbruch. Ein klasse Weg mit wunderschönen Wiesenlandschaften, aber auch Waldpfaden. Sehr abwechslungsreich, es gibt tolle Ausblicke an mehreren Stellen. Es war ein sonniger Maitag und überall zirpte es und die Vögel sangen. Viele schmale Pfade und ein Bachlauf mit kleinen Wasserfällen waren auch zu entdecken. Liebevoll gestaltet, vielen Dank für die kühle Erfrischung am Anfang des Weges. Da ließen wir gerne etwas in der Kasse, tolle Idee!
Da ich schon eine zeitlang nicht mehr so lange gegangen war, war ich zwar am Ende total platt, aber ich würde den Weg absolut nochmals gehen und kann ihn unbedingt empfehlen.

Premiumwanderweg
Mischu
2/5

Trotz der landschaftlich schönen Umgebung dürfte sich der Weg meiner Auffassung nach nicht premium nennen. Sehr ungepflegt muss man in sehr vielen Streckenabschnitten fast schon kriechen. Hecken , Bäume und Sträucher wachsen ungehindert und zwingen einen sich zu bücken, fast kriechen oder in den Acker auszuweichen. Ich finde es schade und unpassend etwas mit Premium zu bewerben, sich dann aber nicht zu kümmern.
Zumindest einen freien Weg sollte es geben.

Premiumwanderweg
P H.
1/5

Am 30.12.23 sind wir einen Teil des Weges gelaufen. Haben abgebrochen, nur in Matsch geschlittert. Zur Beschreibung des Weges gehört unbedingt der Hinweis, dass dieser Weg nur bei trockenem Wetter begangen werden sollte. Und die Waldabschnitte legen Zeugnis davon ab, wie krank und kaputt unser Wald ist.

Premiumwanderweg
Charlo H.
5/5

Also ich muss den zwei Menschen, die diesen Weg schlecht geredet haben, widersprechen.
Wir sind ihn einmal ganz gegangen und einmal in einer abgekürzten Form. Beide Male können wir uns über rein gar nichts beschweren. Das man sich auf einem Wanderweg evtl. auch mal kurz bücken muss oder auch mal um irgend einen Gegenstand herumgehen muss, ist in der Natur normal. Ansonsten sollte man sich irgendwo in einer Abenteuerhalle bewegen.😉
Ohne Quatsch, der Weg wird liebevoll und mit Herzblut gepflegt und gehegt, dafür vielen Dank! 🙏
Wir können ihn nur weiterempfehlen.

Mit Grüßen
Familie Heinemann

Premiumwanderweg
Ina H.
5/5

Sehr schöner Wanderweg ohne Lokalität

Premiumwanderweg
Rüdiger A.
5/5

landschaftlich wunderschöne Strecke. Zugleich ein Highlight in Sachen lokaler Geschichte. An vielen Stellen sind die alten Grenzübergänge seit dem 16. Jahrhundert kurz auf Tafeln beschrieben. Ebenso sinnvolle Erklärungen zu den Grenzsteinen.
Sicher ist ein Premiumweg, der überwiegend schmalen Naturwegen folgen muss, im Winter schwer zu gehen. Auch nehmen Landwirte nicht immer Rücksicht auf einen Wanderweg und überpflügen ihn. Auch der Forst arbeitet mit schwerem Gerät zu diesen Zeiten. In der Regel ist aber der Mangel durch die Wanderwarte schnell behoben.
Hier verbindet sich eine Vorstellung alter Schmugglerzeiten mit herrlicher Natur - vor allem ab April/Mai bis Oktober/November.
Beschilderung wird in regelmäßigen Abständen überprüft, da durch Wetterereignisse und Souvenirsammeln immer mal Lücken entstehen
Ich würde Herrn Schlosser gerne fragen, in welcher Richtung er gewandert ist. Im Uhrzeigersinn oder gegen diesen, um das "letzte Stück" definieren zu können.
Denn das "Letzte Stück" ist das, mit der dichtesten Beschilderung
Verlaufen?
Noch zu einer anderen neuen Rezension: Ist es sinnvoll, einen Naturpfad erwandern zu wollen, wenn in allen Medien davor gewarnt wird, Waldgebiete zu betreten? So z.B. nach langen, heftigen Regenperioden im Herbst und Winter (Dez. 2023). Im Rundfunk und in der Presse hatten die Forstämter und das Ministerium ausdrücklich gewarnt und um höchste Vorsicht gebeten. Der Boden war und ist jetzt für den gesamten Winter aufgeweicht und Bäume stürzen ohne ersichtlichen Grund bzw. Windeinwirkung einfach um. Selbst viele befestigte Forstwege sind nicht befahrbar und bieten ein "Tiefes Geläuf".
Was resultiert daraus? Schmugglerpfad und viele andere Premiumwege bei ordentlichem Wetter gehen. Schönes Wandern wünsche ich für 2024

Premiumwanderweg
Christian H.
5/5

Ein schöner Weg mit tollen Landschaftseindrücken. Konditionell ein wenig anspruchsvoller wie der 5-Weiher-Weg in Winterbach. Bin ihn im März nach längerem Regen gegangen, da war der Weg teilweise "arisch battschisch". Gerade beim letzten Kilometer bergab muss man dann ein wenig aufpasse. Das aber nicht als Kritikpunkt, nur als Hinweis auf festes Schuhwerk und "net die bescht Bux".

Premiumwanderweg
Till W.
2/5

Ist wirklich bad, überall Bäume und Matsch, mann geht durch die Walhalla,es heißt Premium Wanderweg eher Wanderweg der nicht hat, da steh 12,8 km aufm Schild, dabei ist er 14 km lang, Schilder sind oft sehr schwer zu sehen

Go up