Römerwarte Katzenberg - Mayen

Adresse: 56727 Mayen, Deutschland.

Webseite: vulkanpark.com
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 124 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Römerwarte Katzenberg

Römerwarte Katzenberg 56727 Mayen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Römerwarte Katzenberg

  • Montag: 06:00–20:00
  • Dienstag: 06:00–20:00
  • Mittwoch: 06:00–20:00
  • Donnerstag: 06:00–20:00
  • Freitag: 06:00–20:00
  • Samstag: 06:00–20:00
  • Sonntag: 06:00–20:00

Das "Römerwarte Katzenberg" ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich in Mayen, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, ist die Adresse 56727 Mayen, Deutschland. Diese Attraktion ist besonders für Geschichtsinteressierte und Touristen attraktiv.

Die Römerwarte Katzenberg ist ein beeindruckendes Bauwerk, das aus der Römerzeit stammt. Es bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung und ist ein perfekter Ort, um die Geschichte der Region hautnah zu erleben. Das Bauwerk ist so gestaltet, dass es einen Einblick in die Lebensweise und den Aufbau der römischen Gesellschaft gibt.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Römerwarte Katzenberg ist der rollstuhlgerechte Eingang, der den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Zusätzlich ist die Attraktion auch kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Das Römerwarte Katzenberg hat 124 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, wie beliebt es bei den Besuchern ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4/5, was auf eine positive Erfahrung der Besucher hinweist.

Wenn Sie das Römerwarte Katzenberg besuchen möchten, gibt es einige wichtige Informationen, die Sie beachten sollten. Die Telefonnummer ist nicht verfügbar, aber Sie können die Website unter vulkanpark.com besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Sonderveranstaltungen.

Es wird empfohlen, im Voraus zu planen und genügend Zeit für den Besuch einzuplanen, um das volle Potenzial der Attraktion zu nutzen. Nehmen Sie sich auch die Zeit, die Informationstafeln und Ausstellungen zu lesen, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.

Insgesamt ist das Römerwarte Katzenberg ein Muss für jeden, der sich für Geschichte und Kultur interessiert. Die beeindruckende Architektur, die atemberaubende Aussicht und die interessanten Informationen machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen daher, die Website zu besuchen und Ihren Besuch im Voraus zu planen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses einzigartige Stück Geschichte zu entdecken

👍 Bewertungen von Römerwarte Katzenberg

Römerwarte Katzenberg - Mayen
Jan
5/5

Hier stand einst die größte bekannte befestigte römische Höhensiedlung in der Vulkaneifel.

Auf dem Katzenberg haben die Römer sich einen idealen Platz ausgesucht um die Umgebung überwachen zu können.
Bei nahender Gefahr konnten sie die Menschen in der Nähe warnen, sodass diese sich hier oben in Sicherheit zurückziehen konnten.

Auf dem höchsten Punkt stand früher bei den Römern ein Wachhaus, dieses war sogar mittels römischer Fußbodenheizung beheizt.
Überreste bezüglich des Grundrisses im Fundament, kann man heute noch sehr gut sehen.
Das heutige Holzbauwerk stellt kein Nachbau dar, sondern ein Wetterschutz und gleichzeitig ist es ein guter Aussichtspunkt. Von hier oben aus hat man eine tolle Aussicht. Informationstafeln erzählen und zeigen einem noch wesentlich mehr über diesen historischen Ort.

Weiter unten wurde ein ca. 70 Meter langes Mauerstück, sowie zwei Rundtüme (der zweite befindet sich weiter Hangabwärts) auf den ehemaligen Fundamenten der Römer rekonstruiert.
Viele weitere Informationstafel zeigen uns hier vieles über die damaligen Ausgrabungen, Rekonstruktionsversuchen und vieles mehr.

Leider hat hier der Vandalismus seine Spuren hinterlassen. Glasscherben und Müll, und sogar der ehemaligen Hölzerne Wehrgang oberhalb der Mauer musste darunter leiden.
Letzterer wurde sogar gänzlich abgebaut. Somit kann man nicht mehr auf die Mauern empor geben.

