Sylt-Aquarium - Sylt

Adresse: Gaadt 33, 25980 Sylt, Deutschland.
Telefon: 46518362522.
Webseite: syltaquarium.de
SpezialitĂ€ten: Aquarium, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3284 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Sylt-Aquarium

Sylt-Aquarium Gaadt 33, 25980 Sylt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sylt-Aquarium

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Empfehlung fĂŒr Besucher des Sylt-Aquarium

Das Sylt-Aquarium, gelegen an der Adresse Gaadt 33, 25980 Sylt, Deutschland, ist eine wunderschöne Attraktion fĂŒr alle, die die faszinierende Welt der Meereslebewesen erkunden möchten. Mit einer Telefonnummer: 46518362522 und einer ausfĂŒhrlichen Webseite: syltaquarium.de, ist es fĂŒr Interessierte einfach zu erreichen.

Das Sylt-Aquarium ist nicht nur ein Aquarium, sondern auch ein SehenswĂŒrdigkeit der Insel Sylt. Es zeichnet sich durch seine spektakulĂ€ren Aquarien aus, die eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen prĂ€sentieren. Besonders hervorzuheben sind die SpezialitĂ€ten des Aquariums, die sicherlich jeden Besucher begeistern werden.

FĂŒr Personen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t ist das Aquarium gut ausgestattet: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. DarĂŒber hinaus ist das Museum kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ziel fĂŒr Familien macht.

Interessante zusĂ€tzliche Daten sind, dass das Sylt-Aquarium ĂŒber 3284 Bewertungen auf Google My Business verfĂŒgt und eine durchschnittliche Bewertung von 4/5 hat. Diese positive Resonanz unterstreicht die QualitĂ€t und AttraktivitĂ€t des Museums.

FĂŒr jemanden, der sich fĂŒr eine Besichtigung interessiert, ist es empfehlenswert, zunĂ€chst die umfangreiche Informationen auf der Webseite zu studieren. Dort findet man detaillierte Informationen zu den ausgestellten Tieren, den Öffnungszeiten und besonderen Veranstaltungen. Besonders zu beachten ist die kinderfreundliche und rollstuhltaugliche Einrichtung, was das Sylt-Aquarium zu einem familiengerechten Ziel macht.

👍 Bewertungen von Sylt-Aquarium

Sylt-Aquarium - Sylt
Frank R.
4/5

Kleines Aquarium, Highlights sind mittelgroße Haie und Rochen, aber es gibt eine Viehzahl kleinerer Fische zu sehen. Typische Nordseefische sind nur wenige dabei, aber es ist interessant fĂŒr Kinder und Erwachsene. Die Becken sind sauber, allerdings passen die Kleines, feines Aquarium, Highlights sind mittelgroße Haie und Rochen, aber es gibt eine Viehzahl kleinerer Fische zu sehen. Typische Nordseefische sind nur wenige dabei, aber es ist interessant fĂŒr Kinder und Erwachsene. Man kann sich bequem eine gute Stunde aufhalten. 15:00 ist Hai-FĂŒtterung. Eintrittspreis ist leider relativ hoch. nicht immer zu den Tieren im Becker. Man kann sich bequem eine gute Stunde aufhalten. 15:00 ist Hai-FĂŒtterung. Eintrittspreis ist leider relativ hoch, es ist allerdings eine Tageskarte, die zum mehrmaligen Eintritt berechtigt. Zum Aquarium gehört ein Kinderspielplatz fĂŒr die kleinen Besucher.

Sylt-Aquarium - Sylt
Ole P.
5/5

Wir haben das Aquarium in der Nebensaison besucht und es war einer der schönsten Aquarium-Besuche seit langem. Ganz in Ruhe konnte man sehr viele verschiedene Meeresbewohner beobachten.
Die Eintrittskarten sind als Tageskarten gĂŒltig, falls nach dem Besuch das Wetter schlecht wird, kann man nochmals zurĂŒckkehren.
Die Mitarbeiterin an der Kasse war sehr freundlich und zu allen Besuchern sehr hilfsbereit.

Sylt-Aquarium - Sylt
Christian H.
3/5

Ganz nettes Aquarium, welches aber etwas renoviert werden sollte. Die Tafeln passen teilweise nicht zu den Fischen. Gerade der erste Bereich ist auch mit wenig Fischen bestĂŒckt.
Insgesamt stimmt leider auch nicht das Preis - Leistung VerhÀltnis.

