Museum für Kommunikation Frankfurt - Frankfurt am Main

Adresse: Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt am Main.
Telefon: 06960600.
Webseite: mfk-frankfurt.de
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinder­freundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2123 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum für Kommunikation Frankfurt

Museum für Kommunikation Frankfurt Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt am Main

⏰ Öffnungszeiten von Museum für Kommunikation Frankfurt

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Museum für Kommunikation Frankfurt ist ein faszinierender Ort, der sich auf die Geschichte und Zukunft der Kommunikation konzentriert. Es befindet sich an einer hervorragenden Lage in Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt am Main. Die Einrichtung ist sowohl ein Museum als auch eine Veranstaltungsstätte und eine Sehenswürdigkeit, die eine Vielzahl von Besuchern anzieht.

Wenn Sie das Museum besuchen, finden Sie eine Reihe von Dienstleistungen und Einrichtungen vor Ort, darunter ein Restaurant, WLAN, WCs, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Das Museum ist auch familien- und LGBTQ+-freundlich und bietet sichere Orte für Transgender. Darüber hinaus ist das Museum kinderfreundlich, bietet gebührenpflichtige Parkplätze und verfügt über WLAN.

Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und bietet eine Vielzahl von Live-Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Das Museum ist auch auf Google My Business vertreten und hat 2123 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Dies spricht für die hohe Qualität des Museums und die Zufriedenheit der Besucher.

Das Museum für Kommunikation Frankfurt ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte und Zukunft der Kommunikation interessieren. Die Einrichtung verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Ausstellungen und Aktivitäten, die die Besucher begeistern werden. Das Museum ist auch auf der Website mfk-frankfurt.de vertreten, wo Sie weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Veranstaltungen finden können.

Wir empfehlen Ihnen, das Museum für Kommunikation Frankfurt zu besuchen und sich von der Faszination der Kommunikation verzaubern zu lassen. Kontaktieren Sie das Museum über seine Website, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Museum für Kommunikation Frankfurt

Museum für Kommunikation Frankfurt - Frankfurt am Main
Falk Börner
5/5

Das Museum für Kommunikation Frankfurt begeistert mit einer abwechslungsreichen und detailreichen Ausstellung zur Geschichte der menschlichen Kommunikation. Von historischen Schrifttafeln über Postkutschen und Morsegeräte bis hin zu modernen digitalen Technologien zeigt das Museum, wie sich Kommunikationswege im Laufe der Zeit verändert haben. Interaktive Stationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden, etwa durch das Entschlüsseln von Morsezeichen oder das Testen alter Telefontechniken. Selbst die alte Zeitansage am Telefon gibt es hier noch zu hören. Besonders beeindruckt hat mich die Schafherde aus alten Telefonschnüren und Telefonköpfen.

Familien schätzen die Kinderwerkstatt, und wechselnde Sonderausstellungen bieten Abwechslung für wiederkehrende Gäste. Das moderne Gebäude und das gemütliche Café runden das Erlebnis ab.

Ein lehrreicher und unterhaltsamer Ort, der Bildung und Spaß perfekt verbindet – absolut empfehlenswert!

Museum für Kommunikation Frankfurt - Frankfurt am Main
Jörg H
5/5

Die Ausstellung ist sehr interessant und gut aufgebaut. Die Räumlichkeiten sind sehr schön und modern. Wer in Frankfurt ist, sollte dort unbedingt vorbeischauen.

Museum für Kommunikation Frankfurt - Frankfurt am Main
Klaus Klopf
5/5

Für alle die sich für den Wandel in der Kommunikation in den letzten Jahrhunderten interessieren, ist dieses Museum eine Top Adresse. Egal es um postalische, telefonische oder digitale Kommunikation geht. Hier werden unzählige Geschichten und ganz viel Wissenswertes dazu erzählt und gezeigt. Das ganze wird mit vielen tollen Geräten und Objekten aus den verschiedenen Zeiten sicht- und Greifbar gemacht. Hier kann man sich recht leicht 2-3 Stunden sehr tiefgehend mit diesem Thema beschäftigen. Und falls der kleine Hunger kommt, kann dieser in dem schönen Bistro mit Außenbereich zu fairen Preisen gestillt werden.

Museum für Kommunikation Frankfurt - Frankfurt am Main
Thomas
5/5

Interessantes Museum am Frankfurter Museumsufer. Im Eingangsbereich gibt es einen Shop, dahinter eine Cafeteria. Im Untergeschoben findet man die Dauerausstellung bei der es von der Steintafel zum Smartphone geht. Viele interaktive Exemplare geben verständlichen Einblick in die Chronologie der Kommunikation. Imposant waren diverse Originalexponate z. B. eine alte Postkutsche, ein Postbus usw. Der Eintritt in Höhe von 8,- € pro Person ist gerechtfertigt. Neben der Dauerausstellung gibt es auch eine Sonderausstellung.

Museum für Kommunikation Frankfurt - Frankfurt am Main
Dorothea Mükusch
5/5

Sehr gut konzipierte Dauerausstellung, beide Sonderausstellungen sind jede auf ihre Weise sehr interessant und unbedingt sehenswert.

Museum für Kommunikation Frankfurt - Frankfurt am Main
Наталья Шаповалова
5/5

Die Ausstellung wird sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 6 Jahren interessant sein. Hell, interessant, informativ.

Museum für Kommunikation Frankfurt - Frankfurt am Main
Andreas Richter
5/5

Tolles Museum mit spannenden Exponaten, u.a. aus der Entstehung der Post und Telefonie bis hin zum Computer. Es gibt auch ein Kaffee für eine kurze Pause.

Museum für Kommunikation Frankfurt - Frankfurt am Main
Klaus Rado
5/5

Sicher eines der besten Museen für Komunikation weltweit. Mann muss sich Zeit nehmen um alles zu sehen. Werde bestimmt nochmal wiederkommen.

Go up