Trotzdem bekommt der Ort von mir 5 Sterne, da wir hier so unglaublich viel und detailreich erfahren.

Römerwarte Katzenberg - Mayen
Dietrich Starkmann
4/5

Diese einstige römische Hügelbefestigung markiert den Ursprung von Mayen. Wegen der Germaneneinfälle ins römische Reich und der damit verbundenen Plünderungen, wurde im 3. Jhdt. n. Chr. der Bau einer größeren Befestigung auf dem Katzenberg notwendig. Hier fanden die Bewohner des damaligen Mayens, die Schiefer abbauten - wie heute noch - und Mühlsteine sowie Keramikwaren herstellten, Zuflucht.

Der Ort eignet sich heute gut, um etwas über die römische Zeit Mayens zu lernen. Einerseits durch die vielen illustrierten Hinweisschilder. Andererseits durch die wiederhergestellten Mauern und Türme. Der Besuch hat mich beeindruckt, auch wenn es einige Besucher zu geben scheint, die Freude an mutwilliger Zerstörung und Beschmutzung des Ortes mit Glasscherben u.a. Müll zu haben scheinen, was sehr schade ist. Dennoch sehenswert!

Nach einem kurzen Spaziergang erreicht man die Anlage über einen Feldweg, vom Parkplatz aus. Begehung mit Rollstuhl oder Kinderwagen nicht möglich, aufgrund der vielen Treppen.

Römerwarte Katzenberg - Mayen
Andreas E.
4/5

Eine eigentlich sehr schöne Anlage, mit einen kleinen Einblick in die Römerzeit. Ein Stück Festungensmauer sowie ein "Wachhaus" sind auf den Gelände genauso wie eine Menge Infoschilter.
Die Aussicht ist auch sehr schön.
Leider gibt es immer wieder Menschen die anderen ihr Eigentum nicht respektieren und es beschmieren müssen so wie vergessen die immer ihren Müll mitzunehmen.
Der Parkplatz ist kostenlos, sowie die ganze Anlage.

Römerwarte Katzenberg - Mayen
Jean-Pierre Seitz
3/5

Die Römerwarte hat nicht ganz das gehalten, was wir uns versprochen hatten. Oben auf dem Berg steht ein Holzhaus, in der Mitte sieht man den Felsen mit deutlichen Spuren von Bearbeitung. Es gibt viele Informationsschilder, aber es liegen auch sehr viele Glasscherben auf dem Felsen.

Die Befestigungsmauer ist leider mit Grafitti "verziert", aber auch hier sind jede Menge Informationsschilder. Das ist auf jeden Fall positiv und man hat auch einen tollen Ausblick auf die Landschaft.

Man kann verstehen warum die Römer an dieser strategischen Stelle eine Befestigung gebaut haben. Aber leider hat man nicht viel davon gesehen.

Römerwarte Katzenberg - Mayen
Nele Art
4/5

Schöner Ort! 👍 Leider sehr schmutzig.

Römerwarte Katzenberg - Mayen
Karl Anheyer
4/5

Ein schöner Ort,nur leider wird da auch viel Müll entsorgt.

Römerwarte Katzenberg - Mayen
Gregor Dehmel
4/5

Spannender Ort, in recht gutem Zustand und in toller Umgebung - ein netter kleiner Ausflug. Und das Beste: Umsonst und draußen! 🙂

Römerwarte Katzenberg - Mayen
Jean-Patrick Thiele
3/5

An sich muss man sich das Objekt unbedingt ansehen.
Leider liegt überall Müll rum, warum tun das Menschen?
Und viel Hundekot!

Leider ist die Anlage als solches nicht sehr gepflegt und macht den Eindruck, als ob sie schon wieder verfällt. Dies offenbart sich bei näherer Betrachtung.
Empfehlenswert dennoch, da die schiere Größe einen besser in die Römerzeit eintauchen lässt.

Go up