Klosterruine Heisterbach - Königswinter

Adresse: 53639 Königswinter, Deutschland.
Telefon: 1792403365.
Webseite: abtei-heisterbach.de
Spezialitäten: Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1608 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Klosterruine Heisterbach

Klosterruine Heisterbach 53639 Königswinter, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klosterruine Heisterbach

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:30–17:30
  • Mittwoch: 11:30–17:30
  • Donnerstag: 11:30–17:30
  • Freitag: 11:30–17:30
  • Samstag: 11:30–17:30
  • Sonntag: 11:30–17:30

Das Klosterruine Heisterbach ist ein historischer Ort in Königswinter, Deutschland, mit der Adresse "53639 Königswinter, Deutschland". Das Kloster ist unter der Telefonnummer 1792403365 erreichbar und hat eine eigene Website abtei-heisterbach.de.

Spezialitäten

Die Klosterruine Heisterbach ist ein beliebtes Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit. Die Anlage ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und ist kinderfreundlich. Auf dem Gelände gibt es einen kleinen Teich, Brunnen und ein Mausoleum zu entdecken.

Andere interessante Daten

Eine Besonderheit ist der alte Baumbestand, der die Anlage umgibt und den historischen Charakter unterstreicht. Die Klosterruine und die Kapellen sind beeindruckende Zeugnisse der Geschichte und laden zu einem Spaziergang ein. Auf dem Gelände gibt es auch eine Gastronomie, die für das leibliche Wohl sorgt.

Bewertungen

Das Klosterruine Heisterbach hat 1608 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Viele Besucher loben die schöne Anlage, die Geschichte und die Möglichkeit, in der Natur zu entspannen.

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einem historischen Ort und einem Ausflugsziel sind, empfehlen wir Ihnen, das Klosterruine Heisterbach zu besuchen. Die Anlage ist rollstuhlgerecht und kinderfreundlich und bietet eine Gastronomie. Besonders beeindruckend sind die alten Mauern, der Teich, die Brunnen, das Mausoleum und natürlich die Klosterruine selber. Wir empfehlen Ihnen, die Website abtei-heisterbach.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Klosterruine Heisterbach

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Kerstin Anderswo
5/5

Nach einem langen Wandertag und einem ordentlichen Regenguss haben wir in der Dämmerung noch einen Spaziergang durch diesen beeindruckenden Klostergarten gemacht. Die uralten, mit Efeu bewachsenen Mauern, der Teich, die Brunnen, das Mausoleum und natürlich die Klosterruine selber haben uns unheimlich gut gefallen.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Andrea Nowak
5/5

Sehr schöne Anlage mit altem Baumbestand, Klosterruine, Kapellen, kleinem Teich, Pfortenhaus und Gastronomie. Hier kann mann Geschichte erleben und in der schönen Natur die Seele baumeln lassen

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Michael Trömmer
5/5

Schöner, ruhiger, historischer Ort, der am Besuchsrag gar nicht überlaufen war. Die Ruine ist sehr beeindruckend und lädt zum Verweilen und zum Nachsinnen ein.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Wald Minchen
5/5

Ob im Winter oder Sommer ein magischer Ort mit vielen Entdeckungsmöglichkeiten, sei es im innen liegenden Landschaftspark oder im außen umgebenden Wald. Am Tor der Klosterruine startet der Herrenweg mit Stationen wie Stenzelberg, Oelberg und Petersberg und weiteren Sehenswürdigkeiten.
Parken kann man auf dem "Parkplatz Kloster Heisterbach" oder dem 900m entfernten "Parkplatz Friedhof", beide sind kostenlos.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Kai-Patric Fricke
5/5

Ein tolles gepflegtes Gelände. Ich bin als Wanderer dort gewesen. Ein schönes Plätzchen zum rasten und zum nachdenken.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Sandra
5/5

Ein wunderschöner Ort, der immer wieder zu einem kleinen Spaziergang über das Gelände einlädt. Unter der Woche und morgens früh am Wochenende ist man häufig ganz alleine dort. Die Chorruine ist beeindruckend und auch ein tolles Fotomotiv.
Am Wochenende und an Feiertag kann es schon mal sehr voll werden.
Die Gastronomie vor Ort nutze ich gerne bei Wanderung in dem Bereich des Siebengebirges.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Christine F.
5/5

Was für ein schöner Ort. Und die Ruine ein wirklicher Hingucker. Ich habe mich gewundert, wie gut es besucht war. Auch ein Restaurant ist dort zu finden.

Klosterruine Heisterbach - Königswinter
Markus Achtelik
5/5

Schöner Ort für einen Zwischenstopp....aber auch für einen ausgedehnten Spaziergang....
Eindrucksvolle Rest- Ruine, ähnlich der Stiftsruine in Bad Hersfeld.
Parkähnliches Gelände drumherum, ein schöner Platz für kleinere Kinder die sich gerne bewegen....

Go up