Aussichtsturm Dietzenley - Gerolstein
Adresse: 54568 Gerolstein, Deutschland.
Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Aussichtsturm Dietzenley
⏰ Öffnungszeiten von Aussichtsturm Dietzenley
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der Aussichtsturm Dietzenley in Gerolstein ist ein beliebtes Ausflugsziel, das eine atemberaubende Aussicht auf die Vulkaneifel bietet. Die Adresse des Turms lautet 54568 Gerolstein, Deutschland.
Einzigartige Merkmale und Attraktionen
Die Hauptattraktion des Aussichtsturms Dietzenley ist die Aussichtsplattform, die mit einer Höhe von 32 Metern einen herrlichen Panoramablick über die umliegende Landschaft bietet. Der Turm ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen behindertengerechten Eingang und Parkplatz, was ihn zu einem inklusiven Reiseziel macht. Für Familien mit Kindern gibt es einen kinderfreundlichen Bereich, der sich perfekt für einen Tagesausflug eignet.
Bewertungen und durchschnittliche Meinung
Laut 82 Bewertungen auf Google My Business hat der Aussichtsturm Dietzenley eine Durchschnittsnote von 4,8 von 5 Sternen. Besucher loben die atemberaubende Aussicht, die leichte Zugänglichkeit und die Möglichkeit, den Turm als Ziel einer Wanderung zu nutzen. Viele empfehlen auch, den Turm im Sommer und im Winter zu besuchen, da er zu jeder Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel bietet.
Empfohlene Informationen
Um den Aussichtsturm Dietzenley zu besuchen, empfehlen wir, bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung zu tragen. Wenn Sie eine längere Wanderung planen, nehmen Sie eine Flasche Wasser und etwas zu essen mit. Der Turm ist ein beliebtes Reiseziel, daher empfehlen wir, früh am Morgen anzureisen, um die Menschenmassen zu vermeiden.