Sylt-Aquarium - Sylt
Ana D.
4/5

Wir waren gestern im Sylt-Aquarium und es hat uns sehr gut gefallen. Die Rezensionen, laut derer die Becken verdreckt und nicht korrekt beschriftet seien, kann ich so nicht bestÀtigen.
Mit der Eintrittskarte kann man beliebig oft innerhalb eines Tages wieder ins Aquarium gehen und so z. B. noch die HaifĂŒtterung am Nachmittag besuchen, auch wenn die Kinder zwischendurch zum Spielplatz möchten.
FĂŒr KurgĂ€ste gibt es Sondertarife, die den Besuch auch preislich okay machen.
Meine Kinder (8 und 6) haben viel Spaß gehabt und waren ganz fasziniert von den Tieren, sodass wir uns (inkl. FĂŒtterung) ca. 1 Stunde im Aquarium aufgehalten haben.

Sylt-Aquarium - Sylt
timo W.
3/5

Ist ansich ein schönes Aquarium. Man ist leider relativ schnell durch, was aber angesichts des Eintrittspreises (mit Kurkarte waren es 8,-€/Person) vollkommen ok ist. Man muss sich halt bewusst sein, dass es keine "BeschĂ€ftigung" fĂŒr mehrere Stunden ist. Man ist da wenn man sich etwas Zeit lĂ€sst in max. 1 Std. durch und hat alles gesehen.

Sylt-Aquarium - Sylt
Klaco B.
5/5

Sehr schönes Aquarium mit 2 sehr schönen Wassertunnels und sehr guten ErklÀrungen.
Nicht zu ĂŒberlaufen und dadurch sehr gut zu begehen. Es gibt auch einen Raum wo man sich die Unterwasserwelt entspannt ansehen kann.

Sylt-Aquarium - Sylt
Klara R.
1/5

Ich bin sowieso kein Fan von Zoos aller Art, aber das... Es ist mir unerklĂ€rlich wie dieses nicht im Ansatz artgerechte "Aquarium" eine 4-Sterne-Bewertung haben kann. Manche Menschen scheinen sich wirklich 0,0 fĂŒr das Wohlbefinden anderer Lebewesen zu interessieren. Die Becken sind veraltet und ungepflegt, es gibt keinerlei echte Pflanzen in denen die Tiere Zuflucht finden können... Die Fische dĂŒmpeln von links nach rechts in den Aquarien/Becken vor sich her. Insgesamt ein sehr trauriger Anblick. Bei dem stolzen Eintrittsgeld von 19€ pro Person (wir waren in 15 Minuten einmal durch) hĂ€tten wir wirklich etwas anderes erwartet. Leider eine Touristenfalle, die das Bild, welches die Insel Sylt vermitteln möchte, nicht bestĂ€tigt.

Sylt-Aquarium - Sylt
C. B.
2/5

Wahnsinn! Aber leider im negativen Sinne. Bei einem regnerischen Tag mit einer ZweijÀhrigen zum ersten Mal im Aquarium gewesen.

Viele Aquarien sehen nicht sehr gepflegt aus. Teilweise kein Fisch oder nur 2-3 Fische zu sehen.

In ersten Moment denkt man, man wÀre auf einer Fischauktion in der Klein Markt Halle, auf der man viel zu spÀt erschienen ist.

Danach kommen noch zwei "Unterwassertunnel" die ganz sehenswert sind.

LĂ€sst man dann den Blick in die Ecken schweifen sieht man leider die "Details". Nicht sehr einladend.

Um nach 30-40 Minuten den hohen Eintrittspreis zu rechtfertigen, ist die ZweijÀhrige nochmal ins BÀllebad gesprungen und fand es gut. Leider laufen viele Kinder und Eltern mit Schuhen auf dem Spielteppich im Spielbereich rum. Selbst mit Schuhen ins BÀllebad sind einige Kinder rein. Vielleicht wÀre da eine genauere ErlÀuterung der Spielregeln sinnvoll.

FĂŒr Mama und Papa sollte es um 11:30 ein Cappuccino sein. Leider macht das Restaurant erst um 12 Uhr auf, sodass wir einen Kaffee verwehrt bekommen haben.

Alles in allem 2 Sterne. Wir kommen nicht wieder. Sorry.

Go up